Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Hat hier jemand Erfahrung mit den Angeboten der Fa. Ortmedia (ebay)

Beispiel: http://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/ ... ehen-1.jpg

Mich würde Interessieren wie es mit der Praxistauglichkeit, den Sitzkomfort (evtl. mit optionalen Gelkissen), der Verarbeitungsqualität und der Haltbarkeit aussieht.
In anderen Motorradforen finden die Umbauten großen Anklang ... aber was bei anderen Mopeds passt, muss
ja nicht zwangsläufig auf der XF funktionieren

Auch Bilder der XF mit der Sitzbank wären hilfreich ... Google Bilder spuckt nichts brauchbares aus.

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

So, da es hier wohl keine Erfahrungen mit diesen Sitzumbauten gibt, habe ich mir eine gebrauchte XF Sitzbank gekauft, und diese nach meinen Wünschen umarbeiten lassen. :mrgreen:

Bestellt war:
-Sitzbank beziehen (wie im oben verlinkten Foto)
Bezug schwarz, Antirutsch schwarz, Keder rot, Nähte rot
-Anstatt der im Angebot enthaltenen Stickerei "XF 650",
das Suzuki "S" Logo in rot einsticken
-Gelkissen im Bereich des Fahrersitzes einarbeiten
-Austausch des Soziussitz Schaumstoff gegen die härteste verfügbare Variante
(um in diesen Bereich besser Gepäckstücke verzurren zu können)

Die Qualität der Arbeit ist bemerkenswert ... viel besser, als ich es bei dem günstigen Angebot je erwartet hätte (ich habe da bei dem Sitzumbau für meine Suzuki SV beim örtlichem Sattler schon ganz andere Erfahrungen gemacht). Alle Nähte gerade und sauber vernäht, Gelkissen sauber eingelassen (der Umriss zeichnet sich jedoch bedingt durch die unterschiedlichen Konsistenzen vom Schaumstoff/Gelkissen am Bezugsstoff ab) usw. Meine Sonderwünsche perfekt umgesetzt ... wirklich tolle Arbeit. Die verwendeten Materialien scheinen dem Verwendungszweck angemessen, der Antirutschbezug macht seinem Namen alle Ehre und ist fast schon zuviel des guten.

Die erste halbstündige Sitzprobe (im Stand / Saisonnummer) hat zumindest nichts negatives zu Tage treten lassen. Auf dem verbauten Gelkissen sitzt es sich sehr angenehm. Ob sich der Sitzkomfort entscheidend verbessert hat, kann natürlich erst nach einer mehrstündigen Probefahrt gesagt werden. Mit dem Seriensitz wird mir nach rund zwei bis drei Stunden fahrt , der Hintern taub. Und dann fangt das nervöse hin und hergerutsche an ... sehr unangenehm. Die "Lendenwirbelstütze" (bei mir an der Position, an der die Seriensitzbank zum Sozius ansteigt) engt einem beim leichten herumturnen nicht ein, und bietet einen schönen Kontakt zum Motorrad... sofern man das bei einem in der Garage auf dem Hauptständer stehenden Moped beurteilen kann :)

Zu dem Angebot der Firma :
Bezugfarbe wählbar , Nahtfarbe wählbar , Kederfarbe wählbar , Stickereifarbe wählbar , eigene Logos möglich , Sitzheizung oder Gelkissen einarbeiten möglich
Auf/Ab/Umpolstern in drei verschiedenen Härtegraden (härter,serie,weicher) für Fahrer und Sozius getrennt wählbar, Sitz verbreitern (max.2cm), und Position der "Lendenwirbelstütze" wählbar , alle Nähte Wasserdicht versiegelt (Teilweise mit Aufpreis verbunden)

Die Bearbeitungszeit war bei meinem Auftrag 10 Werktage.

Aber wie immer, sagen ein paar Bilder mehr als tausend Worte:
IMAG0938 klein.jpg
IMAG0940 klein.jpg
IMAG0941 klein.jpg
Bilder vom Sitz am Motorrad folgen noch ... hatte das Handy bei der Sitzprobe vergessen!

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
HOWI
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 4. Aug 2014, 21:12

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von HOWI »

Hallo Heiko,

sieht echt klasse aus. So ähnlich waren meine Vorstellungen auch, als ich meine vor acht Wochen zum Sattler gebracht habe. Habe sie vorige Woche wieder zurückgeholt, da er immer noch nicht angefangen hatte :x :x :x . Wäre nett, wenn Du uns auch den Preis verraten würdest.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Knüppi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 276
Registriert: 27. Okt 2013, 20:07
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Knüppi »

@HOWI: Ich warte schon ein halbes Jahr... Werd sie (die Einzelteile, das Leder habe Ich ihm auch noch mitgebracht) wohl auch wieder abholen und mir nen anderen suchen müssen.

@Heiko: sieht super aus, und so schnell!
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Hier noch weitere Fotos:
IMAG0943klein.jpg
IMAG0952klein.jpg
@HOWI : Preislich liegt das ganze bei 129 € für das beziehen, meine Sitzbank hat mit allen von mir gewünschten Extras rund 215 € (incl.Porto) gekostet.

Hier mal der Link zum Anbieter :
http://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/ ... iehen.html

Nach dem bestellen auf der Webseite bekommt man per Mail einen Vordruck, in dem man detailliert seine Änderungswünsche eintragen kann, diesen Vordruck versendet man mit der Sitzbank. Darauf sind auch die Preise für alle möglichen Extras zu finden.
Wenn Bedarf besteht kann ich dir dieses PDF per Mail zusenden!


@Knüppi:
die Bearbeitungszeit liegt bei denen wohl im Bereich von 8-14 Tagen, bei mir waren bei der Bestellung 12 Tage wegen Auftragsstau über Weihnachten/Neujahr veranschlagt... ging dann doch ein klein wenig schneller.

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

@ HOWI: Was hatte denn der Sattler, dem Du den Auftrag storniert hast, für den Umbau haben wollen?
Und bei welchem Arbeitsumfang ... nur beziehen, oder weiterführende Arbeiten?

Gruß
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko_F_aus_D am 20. Jan 2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
die Sattlerei habe ich auch als im Auge, sieht richtig gut aus was der macht.

Gruß
Holger
HOWI
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 4. Aug 2014, 21:12

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von HOWI »

@ Heiko,
180€ wollte er. Dabei waren, Fahrersitzfläche härter polstern, die Beifahrerfläche abpolstern, damit sie mit dem Aluteil hinten eine Linie bildet und um 2cm wollte ich sie auch noch auf jeder Seite verbreitert haben. Sitzflächen in grau, der Rest schwarz und die Nähte in rot.
Den Preis fand ich ok. Mal sehen vielleicht rede ich ihm nochmal ins Gewissen :mrgreen: , kann die Bank jederzeit wieder vorbeibringen.
Mit Deinem Foto,(sofern Du nichts dagegen hast) hätte ich eine gute Vorlage.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Der Preis scheint für die Arbeiten fair zu sein !
Die Bilder kannst du als Vorlage gerne nutzen.

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Sitzbank umpolstern / neu beziehen lassen

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Nach etwas über 1000 km mit der neuen Sitzbank, möchte ich nun meine Eindrücke kundtun.
Zuallererst, das Taubheitsgefühl im Hinterteil auf langen Touren ist verschwunden. Jedoch glaube ich nicht, das dies allein der Geleinlage geschuldet ist, sondern dem Umstand, das die "Rückenstütze" ein nach hintenrutschen verhindert. Während der Fahrt hatte ich mehrfach das Verlangen zurückrutschen zu wollen, was bedeutet, das ich auf der orig. Sitzbank ständig auf dem Anstieg zum Sozius gesessen hab ... wohl der Grund für das Taubheitsgefühl. Das Gelkissen steigert den Sitzkomfort jedoch noch mal zusätzlich und bietet durch die straffe und gleichzeitig druckentlastende Konsistenz einen schönen Kontakt zum Motorrad.

Würde ich mit diesen Erkenntnissen die Sitzbank heute nochmal in Auftrag geben, würde ich die Rückenstütze etwas weiter hinten anbringen lassen, um so die Sitzfläche ein paar cm zu verlängern.
Sitzbank.jpg
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Antworten