Hallo,
bin der Frank, 41 Jahre alt und Wohne im Kreis DA-DI. Habe heute meine Freewind bekommen und auf den ersten blick sehr zufrieden. Muss natürlich noch einiges daran gemacht werden aber ich denke mal bei 17tkm dürfte nicht all zu viel dran sein.
Freue mich evtl. mit dem ein oder anderen mal eine kleine runde zu drehen
Gruß Frank
Neuer aus Hessen
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Nov 2014, 20:24
Re: Neuer aus Hessen
Nadenne ersteinmal ein herzliches Willkommen hier!




Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Nov 2014, 20:24
Re: Neuer aus Hessen
So nach zwei Tagen Putzen , machen und tun endlich fertig. Bis auf das Hauptständer Problem,
Aufbocken geht nur mit Hilfe einer zweiten Person.
Aufbocken geht nur mit Hilfe einer zweiten Person.
Re: Neuer aus Hessen
Hallo Frank und willkommen im Forum.
Schön dass Suzuki wieder eine Neuauflage XF gebaut hat ... ach so, die ist gar nicht neu
.
So lange ich mich erinnern kann hat meine Freewind noch nie so aus dem Ei gepellt ausgesehen, das sieht aber mal richtig gut aus, für mich wäre das wohl definitiv mit zu viel Arbeit verbunden
.
Wenn sie jetzt noch einen silbernen Hauptständer bekommt, dann isse auch besser rangierbar, das Hinterrad steht ja schon richtig gut in der Luft ...
Gruß,
Thomas
Schön dass Suzuki wieder eine Neuauflage XF gebaut hat ... ach so, die ist gar nicht neu

So lange ich mich erinnern kann hat meine Freewind noch nie so aus dem Ei gepellt ausgesehen, das sieht aber mal richtig gut aus, für mich wäre das wohl definitiv mit zu viel Arbeit verbunden

Wenn sie jetzt noch einen silbernen Hauptständer bekommt, dann isse auch besser rangierbar, das Hinterrad steht ja schon richtig gut in der Luft ...
Gruß,
Thomas
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

-
- Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
- Wohnort: Immenhausen
Re: Neuer aus Hessen
... herzlich willkommen
... sehe es auch so, als sei sie tiefergelegt ist und den hohen Hauptständer hat.
Aber sollte trotzdem kein Problem beim Aufbocken zu sein.
Linke Hand an den linken Lenkergriff, rechte Hand an den Haltegriff hinten links und mit dem Fuß auf dem Ständer, sich zwischen Ständer und Haltegriff breit machen.
Übung macht den Meister.
Karsten
... sehe es auch so, als sei sie tiefergelegt ist und den hohen Hauptständer hat.
Aber sollte trotzdem kein Problem beim Aufbocken zu sein.
Linke Hand an den linken Lenkergriff, rechte Hand an den Haltegriff hinten links und mit dem Fuß auf dem Ständer, sich zwischen Ständer und Haltegriff breit machen.
Übung macht den Meister.
Karsten
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
Re: Neuer aus Hessen
Hi und
Wie groß bist du?
Brauchst du die Tiferlegung, die deine Freewind augenscheinlich hat, überhaupt?
Gruß
Holger

Wie groß bist du?
Brauchst du die Tiferlegung, die deine Freewind augenscheinlich hat, überhaupt?
Gruß
Holger
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Nov 2014, 20:24
Re: Neuer aus Hessen
hi,
ich bin 164cm und die Freewind dürfte nicht höher sein.
Habe das Problem gelöst indem ich den Hauptständer ca. 6cm gekürzt habe. Lässt sich jetzt spielend aufbocken. Wenn ich mal Zeit habe stell ich mal ein Foto ein. Gruß
ich bin 164cm und die Freewind dürfte nicht höher sein.
Habe das Problem gelöst indem ich den Hauptständer ca. 6cm gekürzt habe. Lässt sich jetzt spielend aufbocken. Wenn ich mal Zeit habe stell ich mal ein Foto ein. Gruß