Frage zum Fernlicht

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 109
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Frage zum Fernlicht

Beitrag von Hondro »

Hallo Leute :)

Habe letzte Woche bemerkt, dass mein Fernlicht defekt ist. H4-Birne war es dummerweise nicht.
die 12 V liegen am Schalter/Lichthupe an und werden bei Betätigung weitergegeben. Die Fernlicht-
anzeige im Cokpit geht auch nicht. Hat die Freewind ein Relais für das Fernlicht?
Zum Glück ging es vor 1,5 Monaten beim TüV noch ;). Gibt es hier einen Tip? Spätestens in einem
Monat mache ich eh den Ventildeckel dicht und werde dann auch das Fernlichtproblem angehen. Dafür
will ich dann schon mal Infos sammeln.

Danke für Tips

Bernd
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von wbdz14 »

die frage ist doch, ob die spannung an der lampenfassung ankommt. wenn ja, ist die lanpe kaputt oder der kontakt korrodiert, wenn nein ist das kabel irgendwo gebrochen. kein relais serienmäßig, vielleicht aber nachgerüstet, man weiß ja nie, worauf leute im bastelfieber so alles kommen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von AoS »

Für das Fern- und Abblendlicht gibt es jeweils eine Sicherung.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 109
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von Hondro »

Hi,

Sicherungen habe ich sofort geprüft, als ich gemerkt habe, dass die Birne noch in
Ordnung ist. Sind ok, Saft kommt nicht an der Birne an. Also so dachte ich an ein
Relais. Meistens ist ja eins verbaut. So werde ich zur Not ein neues ziehen, wenn ich
den Knotenpunkt gefunden habe.

Lg

Bernd
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von AoS »

Hast du die Sicherung trotzdem mal ersetzt? Ich hatte schon einen Bruch, der nicht sichtbar war.

Kommt am Sicherungskasten Strom an? Das Kabel geht vom Schalter dorthin, und wieder nach vorn:
Bild

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 109
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von Hondro »

Hallo,

ja Super, danke für die Schemadarstellung. Ich werde deine Tips mal durchgehen und die Sicherungen
erneuern. Bzw. die vom Fernlicht, da Abblendlicht ja geht. Auch Prüfe ich mal den Stromfluss zum Schalter.

LG

Bernd
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von wbdz14 »

Hondro hat geschrieben: die 12 V liegen am Schalter/Lichthupe an und werden bei Betätigung weitergegeben. Die Fernlicht-
anzeige im Cokpit geht auch nicht.
Bernd
das bischen kabel zwischen schalter und lampe wirst du doch überprüfen können. tülle aufschlitzen, kabelbruch identifizieren, verlöten, isolierband rum und gut. was schreibt ihr da ne doktorarbeit drüber?
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 109
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von Hondro »

Die urprüngliche Frage war ja, ob es ein Relais für das Fernlicht gibt. Da dies anscheinend nicht der Fall ist
bleibt ja nur diese Möglichkeit.
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Frage zum Fernlicht

Beitrag von loop »

Bau doch gleich auf Relaisschaltung um, wann du eh schon dabei bist.
Antworten