Hallo Freewindfreunde,
seit einem halben Jahr lese ich regelmaessig euer prima Forum und habe mir vor 4 Monaten eine Freewind Bj.1999 gekauft(46000km) . Seitdem bin ich dreitausend kilometer gefahren und schaetze die tolle Handlichkeit, das geringe Gewicht und die Form der Leistungsentfaltung.( Bin 55 jahre alt und habe erst seit vier Jahren den Motorradfuehrerschein, die Leistung reicht mir also). Ausser der Freewind besitze ich noch eine Honda NTV 650.
Ich wohne in Assen/ Niederlanden, was vielleicht bei dem einen oder anderen Biker bekannt ist ( TT-Rennstrecke). Bin vor 21 Jahren hierhin emigiert und eigentlich gebuertiger Hamburger.
Bis jetzt schnurrte die Freewind ohne Probleme, aber seit gestern leckt ein Gabelsimmerring. Damit habe ich noch keine Erfahrung aber das wird mir schon irgendwie gelingen.
Gruesse aus den Niederlanden
Matsches
Ein Neuer aus den Niederlanden
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer aus den Niederlanden
Herzlich willkommen!
Und liebe Grüße aus Ostbelgien
Tron
(ebenfalls ausgewandert
)

Und liebe Grüße aus Ostbelgien
Tron
(ebenfalls ausgewandert

Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Re: Ein Neuer aus den Niederlanden
Herzlich Willkommen im Forum, Die Anleitung zum Simmeringwechsel findest du samt den Trick mit der Fühlblattlehre in der Suche, vieleicht hat sich nur etwas Dreck hineingesetzt und das reinigen damit reicht schon.
nadenn hau in die Tasten und über ein Bildchen vom Mopped freuen wir Uns auch immer.
Grüße, Andreas
nadenn hau in die Tasten und über ein Bildchen vom Mopped freuen wir Uns auch immer.
Grüße, Andreas
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
- Old-timer
- Spezialist
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
- Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer aus den Niederlanden
Klar, Bilder sagen mehr als 1000 Wörte...Knüppi hat geschrieben:...Cut..> und über ein Bildchen vom Mopped freuen wir Uns auch immer.
Grüße, Andreas

Ich muß eigentlich mal öfter im Forum schauen...

Ein neuer aus den Niederlanden, und ich hatte es vorher noch nicht entdeckt...

Also, hartelijk welkom hier Matsches!

Mag sein daß du in Hamburg geboren bist aber ein Deustcher der nach die Niederlände emigriert kann ja nur eine kluge Deutscher sein !!!

Hast du vielleicht noch Pläne nach unseren jährlichen Freewindtreffen in Oberzeusheim zu gehen ?
(Mehr Info, Klick hier : http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=3&t=4122 - oder hier: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=3&t=4296)
Ausländer wie NL:er sind immer Wilkommen (und sogar Belgier!

Das macht es eben ein Internationales Treffen.
Ich fahre mitlerweile kein Freewind mehr (sondern eine andere 1-cylinder 650-er), aber wenn du mal was wissen möchtest da kannst du mir eine PN oder Mail schicken.
Mach's gut, viel Spaß mit der Freewind,
Grüße aus Den Bosch - NL
Huib aka Old-timer.
(Das wäre was, Nóch ein Deutscher der meine Name richtig aussprechen kann...

Groeten, Huib AKA Old-timer - NL
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.