Hi,
als ich heute die Freewind angeworfen habe, kam ein sehr blecherner Klang aus dem Endtopf. Insbesondere dann wenn ich kurz Gas gebe und sie abtourt.
Als sie warm war, war es fast weg.
Jetzt steht sie ne halbe Stunde. Habe sie wieder angeworfen. Es klappert wieder blechern, recht laut und blechern. Klingt als sei ein Blech im Endtopf lose.
Der Motor klingt sauber und läuft ruhig.
Kann sowas passieren?
Gruß
Holger
Auspuff scheppert...
Re: Auspuff scheppert...
Das schlimmste...es bestehen durchaus parallelitäten zu dem Thema: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4401
Kam von heute aufmorgen, ohne Vorankündigung.
Dieses "Blecherne" könnte man auch als "schlagen auf Metall" bezeichnen....
Edit:
Bin gerade nochmal gefahren. Klingt normal sowie man 1 km gefahren ist, im Stand und unter Last ebenfalls.
Mal die Fahrstunde nachher abwarten, mal gucken wie es danach ist.
Kam von heute aufmorgen, ohne Vorankündigung.
Dieses "Blecherne" könnte man auch als "schlagen auf Metall" bezeichnen....

Edit:
Bin gerade nochmal gefahren. Klingt normal sowie man 1 km gefahren ist, im Stand und unter Last ebenfalls.
Mal die Fahrstunde nachher abwarten, mal gucken wie es danach ist.
Re: Auspuff scheppert...
sag mer´s mal so: mein originalauspuff hat jetzt über 197000km gehalten, ohne daß sich im inneren was gelöst hat. ich könnte mir vorstellen, daß du einfach das auspuffpatschen meinst, das ein einzylinder beim gaswegnehmen hören läßt, und das umso stärker ist, je magerer der motor läuft. solange du den choke noch gezogen hast, sollte es deutlich weniger aus dem auspuff patschen.
naja, und wenn´s das nicht ist, einfach mal den endtopf abschrauben und schütteln, wenn da was locker ist, wirst du es hören.
naja, und wenn´s das nicht ist, einfach mal den endtopf abschrauben und schütteln, wenn da was locker ist, wirst du es hören.
Re: Auspuff scheppert...
Nee, leider nicht das "patschen".
Mein Auspuff hats nicht soweit geschafft.
Nachdem ich nochmal gefahren bin, der Auspuff abgekühlt ist, hört man das scheppern auch ganz deutlich wenn man mit der Hand dran schlägt, es ist definitiv ein Blech innen lose....
Bin gestern mal Autobahn gefahren als ich mir die CB500 angesehen habe, da waren 10km ohne Geschindigkeitsbegrenzung, die habe ich hin wie zurück mit Vollgas gefahren. Natürlich nicht am Stück, war ja recht voll die Bahn.
Vor lauter Panik habe ich das Öl untersucht, aber nicht bedeutendes gefunden.
Was mir aufgefallen ist, sie hat Öl verbraucht.
Ungefähr 0,3 bis 0,4 Liter auf 1000km
Gruß
Holger
Mein Auspuff hats nicht soweit geschafft.
Nachdem ich nochmal gefahren bin, der Auspuff abgekühlt ist, hört man das scheppern auch ganz deutlich wenn man mit der Hand dran schlägt, es ist definitiv ein Blech innen lose....

Bin gestern mal Autobahn gefahren als ich mir die CB500 angesehen habe, da waren 10km ohne Geschindigkeitsbegrenzung, die habe ich hin wie zurück mit Vollgas gefahren. Natürlich nicht am Stück, war ja recht voll die Bahn.
Vor lauter Panik habe ich das Öl untersucht, aber nicht bedeutendes gefunden.
Was mir aufgefallen ist, sie hat Öl verbraucht.
Ungefähr 0,3 bis 0,4 Liter auf 1000km
Gruß
Holger
Re: Auspuff scheppert... Prallblech lose
Anscheinend ist das gar nicht so selten.
Bei Ebay verkauft einer seinen Auspuff, dort hat einer die rage gestellt ob alle Prallbleche im Auspuff noch fest sind.
Kann man den Auspuff von hinten aufschneiden und die Bleche wieder anschweißen? Hat das mal jemand versucht?
Zu meiner 80iger Zeit habe ich enen Rennauspuff in den Original MBX 80 Auspuff eingeschweißt...war sogar TÜV fähig..
Das Thema gab es übrigens hier auch schon: http://xf650.com/forum3/viewtopic.php?t=902&p=5223
Gruß
Holger
Bei Ebay verkauft einer seinen Auspuff, dort hat einer die rage gestellt ob alle Prallbleche im Auspuff noch fest sind.
Kann man den Auspuff von hinten aufschneiden und die Bleche wieder anschweißen? Hat das mal jemand versucht?
Zu meiner 80iger Zeit habe ich enen Rennauspuff in den Original MBX 80 Auspuff eingeschweißt...war sogar TÜV fähig..

Das Thema gab es übrigens hier auch schon: http://xf650.com/forum3/viewtopic.php?t=902&p=5223
Gruß
Holger