Moin,
das erste mal bin ich durch motours.de auf das Navi aufmerksam geworden. Er war ja selber hier lange Zeit im Forum aktiv da er selber eine XF hatte, jetzt durch den Wechsel auf die DL 1000 V-Strom ( bzw. ist ja schon rund zwei Jahre her ) natürlich weniger.
Ich war jetzt letzten Monat zwei mal bei motours daheim und konnte mir mal ein Bild machen von dem Navi und dessen Zubehör bzw. seiner Unterbringung des NavGears. Wir hatten uns über das motovlog.de - Forum kennengelernt. Er hat ein sehr großes Windschild von Givi, dahinter sitzt das NavGear wozu er sich eine passende Adapterplatte gebastelt hat, glaube ich kann man unter motours.de sich auch ansehen. Da ich Metallverarbeitungstechnisch nicht gut ausgerüstet bin und meine Ideen alle entweder instabil waren oder dämlich ausgesehen hätten habe ich mich für den Weg durch die Scheibe entschlossen.
Mir hat das Navi von Anfang an zugesagt und zwar u.a. wegen:
a) Es ist mit Bluetooth Helm Headset bei Pearl für 230,- € sehr günstig zu haben ( West und Osteuropakarten )
b) Es hat extrem viel Zubehör dabei und ist nach IPX7 (?) Spritzwassergeschützt und diese Aktivhalterung hat mir von Anfang an gefallen. Es sitzt super drin und man kann es auch noch von hinten mit einer kleinen Schraube festziehen.
c) Das Headset lässt sich u.a. mit Navi UND Handy koppeln, wobei dann keine Musikausgabe mehr vom Handy erfolgt sondern nur noch Telefonanrufe, aber ich bin eh nicht so der Fan zugedudelt zuwerden mit Musik beim fahren.
d) Man hat alles was man braucht, selbst nen Umrechner für Damen BH´s ist dabei, über Sinn und Zweck.... okay....
Das Navi läuft soweit ich herausgefunden habe auf Windows CE 5, als Linuxfan eigentlich ein No Go, aber sei es drumm. Das Display ist NICHT der Hit, eher so Standpunkt Tom Tom One und etwas besser, aber wesentlich schneller, was die Anzeige und den Routenaufbau angeht ( mein altes Tom Tom One ist von 2003, so als Vergleich ). Man hat sehr viele Einstellmöglichkeiten und der Wechselakku ist auch ne gute Idee, beim alten Tom Tom ist nach 11 Jahren bei Volladung der Akku innerhalb von 25 Min. leer. Die Karten sind relativ Aktuell, man bekommt aber 2 x in 2 Jahren ein kostenloses Update dazu.
Lenkerhalterung ist ebenso dabei, der Teil auf dem Bild der zwischen Scheibe und Navi ist, ist ein Teil der Lenkerhalterung.
Ich finde man bekommt viel für sein Geld wo TomTom Rider und co. noch nicht mal als Billigversion anfangen. Ist halt wie bei der GoPro, man zahlt viel für den namen und deren Image
@Heiko: Du kommst ja aus Dudeltown, wenne dir das mal gerne Live ansehen möchtest kann ich auch mal nen Schlenker in deine Richtung machen, ist auch mal was anderes als immer nur Richtung einbeck oder durchen Solling
Anbei noch ein Bild vom BTH 200 Bluetooth HS