nach langer langer Abstinenz melde ich mich mal wieder.
Jetzt bei knapp 30000km Laufleistung haben wir gestern bei unserer Ausfahrt feststellen müssen, dass unsere Freewind an Undichtigkeit leidet (siehe linkes Bild). Gestern morgen als wir losfuhren, war noch alles wie gewohnt trocken und nach 70km sah der Motor aus wie auf dem Bild.
Heute habe ich dann erstmal eine halbe Flasche Bremsenreiniger verbraten, um alles wieder zu säubern.
Der erste Verdacht lag bei der Zylinderfußdichtung, aber nach eingehender Recherche hier im Forum, hoffte ich schnell, dass es die Steuerkettenspannerdeckeldichtung ist.
Ich habe den Motor gut warmlaufen lassen und musste gar nicht lange warten, um zu sehen, wo das Öl rausgedrückt wird.
Entgegen meiner heimlichen Hoffnung kam es nicht vom Kettenspannerdeckel sondern aus den Stehbolzen am Zylinderfuß - siehe Pfeile auf dem rechten Bild. Wenn ich beim laufenden Motor von oben auf die Stehbolzen schaue, kann man es ganz leicht "blubbern" sehen, wo das Öl rauskommt.

Was kann da passiert sein? Ist da womöglich die Fußdichtung zum Zylinder-Inneren hin kaputt gegangen und nun drückt sich das Öl die Gewindegänge hoch? Kann da soviel Druck im Zylinder sein? Gibt es da nicht eine Entlüftung? Der Zylinderfuß an sich ist rundherum trocken!!!
Hat jemand schon mal sowas gesehen?
Muss ich die Dichtung wechseln oder reicht es vielleicht aus die Muttern nachzuziehen?
Ich habe gute Hoffnung, dass ihr euch vorstellen könnt, was ich euch beschrieben habe und vieleicht hat der eine oder andere eine zündende Idee. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Kerstin
PS: Bevor Fragen aufkommen - Ja ich wollte meine Freewind im vergangenen Jahr verkaufen, aber einige nicht erntzunehmende Angebote später habe ich beschlossen sie zu behalten und nun fährt sie mein Freund.
