Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
- Michael1967
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Jun 2013, 12:03
- Wohnort: Karsbach
Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
Hallo Freewinder,
eigentlich habe ich mit dem thread vor ein paar Wochen mal angefangen:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4183
Nach der Winterpause ging sie mit Choke an und stabil im Leerlauf, sobald ich aber Gas gab ging der Motor sofort aus.
Aktueller Stand ist, dass sie meist angeht und sauber läuft, beim schnellen Beschleunigen bis ca. 100 km/h einige Zucker macht, was mich aber nicht so stört, ansonsten aber tourentauglich ist.
Was mir nur auffiel:
Wenn ich während der Fahr die Kupplung ziehe, geht der Motor aus
Wenn ich allerdings die Kupplung ziehe und dabei ein paar mal Zwischengas gebe bleibt er im Leerlauf an.
Vergaser reinigen ?
Bin leider kein grosser Techniker, bitte verständliche Tipps geben.
Danke !
Michael
eigentlich habe ich mit dem thread vor ein paar Wochen mal angefangen:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4183
Nach der Winterpause ging sie mit Choke an und stabil im Leerlauf, sobald ich aber Gas gab ging der Motor sofort aus.
Aktueller Stand ist, dass sie meist angeht und sauber läuft, beim schnellen Beschleunigen bis ca. 100 km/h einige Zucker macht, was mich aber nicht so stört, ansonsten aber tourentauglich ist.
Was mir nur auffiel:
Wenn ich während der Fahr die Kupplung ziehe, geht der Motor aus
Wenn ich allerdings die Kupplung ziehe und dabei ein paar mal Zwischengas gebe bleibt er im Leerlauf an.
Vergaser reinigen ?
Bin leider kein grosser Techniker, bitte verständliche Tipps geben.
Danke !
Michael
-
- Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 2. Jul 2012, 16:20
- Wohnort: Eichstetten am Kaiserstuhl
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
Hallo Michael,
eine einfache Übung wäre, mit Vergaser-/ Kraftstoffsystem-Reiniger (Zusatz zum Benzin, gibt's z.B. bei ATU, an Tankstellen oder im Baumarkt). Bei mir zeigten sich nach Anwendung (ein paar wenige Kilometer) schon deutliche Änderungen im Ansprechverhalten bei Gasannahme, Laufruhe etc.
Sollte das nicht helfen, auf die nächsten Beiträge achten, die hier sicherlich bald eingehen
eine einfache Übung wäre, mit Vergaser-/ Kraftstoffsystem-Reiniger (Zusatz zum Benzin, gibt's z.B. bei ATU, an Tankstellen oder im Baumarkt). Bei mir zeigten sich nach Anwendung (ein paar wenige Kilometer) schon deutliche Änderungen im Ansprechverhalten bei Gasannahme, Laufruhe etc.
Sollte das nicht helfen, auf die nächsten Beiträge achten, die hier sicherlich bald eingehen

Es grüßt der Sonnenkopp
- Michael1967
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Jun 2013, 12:03
- Wohnort: Karsbach
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
Sonnenkopp hat geschrieben:Hallo Michael,
eine einfache Übung wäre, mit Vergaser-/ Kraftstoffsystem-Reiniger (Zusatz zum Benzin, gibt's z.B. bei ATU, an Tankstellen oder im Baumarkt). Bei mir zeigten sich nach Anwendung (ein paar wenige Kilometer) schon deutliche Änderungen im Ansprechverhalten bei Gasannahme, Laufruhe etc.
sorry, vergass ich zu schreiben: das hatte ich zuvor schon gemacht, mein "Kupplungstest" war während und nachdem ich den Tank leergefahren habe.
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
wenn dein leerlauf richtig eingestellt ist (1500 +-50U/min), wovon ich jetzt mal ausgehe, ist es bei meiner freewind immer ein zeichen, daß dei auslaßventile fast kein spiel mehr haben. dann geht sie an der ampel oder beim schalten gerne aus. ich merk an diesem verhalten immer, wenn es zeit wird, den ventildeckel zu öffnen.
- Michael1967
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Jun 2013, 12:03
- Wohnort: Karsbach
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
Ja, Leerlauf passt. Ok, dann ist es wenigstens nix Grösseres, Danke !
Bin übrigens der Nachbar von Deiner "Neuen"
Bin übrigens der Nachbar von Deiner "Neuen"

Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
da muß irgendwo ein nest sein in unterfranken...
- Michael1967
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Jun 2013, 12:03
- Wohnort: Karsbach
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
genau so war es heute morgen, vor dem Kreisverkehr langsam heruntergeschaltet...bumm...aus.wbdz14 hat geschrieben: ... ein zeichen, daß dei auslaßventile fast kein spiel mehr haben. dann geht sie ..... beim schalten gerne aus
Hatte aber heute morgen auch wieder Startschwierigkeiten, musste sie erst 2 Minuten mit Choke im Stand laufen lassen, damit sie dann anblieb und auch Gas annahm...dann war wieder alles gut.
-
- Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
- Wohnort: Immenhausen
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
... wahrscheinlich kommen bei Dir zwei Sachen zum tragen.Michael1967 hat geschrieben:genau so war es heute morgen, vor dem Kreisverkehr langsam heruntergeschaltet...bumm...aus.wbdz14 hat geschrieben: ... ein zeichen, daß dei auslaßventile fast kein spiel mehr haben. dann geht sie ..... beim schalten gerne aus
Hatte aber heute morgen auch wieder Startschwierigkeiten, musste sie erst 2 Minuten mit Choke im Stand laufen lassen, damit sie dann anblieb und auch Gas annahm...dann war wieder alles gut.
Zum einen die zu engen Auslassventile und zum anderen ein viel zu mageres Leerlaufgemisch.
Gerade wenn Du keinen Erfolg mit dem Kraftstoffsystemreiniger hattest, werden Deine Leerlaufdüsen so verharzt sein, dass sie im kalten Zustand selbst mit Choke ungerne Gas annimmt.
Ich denke Du solltest die Ventile überprüfen, dass kann jeder Laie und wenn Du ein zu enges Maß feststellst, Dir Hilfe zum einstellen suchen.
Die Düsen Deiner Vergaser solltest Du mechanisch reinigen. Der Ausbau der Vergaser wirkt auf den ersten Blick problematischer als er wirklich ist.
Im Gegensatz wie hier oft beschrieben, hatte ich keine Probleme mit den Schrauben der Schwimmerkammern, unbedingt darauf achten, dass der Kreuzschlitz spielfrei passt.
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
- Michael1967
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Jun 2013, 12:03
- Wohnort: Karsbach
Re: Kupplungsziehen während der Fahrt: Motor geht aus
So, Maschine läuft besser denn je. Hab sie doch mal in die Werkstatt. 2 x Vergaser gereinigt, läuft perfekt!