Blinker-Verwirrung

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
axxion
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jan 2012, 22:38

Blinker-Verwirrung

Beitrag von axxion »

Hallo, und guten Abend allerseits,

bei meiner Freewind, Bj 2000 (= mit Linsenscheinwerfer) hats kürzlich die Halterung (den 'Schaft') des linken vorderen Blinkers gebröselt (wg. der Vibrationen? k.A.). Hab mir dann in der Bucht einen anderen besorgt.
Heute wollte ich austauschen, gem. der Tipps in einem Beitrag von letztem Oktober. Klappte aber nicht, da ich die 'Gewinde-Gummis' in der Scheibe nicht abgemacht habe, weil ich die unteren nicht mehr hätte einsetzen können (kein Platz zum 'gegenhalten'). Leider fand ich auch weder in dem Rep-Handbuch noch im Servicemanual etwas zu dem Thema (Blinker oder Scheibe).

Dann habe ich von unten versucht (inkl. Hupenausbau). Klappte auch nicht, aber was mich jetzt verwirrte ist die Form der Blinker-Halterungen: meine sind innen hohl und werden anscheinend mit einer Art Schelle und einer (2 ?) Kreuzschlitzschrauben innen festgeschraubt (wie auch immer ich da dran komme). Die, die ich gekauft habe, haben allerdings einen Gewindebolzen in die Plastikmasse eingelassen. Angeblich sind das Originalteile einer Freewind (Bj unbekannt). Inzwischen habe ich beide Typen im Netz gesehen, beide werden für die Freewind angeboten. Aber woran erkenne ich jetzt, welche mit welchem Baujahr 'kompatibel' sind?
Und: hat evtl. jemand einen Tipp, wie ich die Blinker austauschen kann ohne Demontage des kompletten Vorderbaus?

Dank Euch für Hinweise aller Art!
Gruß
Axxion
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Blinker-Verwirrung

Beitrag von AoS »

Die Blinker mit dem Gewinde sind für hinten, die vorderen werden mit zwei Schrauben und einer Blechhalterung befestigt.

Nimm zur Montage die Verkleidung ab, die Gummimuttern wirst du schon wieder reinbekommen. Die sind ja extra so konzipiert, dass man sie einseitig einsetzen kann und nicht gegenhalten braucht. Einfach etwas mit der Schraube andrücken, dass sie sich wegen der Reibung nicht mehr drehen. Oder den Rand mit dem Fingernagel festhalten, dabei gehen sie allerdings auch mal kaputt.

Vorn:
bild1_7051196.jpg
bild1_7051196.jpg (7.91 KiB) 2280 mal betrachtet
Hinten:
$(KGrHqVHJFYE+,V3EsQvBQU)h3YOcg~~60_35.JPG
$(KGrHqVHJFYE+,V3EsQvBQU)h3YOcg~~60_35.JPG (10.96 KiB) 2280 mal betrachtet
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
axxion
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jan 2012, 22:38

Re: Blinker-Verwirrung

Beitrag von axxion »

Vielen Dank, Dirk,

für die Erleuchtung wg. der Blinker vorne/hinten. Auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Da hat mir also jemand 4 Blinker (alle mit Gewinde!!!) angedreht, und er behauptet, dass wäre ein kompletter Satz einer einzigen Freewind. Tja, Anfängerpech.
Ich weiss es jetzt besser, aber muss mir noch einen 'richtigen' besorgen (wer für hinten welche braucht, kann mir gerne Bescheid sagen ;-) !).

Gruss
axxion
Benutzeravatar
Knüppi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 276
Registriert: 27. Okt 2013, 20:07
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Blinker-Verwirrung

Beitrag von Knüppi »

Omg, hättste mal was gesagt, hab vor zwei Tagen einen kompletten Satz, also vorn und hinten, für 5€ "verschenkt"...
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
Antworten