Kaufberatung Freewind
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Kaufberatung Freewind
Hi,
ich möchte mir in nächster Zeit eine Freewind kaufen. Im Forum konnte ich mich schon sehr gut informieren und hoffe nun auf eure Fachmännische Beratung.
Hier mal 3 Links, gebt mal eure Meinung dazu ab.
["Spoiler"] http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT["/Spoiler"]
["Spoiler"] http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT["Spoiler"]
["Spoiler"] http://home.mobile.de/MOTORRAD-FEIST#des_190202622["Spoiler"]
Liebe Grüße,
Sebastian
ich möchte mir in nächster Zeit eine Freewind kaufen. Im Forum konnte ich mich schon sehr gut informieren und hoffe nun auf eure Fachmännische Beratung.
Hier mal 3 Links, gebt mal eure Meinung dazu ab.
["Spoiler"] http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT["/Spoiler"]
["Spoiler"] http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT["Spoiler"]
["Spoiler"] http://home.mobile.de/MOTORRAD-FEIST#des_190202622["Spoiler"]
Liebe Grüße,
Sebastian
Re: Kaufberatung Freewind
Hey,
Also vom ersten Eindruck her gefällt mir das zweite inserat am besten, wobei das erste auch ned schlecht ist... Das letzte Angebot scheidet aus sofern du normal groß bist, die ist nämlich tiefer gelegt... Aber alle Angebote sind sehr vage, wichtig waren noch zustand des kettensatzes und der reifen... Generell einfach zustand der Verschleißteile...
Mfg
Also vom ersten Eindruck her gefällt mir das zweite inserat am besten, wobei das erste auch ned schlecht ist... Das letzte Angebot scheidet aus sofern du normal groß bist, die ist nämlich tiefer gelegt... Aber alle Angebote sind sehr vage, wichtig waren noch zustand des kettensatzes und der reifen... Generell einfach zustand der Verschleißteile...
Mfg
Re: Kaufberatung Freewind
außerdem sollte bei 18000km nicht nur der ölwechsel gemaht werden, sondern auch das ventilspiel eingestellt werden.
der händler hat wohl nur einen ölwechsel gemacht, aber keinen richtigen kundendienst.
der händler hat wohl nur einen ölwechsel gemacht, aber keinen richtigen kundendienst.
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Re: Kaufberatung Freewind
Danke erstmal für das schnelle Feedback. Das mit der Tieferlegung hätte ich gar nicht erkannt, steht ja auch nix davon in der Beschreibung. Optisch würde mir ja die blaue Freewind am besten gefallen. Was mich aber etwas stutzig macht, ist das noch eine Speiche gewechselt werden muss. Ist das nicht Sicherheits Relevant? Die Xf hat ja laut Händler TÜV. Was meint ihr dazu? Weitere Details werde ich eh noch telefonisch erfragen müssen.
Mfg
Mfg
Re: Kaufberatung Freewind
Die Tieferlegung erkennst du an den silbernen Ständern...
also ich kann mir. Icht vorstellen das eine Speiche sooo großen Einfluss auf die Stabilität hat, kann da aus eigener Erfahrung berichten: bei meiner 50 Aprilia rx waren hinten 5 speichen hinüber... Hätte ich mir damals nicht vorgenommen die Speichen zu polieren hätte ich das nie gemerkt...
Mfg


Mfg
Re: Kaufberatung Freewind
Ahämm, 50er vs. 650er
Äpfel vs. Birnen.
Und nur weil einer das nicht merkt, ist es lang noch nicht unwichtig. TÜV bekommt man damit nicht. Und fahren will ich es auch nicht.
Eine Speiche zu tauschen ist noch nicht einmal trivial. Bei Suzuki gibt's die beispielsweise nur im kompletten Satz. Alternativen beim Spezialisten. Der Reifen muss runter. Das Rad sollte zentriert werden. Der Reifen muss wieder drauf und gewuchtet werden.
Rechne > 250 € wenn das bei Suzuki nach Vorschrift erledigt wird.
Gruß,
Dirk
Äpfel vs. Birnen.
Und nur weil einer das nicht merkt, ist es lang noch nicht unwichtig. TÜV bekommt man damit nicht. Und fahren will ich es auch nicht.
Eine Speiche zu tauschen ist noch nicht einmal trivial. Bei Suzuki gibt's die beispielsweise nur im kompletten Satz. Alternativen beim Spezialisten. Der Reifen muss runter. Das Rad sollte zentriert werden. Der Reifen muss wieder drauf und gewuchtet werden.
Rechne > 250 € wenn das bei Suzuki nach Vorschrift erledigt wird.
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Kaufberatung Freewind
Ne das würde ich so gar ned sagen, die war im harten Geländeeinsatz...
außerdem ist der Rahmen baugleich mit der 125...
aber den preis kann ich bestätigen, hat bei mir damals gute 200€ gekostet, da wurden auch die Speichen extra angefertigt...
Mfg


Mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Re: Kaufberatung Freewind
Hmm, das mit der Speiche verunsichert mich etwas, aber das wäre ja ein Kriterium zur Preisverhandlung. Es gibt gleich bei mir um die Ecke eine Werkstatt, die Reparaturen für Felgen recht günstig anbietet. Angebot Nummer zwei ist leider schon verkauft. Laut Händler vom 3 Angebot ist das Motorrad nicht tiefer gelegt. Ich erkenne den silbernen Ständer eigentlich auch nur als Hauptständer.
MFG
MFG
Re: Kaufberatung Freewind
Hi,
wesentlich ist ja auch, ob der Händler selbst oder "im Kundenauftrag" verkauft (wg. Gewährleistung). Das könnte gerade wg. möglicher Öl-Leck-Probs wichtig sein.
Gruß
ruhri
wesentlich ist ja auch, ob der Händler selbst oder "im Kundenauftrag" verkauft (wg. Gewährleistung). Das könnte gerade wg. möglicher Öl-Leck-Probs wichtig sein.
Gruß
ruhri
Re: Kaufberatung Freewind
Also das mit den silbernen Ständern kann ich mir dann aber nur so erklären das die mal lackiert wurden falls die freewind wirklich nicht tiefer gelegt wurde...
Das ist nämlich so Fakt das die original silbernen Ständer kürzer sind...
Mfg
Das ist nämlich so Fakt das die original silbernen Ständer kürzer sind...

Mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Re: Kaufberatung Freewind
So bin endlich stolzer Besitzer einer Suzuki Freewind. Das Bike macht einfach nur Spaß, mehr braucht kein Mensch. Ich habe mich für das Angebot Nummer 3 entschieden, auch wenn der Preis für 1900€ etwas zu hoch ist. Der Händler wollte nicht mit sich Handeln lassen, hat mir aber noch ein Topcase+Koffer mit dazu gegeben. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl bei diesen Bike und das war für mich entscheidend. Scheckheft ist fast lückenlos ausgefüllt, TÜV bis 2016 und alle typischen Macken der XF wurden repariert. @ Isegrim: Die Ständer wurden lackiert, Motorrad wurde nicht tiefer gelegt. Danke nochmal für die gute Beratung.
MFG
MFG
Re: Kaufberatung Freewind
na denn glückwunsch, viel spaß damit und willkommen im club. so hast du auch noch die händlergewährleistung, das kostet nunmal etwas mehr als ein privatkauf. hab vor 7 jahren mit 32000km auch 2.200,-- beim händler gelassen und es nie bereut. wenn alles gutgeht, werd ich wohl im herbst die 200.000km knacken.
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Re: Kaufberatung Freewind
@wbdz14 Danke dir. Na dann, wünsche ich allen Allzeit gute fahrt und immer eine Handbreit Asphalt vor den Pneus. Thema kann damit geschlossen werden.
Liebe Grüße
Sebastian
Liebe Grüße
Sebastian
Re: Kaufberatung Freewind
Herzlichen Glückwunsch,
mein kauf steht ja noch bevor, bin aber guter Dinge, habe bei uns hier in der nähe ne Facelfit EZ 11/2000 mit 23tkm gefunden und eigentlich alles gut für 2150,- VB...
mein kauf steht ja noch bevor, bin aber guter Dinge, habe bei uns hier in der nähe ne Facelfit EZ 11/2000 mit 23tkm gefunden und eigentlich alles gut für 2150,- VB...
