Axiales Spiel sollte da natürlich keins sein, aber die optische Lücke, die man im Bild erkennen kann, ist normal. Solange du die Distanz auf der rechten Seite auch auf die Achse gesteckt und eingefädelt hast, muss das hinkommen.
Die Nasen sind meines Wissens so auszurichten, dass das Kabel mehr oder weniger direkt nach hinten zeigt. Dafür sollte die hintere Nase vom Rotorgehäuse zwischen den beiden Nasen am Gabelfuß sitzen.
Ja, der Spalt ist normal. Hatte mich vor ca. 2 Jahren auch mal beschäftigt. Hatte ich damals hier auch gepostet. Und die Montage scheint mir so i.O. zu sein. die Nasen sollen ein selbstständiges Drehen des Kunststoffgehäuses verhindern, damit die Tachowerte nicht verfälscht werden.
Also alles gut
so sieht das bei mir aus. schau mal, ob die achse ganz durchgeschraubt ist, ich hab´s mal geschafft, daß sich das gewinde irgendwie verkantete und nicht ganz durchgeschraubt war.
die beiden Nasen an der "Schnecke" sollten nicht zwischen die Nasen an der Gabel geklemmt werden. Kann zwar passen, führt aber leicht dazu, dass sich die "Schnecke" verkantet. Also - wie schon geschrieben - nur eine Kunststoff-Nase zwischen die Metall-Nasen.