Heidenau K76

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Heidenau K76

Beitrag von willi_the_poo »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Heidenau K76? Hier gibt es ja diverse Postings zum Thema Heidenau, vor allem zum K60, aber nicht zum K76. Bislang war ich immer sehr zufrieden mit Reifen dieser Marke.
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

Irgendwelche neuigkeiten von dem K76?
Ich überlege auch auf ihn gerade aber hab noch keine berichte auf der FW davon gefunden...
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Heidenau K76

Beitrag von Lebowski »

http://www.youtube.com/watch?v=sF4JKdOm5rg

Vielleicht hilfts...
Cärfull, siss iss inn inglisch ;-)
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

Merci, Englisch geht schon. Bin mit einer Australierin verheiratet! :mrgreen:

Video is sehr hilfreich, werd dann mal den K76 ordern...
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Heidenau K76

Beitrag von Lebowski »

Haste dir auch die Kommentare drunter durchgelesen?
Schienen nicht so begeistert...

OT: Hab schon gemerkt, dass dieses Forum hier genrerell anglistisch begabt ist. Abgesehen vom generell recht hohen Niveau... 8)
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

man geht halt mit der zeit, englisch is modern und a Weltsprache. Aber lieber englisch als Französisch als Weltsprache. de le`tata Freewind :mrgreen:
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

so heute neue Socken montieren lassen, komischerweise hab ich jetzt doch die K74 drauf.
Fährt sich jetzt nach ~10km wie auf rohe eier, liegt wohl eher daran das da alte reifen
einfach nur flach war. Aber Handling is sehr gut, leichtes singen ist zu hören vom Profil her.

näheres folgt wenn mal a paar hundert km runter sind...
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Heidenau K76

Beitrag von Lebowski »

Willst du deinen Hinterhof umgraben?
Für den Fall die richtige Wahl! :twisted:

Mal ehrlich, das sieht mir aus wie ein 90/10 Profil - 90% Offroad und 10% Straße.
Wo willst du denn so rumbuddeln?
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

oha, ned 74er sondern de k76 san drauf. 90/10 straße dreck
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Heidenau K76

Beitrag von Lebowski »

Ahh okay, macht sinn. die sollen bei mir auch als Sommerreifen drauf... wenn Sommer ist :-).
Die K60 Scout verschleißen mir da doch zu schnell (hinten, vorne ist immernoch nix zu sehen) - alt Intermediate/Winterreifen sind die dafür aber top!
Ich frag immer mal wie der Stand der Dinge ist, wenns dich nicht stört!

Grützi!
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

kein problem, wenn ich morgen meine hintere bremsscheibe noch bekomm gibts Sonntag a große runde mit
mehr fakten zum reifen. :D
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

so Resümee nach 550km, reifen sind top. Sie haben sehr gute Asphalt Haftung in Schräglage. Zum Regen kann ich momentan dazu nichts sagen, da es bei uns ned wirklich geregnet hat die letzten Wochen.
Auf Schotter sind sie etwas nervös in den Kurven aber das is von dem Profil her zu erwarten. Zwischen 55-70 Km/h haben sie eine komische vibrierende /brummende Gangart, paßt aber zum 1 Zylinder Stampfen dazu.

Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. :streichel:
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Heidenau K76

Beitrag von Lebowski »

Super!
Macht Sie nur noch interessanter für mich, v.A. da die K60 Scout gerade verdunsten, irgendwie seltsam btw...
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Benutzeravatar
Dominik
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 12. Okt 2013, 15:41
Wohnort: Pobenhausen

Re: Heidenau K76

Beitrag von Dominik »

so zwischen stand nach 2000km. bin immer noch hell auf begeistert von den reifen.
bin zwischen zeitlich auch mal im voralpenland die kesselberg Straße gefahren, ok hat geregnet und wahr arschkalt. da hat der vorderreifen etwas geschoben. liegt aber eher daran das die flanken noch wie neu sind und auch die Umwelteinflüsse dazu kammen.

das vibrieren zwischen 50-70km/h hat sich mittlerweile auch gelegt
"Man muß sehen was man tun kann und Studieren was sie am meisten ärgert" (Ludwig Thoma)
Antworten