Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von wbdz14 »

versuch´s mal mit druckluft. benzinschlauch auf den stutzen am verbaser, am besten läßt du den kleinen filter erstmal draußen, der ist nur hinderlich. jetzt kräftig pusten oder besser mit pressluft in den schlauch blasen. dem sollte eine hängende schwimmernadel eigentlich nicht widerstehen können, die müßte schon total verharzt sein. wenn das nicht hilft, wirst du wohl um den ausbau nicht herumkommen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
HAL9000
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mär 2014, 09:34

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von HAL9000 »

Liebe "Ratschläger",
erstmals ganz, ganz vielen Dank für die Hilfe!


Ich bin gestern müde und erschöpft in einen traumlosen Schlaf gefallen. Tschja, die Benzindämpfe vielleicht... pfff

Das mit der Druckluft werde ich vorsichtig) probieren. Ich hatte nur Angst, dass ich vielleicht "irgendwelche" Membranen o.ä. zerstören könnte.
Meine Hoffung ist minimal; ich höre schon das "zerlege mich". Und ich hasse das. Vergaser zerlegen ist das gleiche Niveau wie "Starte den Rechner mal neu" bei Windows. Man findet keinen Fehler, trotzdem funktioniert es, dauert jedoch unendlich lange..., pffff.

Danke für link (Vergaser ausbauen)!

ich werde Euch für das Ergebis und die Wutanfälle informieren...
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von gordon henze »

ich kann dir nur empfehlen bau den vergaser aus, mach ihn sauber und bau ihn wieder ein...dann hast du ruhe und es ist in zwei stunden gemacht;-)

lg
HAL9000
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mär 2014, 09:34

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von HAL9000 »

Kurzer Zwischenstand:
"Wecken", Druckluft haben nix gebracht.
Auch gescheitert mein Versuch durch die Benzin-Ablaufschraube mit Caramba das Ganze gängig zu machen...
Habe dann doch ausgebaut.
Mein Ratschlag an andere Arme, die auch mal ran müssen: Alles fotografieren; es sind viele Schläuche, die man abzieht; und unbedngt den Vergaserkasten lockern, sodass man ihn nach hinten ziehen kann.
Die Schrauben am Deckel sind in der Tat extrem weich, pfff ; wie schon von Anderen beschrieben, ersetzt man sie am besten die originalen M4x10 durch Imbuse

Mal sehen, was der morgige Tag bringt
HAL9000
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mär 2014, 09:34

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von HAL9000 »

Liebe XF'ler

vielen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Die Kiste läuft wieder - reproduzierbar 8)


p.s. so einfach ist es doch nicht, pffff
Auch ich habe vor 5 min gesehen, dass der Krümmer glüht "§%!"§$"

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... l%C3%BChen
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... hen#p28384

ich hätte schwören können, dass die Kiste zu fett läuft. Aber der glühende Krümmer läßt nur den Schluss zu, dass es umgekehrt ist...

ich weiß, was Ihr mir jetzt raten werdet:
Vergaser ausbauen, reinigen und einstellen.
Mach ich ja. Und ebenfalls ja: ich habe beim ersten Ausbauen schlampgig gereiningt und nur geschaut, dass der Schwimmernadel funzt. Ich fürchte, dass die "Hauptdüse im vergaser" immer noch verstopft ...

Trotz alledem:
Das hier ist ein tolles Forum! :streichel:
hehe, so etwas müsste es auch für meine XL500R gebe.. *schnief*
Katana_1963
Profi
Profi
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
Wohnort: Immenhausen

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von Katana_1963 »

... hatte auch den rotglühenden Krümmer, nach drei Jahren Standzeit, jetzt wieder alles in Ordnung.
Lag von meinem Gefühl her nur an der Leerlaufdüse.
Also keine Düse vernachlässigen, es sind drei an der Zahl pro Vergaser.

Gruß aus Hann Münden / Immenhausen

Karsten
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
HAL9000
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mär 2014, 09:34

Re: Winterschlaf vorbei, springt aber nicht an

Beitrag von HAL9000 »

Hallo Karsten,
das ist ja nur um die Ecke, hehe
Es tut gut zu sehen, dass die Kiste nicht nur bei mir vor Wut rot glüht... :wink:

Grüße aus Staufenberg / Gö
Antworten