Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blinker

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von AoS »

willi_the_poo hat geschrieben:Muss es genau das Relais für die Freewind sein oder geht auch ein anderes??
Sorry falls das eine sehr dumme Frage ist.
Ich nix Elektrik :-(
31800-26E00 RELAY ASSY,STARTING MOTOR

20€ bei Ebay, wie Winfried richtig sagt.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
2c4a3f3r
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2014, 21:36
Wohnort: Kassel

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von 2c4a3f3r »

wbdz14 hat geschrieben:du willst mir jetzt aber nicht erzählen, daß das schwarze kabel zum anlasser stromlos ist und der anlasser trotzdem dreht oder? oder daß das gelbe kabel stromlos ist und der anlasser dreht.
wie gesagt, die einzige möglichkeit ist ein kurzschluß zwischen rotem und gelbem kabel vom anlasserrelais, indem der strom vom roten zum gelben kabel kommt, ohne daß der über seitenständerschalter, kupplungsschalter, killschlater und anlasserschalter läuft, oder daß das relais hängt. ein neues gebracutes relais bekommst du im netz um die 20€, das wäre mein erster verdächtiger. sind außer den led-blinkern noch irgendwelche zusätzlichen verbracuher verbaut? vielleicht hat auch dein vorgänger gemurxt. vielleicht machst du mal ein paar bilder von der verkabelung deiner freewind.
Nein natürlich nicht, das wäre zauberei :D
Der Fehler, dass der Anlasser dreht obwohl man den Anlasserknopf nicht mehr drückt kommt nur manchmal. Und einen Kurzschluss zwischen rotem und gelbem Kabel gibt es nicht. Von daher könntest du Recht damit haben, dass das Relais manchmal hängt. Ich werde mir ein neues Besorgen!

Aber was mir trotzdem Sorgen bereitet ist die Sache mit den Blinkern und der Tachoanzeige. Und ist es wirklich nur Zufall dass drei Elektrikbedingte Fehler wirklich absolut zur gleichen Zeit aufgetreten sind? Nicht dass der Fehler irgendwo anders liegt und deshalb der Anlasser, Blinker und Tacho manchmal faxen machen.. Wie gesagt bis zum Tag X ging alles //wunderbar :?:



//EDIT: Achja die Bilder reiche ich natürlich auch morgen gleich nach :)
Schrau-Bär
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 4. Apr 2012, 23:35
Wohnort: Bischofshofen

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von Schrau-Bär »

naja,viele fehler auf einmal,oder auf einmal gefunden.... ob der quali diverser zubehörblinker kann mann ein dickes buch schreiben.tippe da auf wackelkontackt oder
fehler in der verkabelung(lastwiederstände oder led-relais).nicht so einfach mit den bastelbuden.für den wackler spricht die unterschiedliche led-drehzahlkombi,aber alle auf einmal? einfach mal blinken ohne moddor und manuell vibrationen erzeugen(klopp auf den blinker :wink: )wenns sich ändert haste so binker um 20 teuros für 4 stück,die zerlegen sich schon durch die vibrationen.
Mein Nachbar hört echt gute Musik,ob er will oder nicht :)
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von wbdz14 »

oder besser den led-mist rausschmeißen und die oriblinker dran.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von ruhri »

Hi,
2c4a3f3r hat geschrieben:Der Fehler, dass der Anlasser dreht obwohl man den Anlasserknopf nicht mehr drückt kommt nur manchmal. Und einen Kurzschluss zwischen rotem und gelbem Kabel gibt es nicht. Von daher könntest du Recht damit haben, dass das Relais manchmal hängt. Ich werde mir ein neues Besorgen!
Irgendwie muss das Relais ja dazu gebracht werden, zu schalten. Um auszuschließen , dass sich nicht doch von irgendwoher Spannung ins Steuerkabel (gelb) schleicht, könntest du es provisorisch abschaltbar machen (okay, wär aufwändig). Dass im Relais ein mechanischer Fehler auftritt, der (vielleicht bei Erschütterungen) zum Schließen und Hängen des Kontaktes führt - ich weiß nicht, müsste sich aber ausprobieren lassen.
2c4a3f3r hat geschrieben:Aber was mir trotzdem Sorgen bereitet ist die Sache mit den Blinkern und der Tachoanzeige. Und ist es wirklich nur Zufall dass drei Elektrikbedingte Fehler wirklich absolut zur gleichen Zeit aufgetreten sind? Nicht dass der Fehler irgendwo anders liegt und deshalb der Anlasser, Blinker und Tacho manchmal faxen machen.. Wie gesagt bis zum Tag X ging alles //wunderbar :?:
Den Verdacht hätte ich auch.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von wbdz14 »

in einem xj-forum gibt´s einen ähnlichen fall, daß der anlasser während der fahrt immer weiterlief. letztendlich war es das kabel von standlicht, das sich selbständig gemacht hatte und bei masseschluß irgendwie den anlasser zum laufen gebracht hat. könnte mir was ähnlches bei deiner blinkerverkabelung vorstellen (verkabelung für einen teil der birnchen hat irgendwo masseschluß). jedenfalls ist das alles ziemlich mysteiös.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
2c4a3f3r
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2014, 21:36
Wohnort: Kassel

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von 2c4a3f3r »

...so, das neue Relais ist bestellt. Nach Preisvorschlag gabs ein Gebrauchtes in der Bucht für 17,- EURO + Versand.

Wenns denn in Nordhessen endlich mal mit dem Unwetter aufhört und ich wieder zur Garage komme, gibts erstmal nen oben bis unten Kabelcheck + Kontaktspray/WD40-Kur... Ich habe mir von nem Kumpel 4 "alte" Blinker (nicht-LED) ausgeliehen und werde die mal dranhängen. Mal sehen was passiert :wink:
Ich werde berichten!

Vielen Dank und liebe Grüße schonmal an alle die zu Helfen versuchten, sei es hier oder per PN :streichel:
2c4a3f3r
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2014, 21:36
Wohnort: Kassel

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von 2c4a3f3r »

HILFE

Die Kontaktspray-Kur war erfolgreich. Schwupps gingen alle Blinken und der Tacho wieder.. Auch der Anlasser macht keine Probleme bis jetzt..
ABER ich habe die Freewind ein paar Minuten im Stand laufen lassen und wie aus heiterem Himmel ging Sie plötzlich aus :?:
Starten ging nurnoch nach langem Angelasserdrehen und Vollgas geben.. Das schlimmste ist jetzt noch dass Sie dann immerwieder ausgeht wenn ich kein Gas gebe. Einfach so? Hat jemand Rat und ich habe einen Stecker nicht wieder richtig zusammengesteckt ??

Bin Dankbar für jede Antowrt :!:


So langsam trau ich mich garnichtmehr was anzufassen... :cry:
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von wbdz14 »

standgas höherdrehen hilft normalerweise. bei tiefdruck ist meine auch manchmal etwas zickig.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
2c4a3f3r
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2014, 21:36
Wohnort: Kassel

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink

Beitrag von 2c4a3f3r »

Also ich weiß nicht was das war gestern. Sie ließ sich einfach nichtmehr überreden anzubleiben.. Warscheinlich war das Kontaktspray irgendwo noch nicht richtig verdampft.. Aufjedenfall ist es jetzt wieder so als wär nichts gewesen..

Gerade die erste richtige Probefahrt gemacht bei dem guten Wetter heute und alles war supi! Die Saison kann kommen und das bestellte Relais kann ich wahrscheinlich auch wieder zurückschicken :D
Antworten