Vergaser --> Blöde Frage

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

Hallo,

nachdem ich nun im Übergangsforum (dort als Oedter angemeldet) schon gute Tipps bekommen habe um die XF wieder ansrennen zu bringen, komme ich um die Vergaserreinigung nicht herum, habe ihn ausgebaut und geöffnet. Zugegeben, er ist recht stark versifft, habe aber eine bevor ich ihn weiter zerlege.
Kann ich die Düsen zwischen den beiden Schwimmkörpern einfach so herausdrehen, oder muss ich Umdrehungen zählen ?
Wo - ausser beim Freundlichen - bekomme ich die verdammten klenen Schrauben her, ich habe hier irgendwo mal was von Edelstahlschrauben mit Sechskantkopf gelesen, ich will die direkt reinmachen, damit ich nicht wieder Blutdruck mit dern Orginalen aus Butter-Käselegierung bekomme....
Ach ja, welche Grösse müssen sie sein?
Danke und Grüsse.

Frank
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

düsen kannste einfach rausschrauben. bei der hauptdüse ist ein kleiner o-ring, den beim zusammenbau nicht vergessen. ich hab die originalschrauben gegen welche aus dem baumarkt getauscht, sind zwar auch aus messing, tun es aber seit drei jahren. eine weiche legierung zu nehmen, ist nicht ganz verkehrt, denn der vergaser ist ja auch nicht gerade aus gehärtetem stahl.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

Hallo,

so, habe alles zerlegt und gereinigt, die Düsen waren vom allerfeinsten dicht :oops: aber nun die nächste Frage vorm zusammenbau, habe alle düsen aus der schwimmerkammer ausgeschraubt, da waren eine lange mit Gummidichtung - hauptdüse, in der eine kleine eingeschraubt war, die ein kleines loch hat.
genau so eine schraube war auch daneben eingeschraubt.
nun habe ich gesehen, das die löcher oben in den schrauben unterschiedlich gross sind, die mit den grösseren loch hat oben auf dem rand ein r und II5 und die andere (kleineres loch) ebenfalls ein r und 57.2
welche schraube kommt wohin ???? :?:
......bald habt ihr es geschafft, dann baue ich die freewind wieder zusammen..... :wink:
grüsse.
frank
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

es gibt drei düsen, hauptdüse, choke- und leerlaufdüse, die hauptdüse ist die größte, die leerlaufdüse die kleinste.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

...ich wieder,

die düsen sind in der länge unterschiedlich, aber in der hauptdüse (die ich mit nem sechskant rausdrehen kann)sitzt oben auf eine kurze düse mit einem loch. die gleiche düse mit schlitz gibbet als ?leerlaufdüse" nochmal, nur hat die das grösseres loch oben als die hauptdüsenschraube oder umgekehrt ??.
....irgendwie stehe ich gerade auf dem schlauch.....
wenn ich richtig verstanden habe ist die hauptdüse die längste, hat ne Gummidichtung und ne schraubdüse mit schlitz oben drauf, dann kommt ne nummer kleiner die chokedüse ohne seperate schraube nur mit schlitz, und als kleinste die leerlaufdüse mir schlitz.
aber die Sache mit den löchern macht mich kirre, bei meinem glück baue ich alles doppelt und dreifach ein, deshalb frage ich lieber nochmal... :oops: :oops: :oops:
grüsse.
frank
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

http://www.cmsnl.com/suzuki-xf650-1997- ... ml#results
vielleicht hilft dir das. ansonsten empfiehlt es sich immer, Fotos zu machen, bevor man was auseinanderschraubt-
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

SIE LÄUFT !!!!! :D

Hab gerade den vergaser wieder sammengesetzt und ihn eingebaut, Benzinhahn auf pri, bisken gewartet, gestartet noch nix, nochmal gestartet und huura, willkommen im leben.
es qualm zwar noch etwas arg aussm auspuff und am krümmerrohr - was ich mal auf den ganzen siff zurückführe, den ich beim orgeln in den letzten tagen in den zylinder geblassen habe und es patscht auch noch etwas, aber morgen bekommt sie mal den nen kanister guten saft verpasst und dann führe ich sie mal gaaanz gemütlich aus.

danke euch allen für eure hilfe und gedult !!!

grüsse.
frank
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

N´abend,

Mist, Mist, Mist, zu früh gefreut :x
Wollte heute mal eine Runde drehen, Choke gezogen, gestartet, direkt angesprungen und sauber hochgedeht, choke rein bis etwa 2000 u/min, drauf, gang rein kupplung kommen lassen.....aus.... starten nur mit viel gas, leerlauf sauber, losfahren mit viel gas und schleifender kupplung, gaaanz langsam ans rollen bringen.
konnte dann auch hochschalten und wieder ganz gefühlvoll gas geben, dabei hat das biest gebockt wie sau, hatte dann nach 5 min. keine lust mehr.
ich frage mich gerade wo ich noch was nachschauen könnte, oder ob ich sie so wie sie ist zum nächten suzi-freundlichen springen lasse und der soll sich ne goldene nase daran verdienen :roll:
nehmen die eigtlich auch nur den vergaser, oder wolle ndie immer das ganze mopped ????
gefrustete grüsse.
frank
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

entweder ist eine deiner hauptdüsen zu oder eine der membranen undicht. sie läuft im leerlauf, aber wenn du gas gibst, bekommt sie zuwenig sprit.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

Hallo,

Licht am Ende des Tunnels, ich bin - fast - am Ziel.
Heute nochmal Vergaser ausgebaut und geöffnet, Düsen (115`er waren frei, Membran in Ordnung konnte keine Fehler erkennen, jedenfalls nochmals gereinigt, wieder zusammengebaut, gestartet, direkt angesprungen, lief auch sauber.
bin dann mal ne runde los, zieht sauber hoch, nach kurzer zeit fing bei 50k/mh konstanter fahrt wieder ein leichtes ruckeln an was schnell schlimmer wurde, musste das mopped dann mit gas und schleifender kupplung am laufen halten, leerlauf an ampel eigentlich ok, beim losfahren wieder ruckeln, gab sich aber mit steigender drehzahl ab ortsausgang, ab ca 4000u/min zieht sie wieder tadellos durch.
habe an den nadeleinstellungen oder den einstellschrauben nix verändert, nur vergaser/tank/Zündkerzen gereinigt, sie scheint im teillastbetrieb nun etwas rumzuzicken.
wenn ich das noch hinbekomme, bin ich glücklich..............................brauche aber nochmal hiiiiilfe...................

ach ja, was ist von dem vergaserreiniger fuel max von louis zu halten, muss dort eh was ordern und wollte lieber fragen ob ich mir das geld besser spare oder ob das zeuch was taugt.

grüsse.
frank
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

kann ich nix zu sagen, hab ultraschall und pressluft genommen (praxislabor, auch gut für vergaser). du hast vielleicht einfach nur noch ein bischen wasser im tank. ich hab den damals auch nicht komplett leer bekommen, als ich glycol im tank hatte.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
NicFra
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 20:04
Wohnort: Grefrath

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von NicFra »

n´abend,

was lange wärd wir endlich gut, mir zumindest erstmal gut genug......
dern vergaser hatte ich auch mit ultraschallbad, bremsenreiniger und pressluft saubergemacht, dazu noch einige teile mit nem dampfreiniger bearbeitet, hatte kurz überlegt abschaubbare messingteile/düsen/stöcke mit glanzstrahlmittel zu bearbeiten, war dazu aber doch zu feige, wäre aber der nächste schritt gewoesen ( bin ebenfalls wiederherstellendes gewerbe, aber als zt ).
war mittwochmittag bei der hu, obwohl sie im teillastbetrieb immernoch eher einen auf rodeobulle gemacht hat.
jedenfalls im leerlauf alles ok, co 0,6%, und bei der probefahrt hat der prüfer viel gas benutzt und da lüppt sie gut. 2 jahre ruhe und keine mängel-die 14 jahre alten reifen haben nicht interessiert, mache ich aber zur eigenenen sicherheit bald neu, die haben halt bei 4100 km orginal laufleistung noch genug profil... und die härte von beton....
werde die freewind jedenfalls erstmal etwas durch die playa reiten, soll nächste woche wieder wärmer werden, mal sehn ob das den vergaser noch besser spült.
im filter war auch kein dreck mehr, echt bin erleichtert.
nochmal danke für die guten tipps und die gedult !!!
grüsse.
frank
Gelöschter Benutzer 1749

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1749 »

Apropos Vergaser, dazu hätte ich auch eine Frage.
Der Winterschlaf steht nun ja an, zumindest bei mir wird die Maschine bis mindestens März still stehen.
Wie handhabt ihr das mit dem Vergaser, legt ihr die Kammer trocken oder spielt das keine große Rolle???
Benutzeravatar
Dada
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 251
Registriert: 28. Nov 2008, 11:29
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von Dada »

@NicFra:
Du hast geschrieben, ab 4.000 Umdrehungen läuft sie erst gut. Bei wbdz läuft sie zwar auch viel niedriger gut, aber bei vielen Anderen (den Meisten ?) sind die 4.000 das normale. Kannst ja die Suche benutzen, das wurde schon mal diskutiert.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vergaser --> Blöde Frage

Beitrag von wbdz14 »

in den unteren gängen läuft die freewind ab 2000 touren ruckfrei, im 4ten ab 2500 und im 5ten ab 3000u/min, allerdings nur, wenn man das gas nicht schlagartig auf anschlag reißt. das macht übrigens nicht nur meine alte suzi whong so, sondern auch die freewind meiner tochter, die erst 19000km gelaufen ist. aber egal, wenn viele mit einem anschluß ab 4000U/min zufrieden sind, warum nicht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten