Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von Brummbär »

Lebowski hat geschrieben: @Brummbär:
...Aber die ist mir schon zu groß, ...
Viele Grüße!
Max
Zu groß???
Weiter oben hat ein gewisser "Lebowski" einen Werkzeugkoffer mit den Abmessungen 28x40x19 für "tauglich eingestuft". Und nun ist eine Werkzeugkiste mit 20x33x16 zu groß?
Na ja, ich muss nicht alles verstehen! :roll:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von ruhri »

Hi,

hier noch ein "Kisten-Bild":
Dateianhänge
ks.jpg
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von gordon henze »

bzgl moped bilder...



hier hier ich will ich will sehen^^
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von Lebowski »

Brummbär hat geschrieben:
Lebowski hat geschrieben: @Brummbär:
...Aber die ist mir schon zu groß, ...
Viele Grüße!
Max
Zu groß???
Weiter oben hat ein gewisser "Lebowski" einen Werkzeugkoffer mit den Abmessungen 28x40x19 für "tauglich eingestuft". Und nun ist eine Werkzeugkiste mit 20x33x16 zu groß?
Na ja, ich muss nicht alles verstehen! :roll:
Oups... die sah größer aus als sie wohl tatsächlich ist.
Ich dachte halt auch insgesamt an was eher flaches für den Gepäckträger.
Der Link von Gordon zu der Kiste ist momentan mein Favorit, dicht gefolgt von der Geldkassette.

@ruhri: Das sieht super aus! Da ist bei mir aber schon der Kofferträger, insofern bleibt bei mir wohl wirklich nur der Gepäckträger.

@Gordon Ein 5-Gang-Getriebe und die (dezent schärfere!) Garnitur lässt sich nicht so leicht fotografieren. Aber ich mach mal Foddos von meinen beiden Kleinen, versprochen!

Grüße!
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von gordon henze »

also ein fünf gang getriebe sagt schon einiges aus^^
aber wenn wir das jetzt weiter ausbreiten sollten wir vllt einen enuen fred eröffnen^^
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von Lebowski »

Wär vielleicht besser, oder PN, oder wir nisten uns im Ex-Freewind-Unterteil ein oder ich verweise aufs simsonforum.de oder oder oder...
Freut mich aber das Simson hier nicht allzuverpönt zu sein scheint (Ab und an grüß ich auch Simsonfahrer von der Freewind aus - von hysterisch zurückgrüßend bis Kopfschütteln hatte ich schon alles dabei :lol: )
Hier heißts aber erstmal: *b2t*
Es grüßt der
Max

Update:
Fahre jetzt mit dem kleinen blauen Köfferchen rum (die schwarzen hab ich nur der Vollständigkeit halber drangebaut).
Sieht ganz lustig aus, ist aber durchaus praktisch. Nicht mehr Ohne!
Das System ist abnehmbar und dennoch super stabil. Regen kommt nicht rein, nur Luftfeuchte.
Hatte einmal Schimmel und Feuchte drin, als ich die Plane drübergespannt habe. Sonst noch garnnicht. Ein bisschen verkehrte Welt :shock:
Dateianhänge
Freewind mit Koffern.jpg
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Nils
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 26. Apr 2013, 14:48

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von Nils »

Wenn du was Geld hast kannst du die große Batterie durch eine Litium Ionen Batterie tauschen, dann kannst du dir aus Blech ein kleines Fach bauen, weil innerhalb des Battieriefachs einiges frei wird. Da spaarste auch eben mal eine Kilos. Die Dinger sind jedoch nicht so billig.
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof

Beitrag von Lebowski »

Interessanter Hinweis, Danke!
Hab aber 1. kein Geld über grad, 2. Fahr ich auch bei jetzigen Temperaturen (~0°C), 3. Wäre das eine nette gewichtsersparnis, aber soo viel Platz nimmt die Batterie auch nicht weg. Nach einer Radikalkur (Versiegelung der Kanten und Klebestellen der Box mit Montagekleber) bin ich jetzt auch erstmal sehr zufrieden mit der Lösung (war doch nicht wasserdicht...).
Leistet mir bisher super Dienste!
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
Antworten