Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Moin zusammen!
Ich grab mich jetzt schon eins zwei Wochen durch das Internet, weil ich folgendes Anliegen habe:
Ich möchte eine kleine, möglichst unauffällige und abschließbare Stauraumerweiterung für meine Kleine.
Ein normales Topcase kommt dafür eher nicht in Frage, da: Hässlich! Bin da sonst nicht so, aber gegen Topcases habe ich irgendwie ne Aversion...
Platz brauche ich besonders für meine Motorradplane und die Neonweste (safety first!), alles andere mir wichtige habe ich irgendwie unter die Sitzbank gequetscht bekommen.
Am besten würde mir gefallen, wenn man noch irgendwie unter der Sitzbank ein Fach anbringen könnte, was dann durch Öffnen der Sitzbank zugänglich wird. Hat sich an sowas Schon mal jemand probiert?
Wenn die Möglichkeit ausscheidet, wär ich auch für die Idee mit Mini-Topcases in Form von abschließbaren Koffern zu haben, idealerweise mit Abschließmöglichkeit am Motorrad (und somit als kleines Transportköfferchen auch mal zum Mitnehmen). Diesbezüglich gibt's doch bestimmt schon Erfahrungswerte, oder?
Eine Topcasehalterung habe ich bereits am Mopped - ein graues Gestänge. Damit müsste sich sicher was machen lassen.
Viele Grüße!
Max
PS: Sobald ein Helm ins vorgeschlagene Case passt, ist es mir zu groß.
Ich grab mich jetzt schon eins zwei Wochen durch das Internet, weil ich folgendes Anliegen habe:
Ich möchte eine kleine, möglichst unauffällige und abschließbare Stauraumerweiterung für meine Kleine.
Ein normales Topcase kommt dafür eher nicht in Frage, da: Hässlich! Bin da sonst nicht so, aber gegen Topcases habe ich irgendwie ne Aversion...
Platz brauche ich besonders für meine Motorradplane und die Neonweste (safety first!), alles andere mir wichtige habe ich irgendwie unter die Sitzbank gequetscht bekommen.
Am besten würde mir gefallen, wenn man noch irgendwie unter der Sitzbank ein Fach anbringen könnte, was dann durch Öffnen der Sitzbank zugänglich wird. Hat sich an sowas Schon mal jemand probiert?
Wenn die Möglichkeit ausscheidet, wär ich auch für die Idee mit Mini-Topcases in Form von abschließbaren Koffern zu haben, idealerweise mit Abschließmöglichkeit am Motorrad (und somit als kleines Transportköfferchen auch mal zum Mitnehmen). Diesbezüglich gibt's doch bestimmt schon Erfahrungswerte, oder?
Eine Topcasehalterung habe ich bereits am Mopped - ein graues Gestänge. Damit müsste sich sicher was machen lassen.
Viele Grüße!
Max
PS: Sobald ein Helm ins vorgeschlagene Case passt, ist es mir zu groß.
-
- Spezialist
- Beiträge: 188
- Registriert: 7. Sep 2012, 07:48
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Also ich habe eine Verbandtasche hinter dem Bordwerkzeug und eine Warnweste trage ich bei weiteren Fahrten (vor allem Landstraße und Autobahn).
Deine Meinung bzgl. Topcase Teile ich Absolut:-D.
Dafür gibt es aber z.b. sowas:
http://www.louis.de/promotion/gepaecktraeger_tasche.asp
oder halt einen Tankrucksack. sofern es möglich ist (also wenn ich keinen helm mitnehmen muss) versuche ich immer einen oder beide seitenkoffer zu nehmen, da diese einfach nicht so bescheiden aussehen...
lieben Gruß
Deine Meinung bzgl. Topcase Teile ich Absolut:-D.
Dafür gibt es aber z.b. sowas:
http://www.louis.de/promotion/gepaecktraeger_tasche.asp
oder halt einen Tankrucksack. sofern es möglich ist (also wenn ich keinen helm mitnehmen muss) versuche ich immer einen oder beide seitenkoffer zu nehmen, da diese einfach nicht so bescheiden aussehen...
lieben Gruß
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Exakt so isses bei mir auchgordon henze hat geschrieben:Also ich habe eine Verbandtasche hinter dem Bordwerkzeug und eine Warnweste trage ich bei weiteren Fahrten (vor allem Landstraße und Autobahn).


Das Bremsscheibenschloss habe ich noch irgendwie unter die Sitzbank beim Sicherungskasten bekommen.
Seitenkoffer ist auch vorhanden, werden aber nur bei längeren Etappen mit viel Gepäck benutzt.
Die Tasche ist ja ganz cool, aber leider nicht komplett am Fahrzeug zu befestigen (Riemen) und auch nur über Reisverschluss-Schloss zu sichern... Aber sowas in der Größe fänd ich super, ist schonmal ein guter Ansatz! Wenn ich nix finde weiß ich schonmal, was eine Alternative ist.
Danke!
Max
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
http://www.amazon.de/Pharao-Dakar-Rearb ... ds=rearbag
ich hab die und bin sehr zufrieden, sieht gut aus und sollte für deine zwecke ausreichen, soll ja nix teures rein, also brauch sie doch nicht abschließbar sein, oder?
in meine passt ohne den zusatzraum zu "aktivieren" eine 0,5l flasche wasser, ABE für die reifen, portemonaie, tabak, filter, papes, handy und umgebautes autonavi, dazu noch 2 plastiktüten + verschlüsse um navi und tasche evtl regenfest zu machen...
und ich finde die rearbag sieht gut aus am moppi, also stört die optik nicht...

ich hab die und bin sehr zufrieden, sieht gut aus und sollte für deine zwecke ausreichen, soll ja nix teures rein, also brauch sie doch nicht abschließbar sein, oder?
in meine passt ohne den zusatzraum zu "aktivieren" eine 0,5l flasche wasser, ABE für die reifen, portemonaie, tabak, filter, papes, handy und umgebautes autonavi, dazu noch 2 plastiktüten + verschlüsse um navi und tasche evtl regenfest zu machen...
und ich finde die rearbag sieht gut aus am moppi, also stört die optik nicht...

- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Erstmal: Wow, schicke Farbgebung! Hab ich noch nicht gesehen, mutet dezent edel an!
Rein soll wie geschrieben die Motorradplane und die Neonweste, und halt Krimskrams.
Wie sind denn deine Erfahrungen, hast du permanent Zeug in der Tasche? Für mich wirkt es halt ziemlich wenig vertrauenserweckend - ich glaube gern an das Gute im Menschen, bin aber schon mehrmals eines Besseren belehrt worden.
Was sagt die Wetterfestigkeit?
Schwierig schwierig...
Eventuell besorg ich mir einen abschließbaren Alukoffer und schraube den hinten drauf - nicht optimal, wird's aber tun...
Och Menno, ein wenig mehr Stauraum hätten die Entwickler der auch für Reisen zu gebrauchenden Mopete schon spenden können. Das Werkzeugfach hätte deutlich Größer ausfallen können, und das ohne Reifenberührung bei vollem Einfedern. Aber in diese Richtung was zu Verändern hieße, an die Grenzen der Legalität zu kommen, oder?
Grüße!
Rein soll wie geschrieben die Motorradplane und die Neonweste, und halt Krimskrams.
Wie sind denn deine Erfahrungen, hast du permanent Zeug in der Tasche? Für mich wirkt es halt ziemlich wenig vertrauenserweckend - ich glaube gern an das Gute im Menschen, bin aber schon mehrmals eines Besseren belehrt worden.
Was sagt die Wetterfestigkeit?
Schwierig schwierig...
Eventuell besorg ich mir einen abschließbaren Alukoffer und schraube den hinten drauf - nicht optimal, wird's aber tun...
Och Menno, ein wenig mehr Stauraum hätten die Entwickler der auch für Reisen zu gebrauchenden Mopete schon spenden können. Das Werkzeugfach hätte deutlich Größer ausfallen können, und das ohne Reifenberührung bei vollem Einfedern. Aber in diese Richtung was zu Verändern hieße, an die Grenzen der Legalität zu kommen, oder?
Grüße!
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
hat der vorbesitzer (professionell) umlackieren lassen in bmw braunmetallic und so n cremeweiß... nicht gerade meine traumfarben (das weiß schon eher als das braun) aber ich finds ok und sieht halt aus wie neu, die maschine
lackierung ist gerade mal 1000km alt oder so...
also die wasserflasche und das navi und die papiere und tüten sind immer in der tasche, die ist schon stabil und hält sicher. gelegentlich muss man mal die halteriemen ein bisschen nachspannen.
ich bin mir nicht sicher ob eine motorradplane da komplett rein passt (eher eine dünne dann) aber ich würde es auf einen versuch ankommen lassen, das teil kostet nur 20 euro mit versand und wenns nicht passt (kann man ja vor montage testen) kann manns ja zurück schicken.
wetterfestigkeit ist nur spritzwassergeschützt laut anleitung, deswegen hab ich ja den beutel drin falls es mal richtig schüttet. da ich eigentlich nur bei gutem wetter fahre, hab ich ihn aber noch nie gebraucht. einen kleinen regenguss hat das teil jedenfalls schon überstanden...

also die wasserflasche und das navi und die papiere und tüten sind immer in der tasche, die ist schon stabil und hält sicher. gelegentlich muss man mal die halteriemen ein bisschen nachspannen.
ich bin mir nicht sicher ob eine motorradplane da komplett rein passt (eher eine dünne dann) aber ich würde es auf einen versuch ankommen lassen, das teil kostet nur 20 euro mit versand und wenns nicht passt (kann man ja vor montage testen) kann manns ja zurück schicken.
wetterfestigkeit ist nur spritzwassergeschützt laut anleitung, deswegen hab ich ja den beutel drin falls es mal richtig schüttet. da ich eigentlich nur bei gutem wetter fahre, hab ich ihn aber noch nie gebraucht. einen kleinen regenguss hat das teil jedenfalls schon überstanden...
-
- Spezialist
- Beiträge: 188
- Registriert: 7. Sep 2012, 07:48
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Vllt noch ein anderer tip, ein bekannter von mir hat auf seinem Simson Habicht (falls es wem etwas sagt:-D) eine kleine Metallkiste (http://compare.ebay.de/like/20094712103 ... s&var=sbar) fest mit dem gepäckträger verbunden.
vllt gibt es da die möglichkeit das via schnellmontagesystem anzubauen (flügelmuttern?!).
diese koffer sind abschließbar und halt fest montiert...
lieben gruß
vllt gibt es da die möglichkeit das via schnellmontagesystem anzubauen (flügelmuttern?!).
diese koffer sind abschließbar und halt fest montiert...
lieben gruß
-
- Spezialist
- Beiträge: 188
- Registriert: 7. Sep 2012, 07:48
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
nochmal ne frage, bist du handwerklich relativ geschickt? es gibt da nämlich noch ne andere (wie ich finde geile) variante...
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Vielen Dank für die Tips - ich hab gestern lustigerweise Diesen Koffer gefunden und auch für tauglich eingestuft.gordon henze hat geschrieben:nochmal ne frage, bist du handwerklich relativ geschickt? es gibt da nämlich noch ne andere (wie ich finde geile) variante...
Gute Idee mit der Flügelmutter!
Also ich besitze selbst eine Simson (S51) an der ich soweit alles selbst mache - ich schätze mich als leicht überdurchschnittlich handwerklich begabt ein. Ich bin sehr auf deine Idee gespannt!!!
@dodo
Dass die Tasche an sich hält, bezweifle ich auch garnicht, mir ist nur mehr nach nem "Sorglospaket", dh. fest, stabil und abschließbar. Auch wenn so eine Kiste sicher auch leicht zu öffnen ist wenn man will und eher noch mehr potentielle Langfinger anlockt, sie erweckt halt in mir dennoch ein besseres Gefühl und ich könnte nachts besser schlafen glaub ich...
Viele Grüße!
-
- Spezialist
- Beiträge: 188
- Registriert: 7. Sep 2012, 07:48
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
also es ist nicht ganz meine idee, aber ich überlege diese maßnahme selbst mal durchzuführen...
und zwar:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=5086
ist zwar nicht das schönste aber bestimmt saupraktisch...
das du ne s51 hast find ich ja cool:-)
hab selbst auch eine (seit einem jahr, vorher KR51/1 Halbautomatik) enduro auspuff dran und anderer lenker und dsa in dunkelgrün...hammerteil...
ja jedenfalls rolle...
ist halt die sache, wo dranbauen? hätte vllt überlegt vorne am untersten teil der gabel wobei das hässlich werden kann wenn sich da was löst, oder hinten am heckrahmen, quasi unter oder besser hinter dem kofferträger...
für andere ideen sehr gern offen:-)
und zwar:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=5086
ist zwar nicht das schönste aber bestimmt saupraktisch...
das du ne s51 hast find ich ja cool:-)
hab selbst auch eine (seit einem jahr, vorher KR51/1 Halbautomatik) enduro auspuff dran und anderer lenker und dsa in dunkelgrün...hammerteil...
ja jedenfalls rolle...
ist halt die sache, wo dranbauen? hätte vllt überlegt vorne am untersten teil der gabel wobei das hässlich werden kann wenn sich da was löst, oder hinten am heckrahmen, quasi unter oder besser hinter dem kofferträger...
für andere ideen sehr gern offen:-)
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Oha!
Auch eine interessante Idee, die durch Unauffälligkeit punktet.
So als Werkzeugtasche für nebenbei sicher echt praktisch. Vorteil wäre auch, dass das Werkzeugfach dann zweckentfremdet nutzbar wäre.
Jetzt bringst du mich auf eine Idee:
Man kann doch sowas sicher irgendwie unter dem Heckrahmen verzurren, muss ja keine Rolle sein. Ich schau dann gleich mal nach, wo sich für so einen Spaß sonst noch Platz böte...
Aber Danke erstmal und viel Spaß auch mit deiner Simme!
(Meine komplett mattschwarz, Enduro-Lenker und zwei-drei unwesentliche Modifikationen
)
Grüße!
Auch eine interessante Idee, die durch Unauffälligkeit punktet.
So als Werkzeugtasche für nebenbei sicher echt praktisch. Vorteil wäre auch, dass das Werkzeugfach dann zweckentfremdet nutzbar wäre.
Jetzt bringst du mich auf eine Idee:
Man kann doch sowas sicher irgendwie unter dem Heckrahmen verzurren, muss ja keine Rolle sein. Ich schau dann gleich mal nach, wo sich für so einen Spaß sonst noch Platz böte...
Aber Danke erstmal und viel Spaß auch mit deiner Simme!
(Meine komplett mattschwarz, Enduro-Lenker und zwei-drei unwesentliche Modifikationen

Grüße!
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Wo bleiben die Infos und Fotos?Lebowski hat geschrieben:und zwei-drei unwesentliche Modifikationen)

Übrigens hat ruhri hier im Forum an seiner Xf eine kleine Blechgeldkasette an Heck befestigt. Sicherlich auch praktisch.
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Hi,Maad hat geschrieben:Übrigens hat ruhri hier im Forum an seiner Xf eine kleine Blechgeldkasette an Heck befestigt. Sicherlich auch praktisch.
so isses. Hängt "senkrecht" (d.h. Klappe öffnet nach außen/unten) links am Moped. Habe ich am Kasten des Sitzbank-Entriegelungs-Schlosses und am Heckrahmen befestigt.
Vorteil: Preis, Diebstahlsicher, gibt's in verschiedenen Größen
Nachteil: provisorische Optik, Deckel kann Klappern, ist nicht 100% wasserdicht
Gruß
ruhri
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
So was wäre mit einem kleinen Vorhängeschloß auch abschließbar:
http://www.ebay.de/itm/Curver-Werkzeugk ... 484faf8312
http://www.ebay.de/itm/Curver-Werkzeugk ... 484faf8312
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Mehr Stauraum für meinen Mückenfriedhof
Wer will hier Fotos von und Infos über von einer Simson sehen/haben? Bei GelegenheitMaad hat geschrieben:Wo bleiben die Infos und Fotos?Lebowski hat geschrieben:und zwei-drei unwesentliche Modifikationen)
Übrigens hat ruhri hier im Forum an seiner Xf eine kleine Blechgeldkasette an Heck befestigt. Sicherlich auch praktisch.

Die Sache mit der Geldkasette ist auch eine Super Idee! Gut zu wissen.
@Brummbär:
Wusste garnicht, dass es Werkzeugkisten schon so günstig (billig?) gibt!
Aber die ist mir schon zu groß, auch wenn die Abschließbarkeit definitiv machbar wäre.
Jetzt habe ich zumindest schon einige Interessante Sachen hier gesehen - ich kümmer mich demnächst mal um die Umsetzung (Muss warten, bis ich mit dem zweirad mal wieder bei meinen Eltern und deren Werkstatt/Garage bin).
Viele Grüße!
Max