Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

Guten abend alle zusammen, habe neulich den Vergaser (mal wieder) ausgebaut um zu gucken ob iwas nicht stimmt, da sie eine zeit lang lief und jetzt aber anscheinend wieder zu mager läuft (keine Vmax, leichtes ruckeln bei hoher drehzahl, knallen aus auspuff). Darauf hin habe ich mal die Nadel des Rechten (in Fahrtrichtung) Vergasers höher gehangen was eine leichte besserung brachte. Da ich schonmal beide gleichzeitig höher gahangen habe und sie da überhaupt nicht lief weiß ich nun aber nicht ob ich mir die mühe machen soll die andere nadel auch höher zu hängen. Ich muss dazu sagen das ich seit dem den Luftfilter gesäubert und neu geölt habe und auch die kerzen erneuert hab. Die ansauggummis sind Äußerlich leicht porös, jedoch kann man innen nix feststellen-alles aalglatt. Sobald man mit einem stück lappen den Ansaugquerschnitt vom luftfilter verringert läuft sie tadellos.
Die ll-luft-schraube ist 4 umdrehungen herausgedreht, das Ventilspiel wurde vor gut und gern 5.000 km eingestellt.

Hat jmd von euch soein Problem schoneinmal gehabt?

lieben gruß
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von Lebowski »

Grüß dich!

Ahh das ist ärgerlich! Ehh man am Versager ist, ist schon der halbe Tag rum und dann sowas...
Es deutet alles auf zu mager hin, das ist richtig.
Meines Erachtens hatte ich hier aber mal was von 3 Umdrehungen der LL-Gemischschraube gelesen. Vielleicht magst du mal schauen?
Seit wann tritt dieses Phänomen denn auf?

Soweit erstmal!
Max
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

Meines Wissens nach reguliert man mit der LL-Luft-Schraube die Kraftstoffmenge im Leerlauf, was sich dann auch auf das Fahrgemisch auswirkt (bitte um Korrektur, falls ich falsch liege)(kenne ich auch mit 3 Umdrehungen, ich habe 4 gemacht, damit sie fetter läuft)
Das Problem hat sie eigentlich schon seit ich sie habe, was sich mit Einbrüchen im Standgas bemerkbar gemacht hat. Nachdem ich die LL-Schraube etwas weiter raus gedreht hatte, war das Problem weg. Läuft im Standgas weiterhin stabil, aber im Teil- und Volllastbereich stark abgemagert (denke ich zumindest).

Habe bei Montage vom Vergaser auch drauf geachtet, dass Anschlüsse richtig sitzen.
Allgemeine Frage: Auf welcher Kerbe muss die Teillastnadel sitzen???
Bei meinen beiden Vergasern saß sie jeweils in der Mitte, habe jetzt die Nadel des rechten Vergasers eine Position nach oben verschoben.

Hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin langsam am Verzweifeln, da wir nächste Woche an die Ostsee wollen.(geplant mit Motorrad)

LG
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von Lebowski »

Ohh, und ich dachte immer, dass das herausdrehen das System abmagert...
Nichts für ungut.
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

moin, ich hab mir mal überlegt ob vllt das kleine sieb verstopft sein könnte (in der KS-zuleitung). bei hohen drehzahlen würde damit der ks wegbleiben was auch ein ruckeln bei hohen drehzahlen erklären würde...werde gleich mal in die garage gehen und das prüfen...
Benutzeravatar
Lebowski
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von Lebowski »

Klar, könnte sein!
Wenn möglch, einfach mla den Kraftstoffzulauf prüfen -benzinhan auf "On", Gefäß unter den Vergaser, selbigen Ablassen, Benzin in den Tank und dann das ganze nochmal machen, aber diesmal Benzinhahn auf "Pri" - Und dann schauen, wieviel da so unten am vergaser rauskommt. Kmmt nix oder zu wenig, ist irgendwas mit der Zuflussleitung im Argen (Tank/Benzinhahn/Schlauch/Filter/Nadelventil) Das Gute ist, das müsste auch ohne Vergaserausbau funktionieren.

Es grüßt der
Max
So siehts aus: Bild
"Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht." - Der Dude
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

hatte während der fahrt mal auf pri gestellt hat sich aber nix geändert...
falls jetzt weiterhin dieses problem auftritt werd ich das nochmal testen.
in dem kleinen filterchen war ganz unten vllt 2 mm hoch etwas eckelig anmutendes zeugs drin, mal sehen obs was geändert hat...
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

nochmal eine frage, wenn ich die düsennadel verstelle, verstelle ich doch das gemisch im bereich 1/2 - fast vollgas?!
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

ach nochwas, laut AU-tester ein CO wert von ~ 4.0 und lambda von ca 1.7

also viel zu mager!


was können noch gründe für den magerlauf sein?
Benutzeravatar
derPeter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 13. Sep 2011, 20:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von derPeter »

gordon henze hat geschrieben:...ein CO wert von ~ 4.0 ... also viel zu mager!
Also 4,0% ist niemals zu mager!
Meine hatte, als ich sie bekam, einen CO von 0,4% DAS war zu mager.
Jetzt fahre ich mit 3,5 - 3,8% CO und im Schiebebetrieb macht sie unter
3000upm herrlich ordinäre Geräusche hinten raus ;-D
erst anhalten, dann absteigen,
gummiertes nach unten, lackiertes nach oben
der härtere hat Vorfahrt - immer!
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

Die behauptung von mir das sie zu mager läuft rührt auf den lambda wert von über 1.7...
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von wbdz14 »

Lambda 1,7 kann eigentlich nur ein meßfehler sein. ein Motor würde mit diesem enormen luftüberschuß nicht mehr laufen. die grenze ist so zwischen 1,1 und 1,2, darüber bekommst du keine Zündung mehr hin.
und mit 4% CO ist zumindest der leerlauf schon ziemlich fett.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
-Frank-
Profi
Profi
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2010, 20:45
Wohnort: Remscheid

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von -Frank- »

Wie alle schon beschrieben haben. Die Gemischregulierschrauben sind für den Leerlauf und den Teillastbereich zuständig.

Außerdem hat jeder Vergaser eine Leerlaufdüse #20. Die setzt gerne als erstes, besonders bei längerer Standzeit, zu.

Wenn du einen Zubehörschalldämpfer fährst, kannst du das nicht mehr mit den Gemischregulierschrauben kompensieren. dann müssen Leerlaufdüsen #21,5 rein.
Aber das ist nicht dein Problem.


1. Du hast Wasser im Tank. Weil dein Überlaufschlauch zu ist. Tankdeckel öffnen und mit Druckluft durchblasen.
Oder du tankst an einer Tankstelle mit sehr alten Zapfanlagen. Da ist dann immer etwas Wasser mit dabei.

Die Wasserblase sammelt sich am tiefsten Punkt. Und wenn das Wasser beispielsweise im Benzinhahn sitzt bildet sich durch die Oberflächenspannung eine Wasserblase, an der das Benzin vorbeiläuft. Ab und zu gelangt Wasser mit ins Gemisch und sie läuft schlecht.

Du kannst Dryfuel von Wynns reinschütten oder 3% Spiritus in den Tank schütten.
Das löst die Oberflächenspannung vom Wasser und es wird als Emulsion mit verbrannt.

Oder du läst den Tank mal leerlaufen und läst ihn dann drei Tage trocknen.


Ein einfach Test:
Mache zwei Schläuche auf die Ablaufstutzen der Vergaser, öffne die Schrauben und fange den Sprit mit einer sauberen Edelstahlwanne oder Glasschale auf.

Du siehst dann sofort ob da nur Benzin rausläuft oder sie wie Ölaugen Wasserblasen bilden.

2. Die Ansaugstutzen sind undicht.
Die Gummistutzen sind plan auf den Kopf geschraubt. In einer Nut sitzt ein Gummidichtring.
Der härtet aus und dichtet nicht mehr.

Lass sie im Leelauf laufen und sprühe den Bereich mit Bremsenreiniger ein. Der ist leicht entflammbar. Bei der kleinsten Undichtigkeit steigt deine Leerlaufdrehzahl.

Wenn alles dicht ist kannst du die Veragser und Ansaugstutzen in Bremsenreiniger "ertränken" und der Leerlauf bleibt stabil.
Ist das nicht der Fall kannst du mit gezielten Sprühaktionen die Undichtigkeit lokalosieren und dann reparieren.




Die Düsennadeln höher hängen ist nur eine Bekämpfung der Symthome und repariert nicht die Ursache.
Aber du hast Recht. Mit Höherhängen der Düsennadeln beeinflusst du die Gasannahme und das Gemisch von Halb- bis Vollgas.
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von gordon henze »

so, jetzt denk ich mal dran zu schreiben=)

ihr erratet niemal was das problem war!!!

es ist doch unten am Luftfilterkasten der schlauch der kurbelgehäuseentlüftung, diesen zog ich auf verdacht einer gefrorenen entlüftung ab und es blieb dabei...

schlauch ist wieder drauf suzi fährt wieder ohne einen ruck!

und ich kann so blöd sein^^
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Sie läuft immer noch zu Mager :-(

Beitrag von wbdz14 »

geil. die vergaser sind natürlich so abgestimmt, daß der motor auf den fehlenden sauerstoff in den blow-by-gasen angewiesen ist. wenn du diese in die atmosphäre bläst, kriegt er zuviel sauerstoff und läuft zu mager. kleine ursache, große wirkung. trotzdem schön, daß du den fehler endlich gefunden hast.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten