ich bin Alex und werde nun anfangen meinen A-unbeschränkt zu machen. Daher schaue ich mich schonmal nach potentiellen Kandidaten für danach um. Im Prinzip suche ich ein bequem zu fahrendes Motorrad (meine Körperhöhe: 185cm), das sehr zuverlässig, wartungsarm und günstig im Unterhalt ist. Deshalb bin ich auf die Freewind gestoßen.

Bei Google und Youtube habe ich schon alle möglichen Sachen zur Freewind durchgeforstet und angeschaut, trotzdem sind noch ein paar Fragen offen geblieben:
- ist die XF650 relativ wartungsarm und wie teuer sind die Serviceintervalle(klein/groß), sind die Ersatzteilepreise vergleichsweise hoch oder ok?
- mit welcher Laufleistung kann man die XF noch guten Gewissens kaufen? (ich wollte am Anfang etwa 1500-2000€ ausgeben, im Winter 13/14)
- ist die XF halbwegs autobahntauglich? Also um etwa bei ~130km/h mitzuschwimmen. <- und dazu auch gleich die Frage: kann man längere mit dem Einzylinder unproblematisch zurücklegen, ohne zittrige Hände oder dergleichen zu bekommen? Habe oft eine Strecke von ca. 165km zu fahren, Landstraße.
- ist die XF soziustauglich oder kommt sie da an ihre Grenzen was Beschleunigung, Federung und Bremse angeht?
- wo wurde die XF produziert? Noch direkt in Japan?
- falls hier jemand schon diese Maschinen gefahren ist: wie ist die XF im Vergleich zu BMW F650, Honda Transalp oder Yamaha XT 600? (und evtl. Suzuki V-Strom 650 und Yamaha XJ 600)
- gibt es andere vergleichbare Motorräder in dieser Preisregion?
Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar! =)
Gruß
Alex