Hallo, an alle!
Ich habe mir kürzlich einen gebrauchten Pkw - Motorradtransport - Anhänger gekauft und stehe nun vor der noch ungelösten Frage, womit ich mein gutes Stück verzurren soll. Ich möchte meine Freewind mit in den Urlaub nehmen. Die sehr oft angebotenen Lenker - Tank - Gurte für das Vorderrad/Lenker http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/d ... enker.html spannen ja den Tank ziemlich stark an. Halten der Kunststofftank und die seitlichen Verkleidungen diesen Druck aus, oder wäre es besser, mit Schlaufen direkt am Lenker zu fixieren?
Wer hat Erfahrung mit dem Verzurren auf einem Anhänger und welche Zurrgurte verwendet Ihr? Vielen Dank für alle Antworten!
Mit freundlichem Gruß
Tipps fürs verzurren
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Tipps fürs verzurren
Hi,
es ist besser und schonender das Moped vorne, über die untere Gabelbrücke jeweils links und rechts zu verzurren. Dann schön in die Federn ziehen. (ohne Ständer !) Hinten jeweils links und rechts noch einmal (leicht) sichern und das Moped steht bombenfest. Am besten nicht so lange in dieser Position stehen lassen, das ist nicht so gut für die Gabel. (max. 2 Tage)
Gruß: Frank
es ist besser und schonender das Moped vorne, über die untere Gabelbrücke jeweils links und rechts zu verzurren. Dann schön in die Federn ziehen. (ohne Ständer !) Hinten jeweils links und rechts noch einmal (leicht) sichern und das Moped steht bombenfest. Am besten nicht so lange in dieser Position stehen lassen, das ist nicht so gut für die Gabel. (max. 2 Tage)
Gruß: Frank
Re: Tipps fürs verzurren
Genauso wie Frank sagte, habe ich meine auch vom Vorbesitzer mit einem Miet-Hänger abgeholt und verzurrt, geht wunderbar 
