
Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Dumme Frage: Liegt das größere Gewicht einer auf dem Hauptständer aufgebockten FW hinten, wenn man das Vorderrad ausbaut oder muss man vorne trotzdem abstützen? Ich weiß: Versuch macht klug. Aber fragen ist irgendwie komfortabler 

Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Es liegt mehr Gewicht auf dem Vorderrad, aber sobald Du die Achse raus ziehst, ist es umgekehrt. Ausbauen geht auch ohne zusätzliches Aufbocken, ich würde aber trotzdem den Motorschutz abbauen und einen Wagenheber drunter stellen. Paßt bei der XF ganz gut, weil man den gut unter die vordere Ausbuchtung, durch die vordere untere Halteschraube des Motors gesteckt wird, paßt. Geht dann einfach einfacher... 

Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Ich lass den Motorschutz dran und stelle einen Bierkasten drunter. Das hat jeder daheim und geht astrein.
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Ich hatte einen alten Scherenwagenheber von Mazda,
da montierte ich dauerfest zum Moppedschutz einfach nen Holzblock oben drauf.
"XF650 auf den Hauptständer aufbocken und das Teil einfach unter den Motorschutz stellen und hochdrehen bis das Vorderrad frei ist."
War günstig, bequem und sehr stabil.
Gruß
Tron
da montierte ich dauerfest zum Moppedschutz einfach nen Holzblock oben drauf.
"XF650 auf den Hauptständer aufbocken und das Teil einfach unter den Motorschutz stellen und hochdrehen bis das Vorderrad frei ist."
War günstig, bequem und sehr stabil.
Gruß
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
wenn ich nur das vorderrad ausbaue, kommt meine xf nach vorne. hab mir unterstellböcke vom baumarkt geholt.
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Nöbike-didi hat geschrieben:Es liegt mehr Gewicht auf dem Vorderrad, aber sobald Du die Achse raus ziehst, ist es umgekehrt.

Da der Hauptständer hinter dem Motor angebracht ist, kippt die FW immer nach vorne. Also auch wenn das Vorderrad ausgebaut ist. Also meine will sich immer vorne abstützen...
Schönen Gruß

Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Stimmt!Big_A hat geschrieben:Nöbike-didi hat geschrieben:Es liegt mehr Gewicht auf dem Vorderrad, aber sobald Du die Achse raus ziehst, ist es umgekehrt.![]()
Da der Hauptständer hinter dem Motor angebracht ist, kippt die FW immer nach vorne. Also auch wenn das Vorderrad ausgebaut ist. Also meine will sich immer vorne abstützen...
Schönen Gruß

Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Ich habe mir das hier geleistet:
http://www.pro-lift-montagetechnik.de/
Modell Sidewinder. War damals noch einen Zehner teurer... ich finds gut, wenn es auch an der FJR nicht passt! Für die XF gehts, wenn das Rad vorne etwas angehoben wid, da der Arm ein wenig kurz ist!
Momentan steht sie ohne beide Räder (Samstag kommen die Trail Attacks drauf!)sicher auf der Bühne!
Gruß
Ecki
http://www.pro-lift-montagetechnik.de/
Modell Sidewinder. War damals noch einen Zehner teurer... ich finds gut, wenn es auch an der FJR nicht passt! Für die XF gehts, wenn das Rad vorne etwas angehoben wid, da der Arm ein wenig kurz ist!
Momentan steht sie ohne beide Räder (Samstag kommen die Trail Attacks drauf!)sicher auf der Bühne!
Gruß
Ecki
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Hallo Ecki,Ecki hat geschrieben: Momentan steht sie ohne beide Räder (Samstag kommen die Trail Attacks drauf!)sicher auf der Bühne!
Gruß
Ecki
da bin ich ja mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt!

Gestern habe ich mal gemessen: meine Contis haben nach 5.500 KM vorn noch 3,7 mm, hinten 5,6 mm.
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
So, Reifen sind drauf! Morgen gehts ans Zusammenstecken!
Ich finde ja, dass die Dinger eher wie Intermediates aus der Formel 1 aussehen, als wie ein Enduro-Straßenreifen. Bin auch gespannt, aber da die FW eigentlich nur was zum spielen für meine Süsse ist, wirds wohl doch ein paar Jahre dauern, bis sie die runtergefahren hat!
Ich finde ja, dass die Dinger eher wie Intermediates aus der Formel 1 aussehen, als wie ein Enduro-Straßenreifen. Bin auch gespannt, aber da die FW eigentlich nur was zum spielen für meine Süsse ist, wirds wohl doch ein paar Jahre dauern, bis sie die runtergefahren hat!
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Auch wenn dieser Thread schon was älter ist...
habe bisher nichts zu dem Thema im Forum gefunden.
Wahrscheinlich, weils für Euch so banal einfach ist.
Es passt aber ganz gut zum Thema.
Also:
Ich möchte auch gern das Vorderrad meiner FW abnemen.
Jetzt komt´s: Wie bekomme ich die Achse raus?
19er Schlüssel ist klar, aber zum Gegenhalten?
Muss ich mir ne extra Schraube besorgen, die ich ins Gewinde schraube oder wie bekomme ich die Achse raus?
Tut mir leid, wenn das jetzt ne einfache Frage ist, aber ich hab bisher nichts zum Thema gefunden.
Danke trotzdem für Eure Hilfe.
André
habe bisher nichts zu dem Thema im Forum gefunden.
Wahrscheinlich, weils für Euch so banal einfach ist.
Es passt aber ganz gut zum Thema.
Also:
Ich möchte auch gern das Vorderrad meiner FW abnemen.
Jetzt komt´s: Wie bekomme ich die Achse raus?
19er Schlüssel ist klar, aber zum Gegenhalten?
Muss ich mir ne extra Schraube besorgen, die ich ins Gewinde schraube oder wie bekomme ich die Achse raus?
Tut mir leid, wenn das jetzt ne einfache Frage ist, aber ich hab bisher nichts zum Thema gefunden.
Danke trotzdem für Eure Hilfe.
André
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Zuerst die Klemmung, die Inbusschraube auf der Seite mit dem Gewinde, lösen. Die Achse losdrehen, Gegenhalten ist nicht notwendig. Wenn die Achse aus dem Gewinde geschraubt ist, nur noch rausziehen. Bei der Montage auf den Geber des Tachos achten.
Re: Demontage des Vorderrades mit Hauptständer
Oh, ja! Der Tacho-Rotor / Tachogeber ist ein kleines Sensibelchen... Beim Wiedereinbau schön aufpassen, dass der nicht verkantet. Der bricht schneller, als man "NEIN!" sagen kann. Aber wenn man's ordentlich macht, klappt das schon. Man muß nur wissen, das man da drauf aufpassen muss. Kann man nicht oft genug sagen...TOOL hat geschrieben:(...)Bei der Montage auf den Geber des Tachos achten.
