Schlüsselfrage?
Re: Schlüsselfrage?
XF in fahrbereiten, erträglichen Zustand solltest du um 1000€ bekommen (siehe Marktplatz). Nicht oder beschränkt fahrbereit mit intaktem Motor um 400€.
Ich würde nicht mehr als letzteres für einen Motor in Top-Zustand bezahlen (beim Schlacht-Motorrad kann man zwar evtl. Teile verkaufen, muss andererseits aber auch viel entsorgen und hat das Zeug herumstehen.), mit mittlerer Laufleistung höchstens 3-400€. Der Markt in Österreich ist aber möglicherweise anders.
(Das sind übrigens Erfahrungswerte, zu diesen Preisen hab ich schon zwei Motorräder gekauft.)
Gruß,
Dirk
Ich würde nicht mehr als letzteres für einen Motor in Top-Zustand bezahlen (beim Schlacht-Motorrad kann man zwar evtl. Teile verkaufen, muss andererseits aber auch viel entsorgen und hat das Zeug herumstehen.), mit mittlerer Laufleistung höchstens 3-400€. Der Markt in Österreich ist aber möglicherweise anders.
(Das sind übrigens Erfahrungswerte, zu diesen Preisen hab ich schon zwei Motorräder gekauft.)
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Schlüsselfrage?
es hängt echt nur am motor...einer neuen batterie...sonst fehlt der nix....ok, gut eine neue rechte soziusfussraste..... 

Re: Schlüsselfrage?
ob die preise gerechtfertigt sind ist eigentlich unerheblich, wenn du keine alternativen hast. kannst höchstens hoffen, ein unfallfahrzeug billig zu ergattern, das einen intakten motor besitzt. allerdings ist die freewind ein eher seltenes motorrad, da mußt du schon viel glück haben.
Re: Schlüsselfrage?
da hast du 100% recht....leider...
Re: Schlüsselfrage?
doch noch eine frage zum zündschloss....ich wollte es gerade ausbauen da fiel mir eine 4 stellige nummer am schloss auf(siehe foto)... könnte das die schlüsselnummer sein????
lg
lg
Re: Schlüsselfrage?
zugegeben, ich weiß es nicht. aber, wär diebstahltechnisch ja ne super lösung, wenn man die schlüsselnummer auf dem schloß findet. bräuchte sich der dieb ja nur die schlüssel nachmachen lassen.
Re: Schlüsselfrage?
tja da denke ich so wie du...nachdem du ja einen originalschlüssel besitzt...hat der eine 4 stellige nummer drauf? ich würde mir das lässtige abbauen vom schloss ersparen...deshalb frag ich...sorry
glg
glg
Re: Schlüsselfrage?
Hi,
ein Buchstabe und eine vierstellige Zahl.
Fände ich aber auch merkwürdig, wenn SUZUKI die Schlüsselnr. am Fahrzeug "notieren" würde.
Kann ich die Stelle mit der Nr. eigentlich ohne Demontage der Verkleidung sehen ?
Gruß
ruhri
ein Buchstabe und eine vierstellige Zahl.
Fände ich aber auch merkwürdig, wenn SUZUKI die Schlüsselnr. am Fahrzeug "notieren" würde.
Kann ich die Stelle mit der Nr. eigentlich ohne Demontage der Verkleidung sehen ?
Gruß
ruhri
Re: Schlüsselfrage?
hab grad mal bei meinem ersatzschlüssel nachgeschaut, der schlüsselcode ist ein buchstabe und vier ziffern, wie rühri schreibt.
Re: Schlüsselfrage?
hmmm... buchstaben hab ich keinen gesehen...nur 4 ziffern... und ohne zerlegen kommst du so gut wie nicht an die stelle mit den ziffern....ist schon sehr gut von den verkleidungsteilen geschützt...möglicherweise mit so einem endoskop mit bildschirm...ist halt ein ziemlicher aufwand ...
aber danke euch fürs nachsehen, werd doch zur sicherheit ausbauen, und dann weiterberichten ob es die richtige nummer war.
lg
aber danke euch fürs nachsehen, werd doch zur sicherheit ausbauen, und dann weiterberichten ob es die richtige nummer war.
lg
- Loswombolos
- schaut sich noch um
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2010, 04:18
- Wohnort: Langenzenn
Re: Schlüsselfrage?
Hi,
die Nummer kannst Du vergessen.Diese ist nur eine Kontrollnummer die bei der Herstellung des Gußteiles von Bedeutung ist.
Gruß Helge
die Nummer kannst Du vergessen.Diese ist nur eine Kontrollnummer die bei der Herstellung des Gußteiles von Bedeutung ist.
Gruß Helge
Und jeden Tag eine gute Tat