Standgas variiert extrem

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
moto123
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 4. Nov 2010, 19:40

Standgas variiert extrem

Beitrag von moto123 »

hi habe folgendes problem, das mich langsam zur weißglut bringt. Starte die suzi mit chocke und muß diesen mal sicher 5 minuten gezogen lassen, sonst geht sie bei jeder ampel aus. Sobald der chocke drinnen ist läuft sie mal bei min 1800 standgas sonst geht wieder nichts. Nach einiger zeit und nachdem sie warm ist habe ich dann immer standgas von 2200, also deutlich zu viel, also standgas wieder runter auf 1700. Sobald der motor kalt ist gehts bei erneutem fahrtantritt wieder von neuem los, bei der selben standgasschraubenstellung habe ich bei kaltem motor gerade 1200. Also standgas wieder rauf und nach einiger zeit wieder runter. Gebe am anfang immer leicht gas beim ampelstop, sonst geht sie wieder aus. Ab und dann stirbt sie dann doch ab und ich muß mit chocke starten sonst komm ich nicht vom fleck. Mit diesem katastrophalen kaltstart- und leerlaufverhalten macht das fahren echt keinen spaß mehr.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Standgas variiert extrem

Beitrag von Brummbär »

Vergaserquerchnitt.JPG
Vergaserquerchnitt.JPG (37.45 KiB) 2542 mal betrachtet
Die Leerlaufgemischeinstellschraube (5) gehört in der Grundeinstellung drei Umdrehungen rausgeschraubt. Wenn dein Motor dann nicht "rund" läuft gehört hier so nachreguliert, dass er das wieder tut. Hierbei in kleinen Schritten ( z.B. 1/4 Umdrehungen) nachjustieren. In deinem Fall schätze ich, du solltest die Schrauben (eine je Vergaser) etwas weiter raus schrauben, um dein Leerlaufgemisch anzufetten. Die Leerlaufdrehzahl sollte sich hierbei erhöhen und muß im Anschluß wieder frisch eingestellt werden.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
moto123
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 4. Nov 2010, 19:40

Re: Standgas variiert extrem

Beitrag von moto123 »

Hi brummbär,

erstmal vielen dank für die antwort.

glaube auch, dass das gemichs vielleicht ewas zu mager ist, habe ja uch ordentlich auspuffpatschen.

habe mich also gleich mal rangemacht die schrauben zu suchen. aber bei mir gibts da leider keine schrauben, sondern nur goldene dinger mit einem kleinen loch drinnen???

muß man die propfen lösen, falls ja wie, um an die schrauben zu kommen?

hab ja auch das buch und genau dort wo die schrauben sein sollten, sind diese dinger mit dem loch.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Standgas variiert extrem

Beitrag von AoS »

Bist du Schweizer oder komm deine XF da her? Ich erinnere mich, dass im WHB irgendwas über Stopfen an der Schweiz-Version stand, die man erst rausbohren muss.

Bei mir sieht die Geschichte übrigens so aus:
Dateianhänge
gaser.jpg
gaser.jpg (68.48 KiB) 2514 mal betrachtet
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
moto123
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 4. Nov 2010, 19:40

Re: Standgas variiert extrem

Beitrag von moto123 »

super vielen dank, checke das jetzt erst.

bin zwar aus österreich, mein vergaser sieht aber aus wie der der schweizer modelle.

wird im buch als skizze dargestellt wie man sich der stopfen entledigt.

na sehr schön, ist wunderbar zugänglich, besonders mit einer bohrmaschine ;-)

ganz schön schrauber freundlich, sollte die gemischschschraube für immer unangetastet bleiben?

werde um den vergaserausbau wohl nicht rumkommen.
xf650k
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 5. Mär 2013, 11:34

Re: Standgas variiert extrem

Beitrag von xf650k »

Und haut jetzt alles hin??

Mfg
Antworten