Hallo,
ich bekomme meine XF nicht wirklich ans Laufen. Ende November nach fast leerem Tank vollgetankt, noch 2km gefahren und in die Garage gestellt um Dezember mal kurz laufen lassen, vor 2 Wochen mit Mühen ans Laufen bekommen, aber nur Kurz, nicht mal 1 min.. Seit dem nur halbherzige Versuche, Ablassschraube unten am Vergaser auf und mal n halbes Schnapsglas abgelassen, aber mehr nicht gemacht. Heute mal intensiver damit beschäftigt:
-Kerze (habe nur die Erste rausgemacht) nass
-kleine Flamme ans Zündkerzenloch: "flump" kleine Stichflamme
-Kerze wieder eingesteckt, an den Zylinderkopf gehalten und Anlasser drehen lassen
Funke ist da, aber in 4 von 5 Fällen funkt er zur Seite und nicht zur Spitze der (Masse)Elektrode, teilweise funkte es auch lieber zwischen Kopf und Kerze wie an der Kerze.
Kerze hinüber? Ist ca 5 Jahre und noch keine 1.000km alt, fahre eher selten, d.h. immer mal längere Standzeiten und ab und an mal kurze Strecken von 20 min bis max 1 Std.
Gruß
Hermann
Wie lange halten Zündkerzen?
Re: Wie lange halten Zündkerzen?
ich wechsle immer alle 24-29000km die kerzen, hab´s aber noch nicht erlebt, daß eine nicht mehr funktionierte. naja, bei wir werden sie nicht älter als 1 1/2 jahre.
wenn du die kerze an masse hältst und das metall der kerze an dieser stelle korrodiert ist oder fettig oder wer weiß was, kann es schon sein, daß der funke zur masse geht und nicht zur mittelelektrode. funke geht halt den weg des geringsten widerstandes. möglicherweise ist auch deine mittelelektrode korrodiert. wenn die kiste da 5 jahre rumsteht, ohne daß du sie bewegst, könnt ich mir das vorstellen. ich würd die elektroden halt mal blankputzen. hast ja sicher schon mal von zündkerzenbürstchen gehört, sind zwar etwas aus der mode gekommen, aber durchaus noch erhältlich. schraub halt wenigstens mal die zweite auch raus, ist doch wirklich kein akt. halbherzige versuche führen halt selten zum erfolg.
56001 Ölwechsel Zündkerzen Iridium 9 08.07.2008
84375 Zündkerzen erneuert NKG BR10EK 17.01.2010
111620 Zündkerzen gewechselt NKG BR9E 19.05.2011
130650 Zündkerzen gewechselt NKGBR10EK 03.03.2012
154593 Zündkerzen erneuert NKG BR10EK 17.02.2013
nur so als info
wenn du die kerze an masse hältst und das metall der kerze an dieser stelle korrodiert ist oder fettig oder wer weiß was, kann es schon sein, daß der funke zur masse geht und nicht zur mittelelektrode. funke geht halt den weg des geringsten widerstandes. möglicherweise ist auch deine mittelelektrode korrodiert. wenn die kiste da 5 jahre rumsteht, ohne daß du sie bewegst, könnt ich mir das vorstellen. ich würd die elektroden halt mal blankputzen. hast ja sicher schon mal von zündkerzenbürstchen gehört, sind zwar etwas aus der mode gekommen, aber durchaus noch erhältlich. schraub halt wenigstens mal die zweite auch raus, ist doch wirklich kein akt. halbherzige versuche führen halt selten zum erfolg.
56001 Ölwechsel Zündkerzen Iridium 9 08.07.2008
84375 Zündkerzen erneuert NKG BR10EK 17.01.2010
111620 Zündkerzen gewechselt NKG BR9E 19.05.2011
130650 Zündkerzen gewechselt NKGBR10EK 03.03.2012
154593 Zündkerzen erneuert NKG BR10EK 17.02.2013
nur so als info
-
- Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Apr 2012, 23:35
- Wohnort: Bischofshofen
Re: Wie lange halten Zündkerzen?
gerade bei wenig laufleistung und alten sprit haben sich bei mir auch schon kerzen verabschiedet.bedingt durch kondenswasser "brennt"sich der funke gerne mal seinen weg in die elektrode, wo er dann immer wieder läuft.und wenn das dann der falsche ist, kann mann sich schon mal krummputzen bevor mann die kerze wegen mangelnden erfolg in die tonne pocht. ich gönne meiner suzi gerne die 2 kerzen am anfang der saison, gerade weil ich nicht soooo viel fahre.dafür hat sie mich aber auch noch nie im stich gelassen 

Mein Nachbar hört echt gute Musik,ob er will oder nicht 

Re: Wie lange halten Zündkerzen?
Hi,
wieder 'was (für mich) Neues; Standschaden an der ZK.
Alle Kerzen, die ich in den bis jetzt 80.000 Freewind-km gereinigt/getauscht habe, sahen (außer dem graubraunen Belag) noch gut aus. Keine Unebenheiten, kein Rost. Die innere Kerze (deren Gewinde ich misstraue
) lasse ich deshalb seit einiger Zeit drin. Längere Standzeiten und Kurzstrecke sind bei mir allerdings auch selten.
Ich bin gespannt, ob neue Kerzen das Startproblem beseitigen.
Gruß
ruhri
wieder 'was (für mich) Neues; Standschaden an der ZK.

Alle Kerzen, die ich in den bis jetzt 80.000 Freewind-km gereinigt/getauscht habe, sahen (außer dem graubraunen Belag) noch gut aus. Keine Unebenheiten, kein Rost. Die innere Kerze (deren Gewinde ich misstraue

Ich bin gespannt, ob neue Kerzen das Startproblem beseitigen.
Gruß
ruhri
-
- Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Apr 2012, 23:35
- Wohnort: Bischofshofen
Re: Wie lange halten Zündkerzen?
beim möppi is mir auch noch nie passiert. aber bei meinem cabrio hab ich mir nen ast geärgert(zum draufsitzen absägen und runterfallen
)weil das teil nach einem winter nimmer angesprungen ist. triefend nasse kerzen, ausgebaut geputzt und dann lief er wieder zum rangieren. beim nächsten startversuch wieder das gleiche, und jedes mal ging ein zylinder weniger. kerzen zu dem zeitpunkt 600 km gelaufen, neue rein dann ging er wieder.
bei genauerer betrachtung lief der funke immer von der mittelelektrode zum isolator nach innen, ohne das gemisch zu zünden.ist mir auch das erste mal passiert

bei genauerer betrachtung lief der funke immer von der mittelelektrode zum isolator nach innen, ohne das gemisch zu zünden.ist mir auch das erste mal passiert
Mein Nachbar hört echt gute Musik,ob er will oder nicht 

Re: Wie lange halten Zündkerzen?
Es waren tatsächlich die Zündkerzen ... das hätte ich nicht gedacht
, eben neue Kerzen rein geschraubt und schon läuft die Karre wieder
Vielen Dank!
Gruß
Hermann


Vielen Dank!
Gruß
Hermann