Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Liebes Forum,
ja, ich weiß, die Freewind wird MIT Schlauch gefahren. Wollte die Pirelli Scorpion Trail online bestellen und es werden für unser Moped 2 Varianten angeboten:
- 100/90-19TT 57S
- 100/90-19 57H TL
Meines Wissens bedeutet das "TT" beim ersten Reifen Tube type, beim zweiten Reifen das "TL" tubeless.
Oder bin ich da jetzt auf dem komplett falschen Dampfer???
Beides sind Vorderreifen und ich habe nach Motorradmodell gesucht.
Beim Metzeler Tourance EXP steht auch die Bezeichnung:
- 100/90-19 57H TL
Der Verwirrte bittet um Erleuchtung.
ja, ich weiß, die Freewind wird MIT Schlauch gefahren. Wollte die Pirelli Scorpion Trail online bestellen und es werden für unser Moped 2 Varianten angeboten:
- 100/90-19TT 57S
- 100/90-19 57H TL
Meines Wissens bedeutet das "TT" beim ersten Reifen Tube type, beim zweiten Reifen das "TL" tubeless.
Oder bin ich da jetzt auf dem komplett falschen Dampfer???
Beides sind Vorderreifen und ich habe nach Motorradmodell gesucht.
Beim Metzeler Tourance EXP steht auch die Bezeichnung:
- 100/90-19 57H TL
Der Verwirrte bittet um Erleuchtung.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Hi,
in diesem Artikel steht alles über Reifenbezeichnungen drin:
http://www.motorradonline.de/reifen/rei ... was/407591
TT = tube type
TL = tubeless
und die Buchstaben hinter der 57 geben die Höchstgeschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf:
S = 180
H = 210
Viele Grüße
in diesem Artikel steht alles über Reifenbezeichnungen drin:
http://www.motorradonline.de/reifen/rei ... was/407591
TT = tube type
TL = tubeless
und die Buchstaben hinter der 57 geben die Höchstgeschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf:
S = 180
H = 210
Viele Grüße
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Und einen TL kann man auch mit Tube fahren....
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
auch einen tubeless-reifen kannst du mit schlauch montieren. wichtiger ist der geschwindigkeitsindex. der S-reifen ist bis 180km/h zugelassen, der h bis 210km/h.
lad dir halt das pdf der freigaben runter, alles, was da drauf ist, darfst du fahren. vor ein paar jahren waren für die xf h reifen vorgeschrieben, inzwischen hat sich wohl herumgesprochen, daß 180km/h doch eher selten überschritten werden.
lad dir halt das pdf der freigaben runter, alles, was da drauf ist, darfst du fahren. vor ein paar jahren waren für die xf h reifen vorgeschrieben, inzwischen hat sich wohl herumgesprochen, daß 180km/h doch eher selten überschritten werden.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Na super. Wir dürfen also nun auch mit der "offenen" / 48PS Freewind den S-Reifen fahren? Ich hab letzte Woche einen neuen Vorderreifen bestellt und extra den H-Reifen genommen, damit ich im Fall der Fälle keinen Ärger bekomme. Also hätte ich mir die 20,- Aufpreis sparen können?wbdz14 hat geschrieben: (...) vor ein paar jahren waren für die xf h reifen vorgeschrieben, inzwischen hat sich wohl herumgesprochen, daß 180km/h doch eher selten überschritten werden.

Verdammt.... Naja, ist jetzt so.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
mich hat da auch nur mein reifenhändler drauf aufmerksam gemacht, sonst hätt ich das auch nicht gemerkt.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Ich habe vorriges Jahr vom Metzeler Tourance den "S" Reifen für Hinten als Falschlieferung bekommen....hatte "H" bestellt.
Wir haben uns dann auf 30 Euro Rückvergütung geeinigt, und ich hatte dann hinten "S" und vorne "H" drauf. Der "S" ist nach einem Jahr, etwa 11 tkm runtergeritten....sonst halten die bei mir um die 25 tkm. Also "H" rechnet sich durchaus...
Wir haben uns dann auf 30 Euro Rückvergütung geeinigt, und ich hatte dann hinten "S" und vorne "H" drauf. Der "S" ist nach einem Jahr, etwa 11 tkm runtergeritten....sonst halten die bei mir um die 25 tkm. Also "H" rechnet sich durchaus...
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
bist du sicher, daß du vorher auch den EXP drauf hattest. der hält nämlich auch in H bei mir masimal 15-17000km. der tourance ohne EXP war da deutlich länger haltbar.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Habe auch aktuell keinen EXP drauf....also aktuell ist der "S"-Reifen noch drauf, und ist nun nach den 11 Tkm an der Verschleisanzeige. Muss demnächst neu kaufen.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Man darf auch nicht vergessen, dass die Reifenhersteller durchaus an den Mischungen arbeiten, und das auch oft zu ihren Gunsten. Kann also sein, dass ein Tourance nicht wie der andere ist. Ob das in dem Fall so war, ist aber reine Spekulation.
Gruß,
Dirk
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Hi,
welche Abhängigkeit gibt es denn überhaupt zwischen Geschwindigkeits-Index und Verschleiß ?
Gruß
ruhri
welche Abhängigkeit gibt es denn überhaupt zwischen Geschwindigkeits-Index und Verschleiß ?
Gruß
ruhri
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Man kann zumindest davon ausgehen, dass je nach Geschwindigkeitsindex verschiedene Mischungen verwendet werden. Es kann durchaus Sinn machen, einen Reifen mit niedrigem Index weicher zu machen, damit bei erwarteter geringer Motorleistung und Geschwindigkeit immernoch genug Grip/Wärme aufgebaut wird.
Re: Verwirrt über Reifenbezeichnungen....
Ich hatte mal einen Vergleichstest gelesen (fragt mich nicht mehr wo) zwischen Tourance und Tourance EXP. Der EXP hatte lt. Test einen deutlich besseren Nassgrip, allerdings dafür eine merklich kürzere Lebensdauer / Abriebfestigkeit.wbdz14 hat geschrieben:bist du sicher, daß du vorher auch den EXP drauf hattest. der hält nämlich auch in H bei mir masimal 15-17000km. der tourance ohne EXP war da deutlich länger haltbar.
Das deckt sich mit Winfrieds Erfahrung. Irgendwo muß man halt immer Abstriche machen. Einen Reifen der einen perfekten Grip ohne Abnutzungserscheinungen bringt, wird es wohl niemals geben. Ein Mehr an Grip bedeutet halt auch immer ein Mehr an Verschleiß. Aber wem sage ich das...
Da ich ein Schönwetterfahrer bin, greife ich zum "Non-EXP". Und nächstes Mal wahrscheinlich auch zur günstigeren S-Variante
