Sodele, mal ne kurze Wasserstandsmeldung.
nach 2,5 wochen auf teilweise ordentlich bescheidenen strassen in rumaenien und bulgarien sind wir in istanbul angekommen. die freewinds schlagen sich super, was man von den anbauteilen leider nicht behaupten kann

beide gepaecktraeger gebrochen, werden jetzt nochmal geschweist und verstaerkt. kettenoeler von kettenoeler.com beide durch vibrationen zerstoert (das magnetventil besteht aus mehreren teilen die miteinander verschraubt sind, und sich auseinandergeruckelt haben. trotz reparatur mit kabelbindern und panzertape leider keine funktion mehr. daher zurueck zum guten alten kettenspray)
Einzig defektes Teil an den Freewinds 1 kaputtes abblendlicht. an der tankstelle durch ne neue birne repariert.
allerdings macht mir jetzt mein hinteres kettenrad etwas sorgen. auf einmal zeigt es etwas staerkere tendenz zur saegezahnbildung, und dass obwohl die kette gut (auf strich *5*) und das vordere wie neu ausieht. irgendwer ne idee woran das liegen kann? und ab wann sollte ıch mır gedanken wegen wechsel des kettenkıts machen? muesste ıch mır natuerlıch noch besorgen (hab ıch aus gewıchtgruenden nıcht dabeı).
schoene gruesse!