Vordere Felge verbogen/krumm?!

Die Mutter dieses Forums.
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

Hi, bin ein Motorradfrischling und bin bisher Motorrad nur in der Fahrschule gefahren. Hab mir als Einsteigermoped die Freewind ausgesucht. Hat mir während der Probefahrt gleich gefallen, also auch direkt zugeschlagen :) Vorne musste der Reifen gewechselt werden, hab den Reifen vom Bekannten aufziehen lassen, weil er eine Werkstatt mit der nötigen Maschine hat. Heute beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die Felge ein einem Bereich verbogen/krumm ist. Also der Rand geht weiter nach außen. Sieht man aber auf den Bildern hoffentlich besser.
Was kann ich da machen? Ist ein Geradebiegen möglich? Wie konnte es dazu kommen? Bin mir fast sicher, dass die Felge vor dem Reifenwechsel noch in Ordnung war. Hab als Vergleich die "krumme" und "gerade" Seite des Rades fotografiert, damit ihr wisst, was ich meine.

Vorderrad
Gerade 1
Gerade 2
Gerade 3
Krumm 1
Krumm 2
Krumm 3
Krumm 4
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von EsCaLaToR »

Hm...selbst wenn verbogen wäre, muss doch der Reifen anliegen? Hast Du mal mit einem Meßschieber die Felgenbreite gemessen?
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von willi_the_poo »

gstone hat geschrieben:Hab als Vergleich die "krumme" und "gerade" Seite des Rades fotografiert, damit ihr wisst, was ich meine.
Zum einen zeigt "krumm4" und "gerade3" die gleiche Seite des Rades. Außerdem sehe ich auf den Fotos keinen Unterschied. Die Beschädigung muss also minimal sein. Oder?
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

willi_the_poo hat geschrieben:
gstone hat geschrieben:Hab als Vergleich die "krumme" und "gerade" Seite des Rades fotografiert, damit ihr wisst, was ich meine.
Zum einen zeigt "krumm4" und "gerade3" die gleiche Seite des Rades. Außerdem sehe ich auf den Fotos keinen Unterschied. Die Beschädigung muss also minimal sein. Oder?
Ja die Verbiegung ist links und rechts vorhanden, hab das Rad nur eine halbe Umdrehung weiter gedreht um den Unterschied zu zeigen. Minimal ist die Beschädigung nicht, denn wenn man den Reifen in der Luft drehen lässt, er absolut ungleichmäßig und krumm aussieht. Habe die Felgenbreite nicht gemessen, da ich es eindeutig sehe, vielleicht liegts am Blitz, dass man kaum was erkennt. Mache morgen mal bei Tageslicht neue Bilder.
Mein Vater meinte, dass es durch ein Schlagloch oder so passiert sein muss, da die Beschädigung auf Beiden Seiten gleich ist. Das kann nicht durch die Reifenmaschine passiert sein. Muss mich wohl mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen.
Eine neue Felge brauche ich nicht oder? Reicht doch, wenn ich sie richten lasse. Will nicht gleich soviel Geld ausgeben ohne einen Kilometer gefahren zu sein :(
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich würde so nicht rumfahren.
Man kann es auf den Bildern aber auch nicht wirklich erkenne, ob nun die Felge aufgebogen ist, oder nur der Schlauch im Reifen verdreht ist.
Ich würde ja mal einen Fixpunkt an den Gabelrohren markieren, und von da aus die Felge vermessen.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von AoS »

Sieht nicht schlimm aus, solange die Felge nicht gefaltet ist kann man das vermutlich richten. Z.B. Motorrad Heinemann in Kerken: http://www.felgenrichten.de/

Allerdings wird das vermutlich teurer als ein gebrauchtes Ersatzteil.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von wbdz14 »

da hat wohl einer mit dem montiereisen den reifen gewechselt, oder mit ner maschine für treckerreifen. die felge der freewind ist relativ weiches alu, die verbiegt man schnell. is halt immer blöd, wenn´s ein bekannter gemacht hat und man selber nicht dabei war. gebrauchte vorderradfelgen gibt´s im netz ab 179,--, allerdings äußerst selten, da bei unfällen fast immer die vordere felge zerschossen wird. ob du da jetzt beim wechsel wirklich gespart hast? geradeklopfen glaub ich nicht, daß das funktioniert.
hatte nach halloween schraube im reifen, hab nur den schlauch gewechselt, aber dazu mußte der reifen auf einer seite über den felgenrand. das zeug ist verdammt weich, hab mir auch ein paar macken reingemacht, allerdings nichts großflächig verbogen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

Danke für die Hilfe, aber die Schieblehre hat Aufklärung gebracht :D
Die Felge ist an allen Stellen gleich breit, also muss wohl was mit dem Schlauch sein. Schätze er wird verdreht sein, wie bereits gesagt wurde. Sch**** optische Täuschung :D , dachte schon, ich brauch auch noch ne neue Felge :shock:
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von Brummbär »

Dein Reifen sitzt nicht korrekt auf der Felge. Der Schlauch gehört nach der Montage so lange aufgeblasen, bis die Reifenflanken in ihren Sitz auf der Felge knallen. Das können schon mal kurz so 3,5 bis 4 Bar Luftdruck sein. Bei der Reifenmontage läßt das dann regelmäßig zwei mal einen leichten Knall, den man aber deutlich hört. Der Reifen hat auch extra die leichte umlaufende Rippe, um zu sehen, ob er gleichmässig und rund zum Felgenrand läuft. Auf Bild 1 kanst du die etwa 4mm neben dem Felgenrand sehen.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

Brummbär hat geschrieben:Dein Reifen sitzt nicht korrekt auf der Felge. Der Schlauch gehört nach der Montage so lange aufgeblasen, bis die Reifenflanken in ihren Sitz auf der Felge knallen. Das können schon mal kurz so 3,5 bis 4 Bar Luftdruck sein. Bei der Reifenmontage läßt das dann regelmäßig zwei mal einen leichten Knall, den man aber deutlich hört. Der Reifen hat auch extra die leichte umlaufende Rippe, um zu sehen, ob er gleichmässig und rund zum Felgenrand läuft. Auf Bild 1 kanst du die etwa 4mm neben dem Felgenrand sehen.
Ok, darauf werde ich achten, wenn wir den Reifen nochmal neu draufmachen.
Habe noch eine Frage bezüglich Schlauch. Also für den Hinterreifen sind ja angegeben 130/80 17, im Laden meinte man, dass ein Schlauch der Größe 130/60 17 (von Metzeler) auch passen würde, da der für viele verschiedene Größen kompatibel ist. Kann ich den Schlauch dann problemlos verwenden?
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von wbdz14 »

den vorderreifen mußt du nicht mehr komplett runternehmen. wenn die optische täuschung der verbogenen felge darauf beruht, daß der reifenwulst nicht ganz am felgenbett anliegt, besteht der verdacht, daß ihr den schlauch unten eingezwickt habt. dasselbe gilt für das felgenband, das den schlauch vor der verschraubung der felgen schützt. ich würd an deiner stelle auf alle fälle nochmal die luft komplett ablassen und den reifen ein stück in richtung felgenmitte drücken. da solltest du dann keinen schlauch zu sehen bekommen und kein felgenband. erst wenn du sicher bist, daß der schlauch nirgends eingezwickt ist, auf 4 bar aufpumpen, ansonsten besteht die gefahr, daß du den schlauch beschädigst.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

Danke für den Tipp mit den 4 Bar. Wir haben die Luft erstmal komplett abgelassen und den Schlauch kontrolliert und nochmal vernünftig ausgerichtet. Dann Luft mit 4 Bar rein und siehe da der Reifen geht auf seine richtige Position. Danke für die Hilfe!!! :) :) :)
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von Brummbär »

gstone hat geschrieben:... Also für den Hinterreifen sind ja angegeben 130/80 17, im Laden meinte man, dass ein Schlauch der Größe 130/60 17 (von Metzeler) auch passen würde, da der für viele verschiedene Größen kompatibel ist. Kann ich den Schlauch dann problemlos verwenden?
Ja, den Schlauch kannst du verwenden. Es ist theoretisch ein klein wenig zu klein. Sorum geht das aber problemlos. Er hat ausreichend Elastizität um sich zu dehnen und anzupassen. Zu größe Schlauche sollten nicht verwendet werden, da die Gefahr besteht, dass es im Reifen Falten bildet.

Nur der Vollständigkeit halber: Den Luftdruck im Vorderrad hast du nach der korrekten Montage wieder von 4 Bar auf normal reguliert?
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
gstone
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Nov 2012, 17:15

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von gstone »

Daran habe ich natürlich gedacht
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 109
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Vordere Felge verbogen/krumm?!

Beitrag von Hondro »

Hi, ich habe auch nen neuen Vorderreifen, bei mir Sitzt alles perfekt an. Mir ist nur aufgefallen, dass ich zwischen dem Tachogeber und Gabel nach dem Festziehen einen einen Spalt habe. Gehört hier eine Distanzscheibe hin? Wenn ja, muss die mir wohl bei einer Montage verlorengegangen sein.
Kennt einer die Maße von der Scheibe, wenn da eine rein muß? Dann drehe ich mir die schnell auf der Arbeit aus Alu.

Besten Dank für eine Antwort.
Antworten