Jawohl, kannst Du. Ich habe die alten Simmerringe eingefettet und wieder eingebaut. Allerdings nur, weil ich vorher nicht danach geguckt hatte. Grundsätzlich würde ich alles erneuern, wenn man schon mal dabei ist.
hab die radlager mit kettenradlager und staubschutzringe heute gewechselt. ging alles super und mit der bestellung hat auch alles perfekt und schnell geklappt. gekostet hats mich für die drei lager 23,80€ bei industek.de + 18€ für die staubschutzringe vom suzukihändler... danke nochmal für die schnellen antworten
Taugt das was?
Hab nun auch Spiel am Hinterrad und werd übern Winter mal wechseln müssen....
Bin auch gern bereit für gute Qualität mehr zu zahlen, bin aber nicht so firm, was die ganzen onlinehändler angeht...eigentlich kenne ich nix ausser eBay..
aktueller km-stand 150270, das sind geschlossene lager, keine offenen, wie die originalen, die sind sicher für 100000km gut. der satz mit simmerringen hat damals knappe 25 € gekostet, skf (schweinfurter kugellagerfabrik, also made in unterfranken) lager gibt´s im autozubehörhandel.
So, in 5 Tagen ist TÜV, und da ich nun auch den seit Monaten glatten Reifen getauscht habe, gab es bei der Gelegenheit 2 neue Radlager verbastelt. Das eine sah schon recht rostig auch, und ist auch das defekte.