habe mich gerade erst als Newbie vorgestellt, schon eine gaaanz wichtige Frage (für mich jedenfalls

Meine 2001er Freewind (zurzeit ca. 20.000km) hat schon lange (denke schon seit ich sie 2010 kaufte) folgende "Macke":
Fahre ich im höchsten Gang flott ... sagen wir auf der BAB und will weiter beschleunigen, dann fängt die XF meistens (leider Gottes nicht immer, aber in 90% aller Fälle!) zwischen 120 und 135km/h (in Drehzahl: zwischen ca. 5500 und 6800 upm) an zu "stottern" - nein, eigentlich ist es eher ein richtig heftiger Ruck, der vom Antrieb durchs Motorrad geht. Ich bin nicht sicher, ob es eher vom Motor oder aus Richtung Kupplung/Getriebe kommt.
Fakt ist: Immer wenn der Ruck zuschlägt, ist es mit weiterem Beschleunigen aus, aber sie hält trotzdem die bis dahin erreichte Geschwindigkeit, also kein Absterben o.ä. Ich habe nach diesem heftigen Rucken (was echt "weh tut") folgendes bei der Weiterfahrt versucht:
a) unter dem o.g. kritischen Drehzahl-/Speed-Bereich weiter fahren inkl. Tempo abfallen lassen und beschleuigen: Alles ok ohne Probleme
b) mit mäßiger Beschleunigung nochmals an oder über den Drehzahl-/Speedbereich herantasten: wenns vorher geruckelt hatte, kommt es (ggf. ein paar 100 upm früher/später) IMMER wieder
c) anstatt im höchsten (5.) mal im 4. Gang hochgejubelt: da läuft sie problemlos über den Drehzalbereich hinaus (hatte sie bis ca. 7400 upm ohne Probleme), sie fährt also im 4. schneller als im 5. Gang

Kenne leider im Kölner Raum keine kompetente Werkstatt. Habe bei dreien angefragt (2 freie, 1 Suzuki): hatten nur ein Stirnrunzeln übrig bzw. zugegeben, dass sie von derartigem Fall noch nicht gehört haben.
Hatte schon an Kette bzw. Ritzel gedacht, aber Fehlanzeige: Problem besteht mit neuem Kettensatz weiter.
Auch mehrmals Vergaser-Reiniger-Additiv (LiquiMoly) über 3-4 Tankfüllungen hat nichts gebracht.
Allerdings hatte ich anfangs (2010 im Februar/März bei niedrigen Außentemp.) das Problem, dass sie im Leerlauf, besonders in Warmlaufphase + Kurzstrecke oft ausging (behoben per Verstellung der Leerlaufdrehzahl-Schraube)
Hier noch was ich zur Vorgeschichte des Mopeds weiß:
Vorbesitzer hat bei ca. 11.000km (mit Bekanntem, der wäre Suzuki-Mechaniker gewesen) Zündkerzen und Bremsflüssogkeit erneuert und Ventile eingestellt.
Wartungen seit Kauf (Eigenleistungen): Ölwechsel bei 12.200km (2010) inkl. Filter + Reinigen LuFi / 17.500km (2011) / 20.500km (2012) ikl. Filter / neuer Kettensatz DID VX bei 20.500km (2012), anschließend Einbau Scottoiler / Spiegler Stahlflex vo+hi inkl. neue Bremsflüssigkeit bei 20.500km (2012)
Habe nach Suche-Funktion zwar ähnliche Themen gefunden (am ehesten dieser Fred hierhttp://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... kel#p24714

Was kann es sein?? Was/wie genau muss ich testen?
Bin für jeden Tipp dankbar!