Kettenschutz erlaubt?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von willi_the_poo »

Wie verhält es sich eigentlich mit dem Austausch der originalen Kettenabdeckung gegen so ein Blech, wie ich es schon häufiger gesehen habe?
  • Erlischt damit die Betriebserlaubnis?
    Muss man dass Teil eintragen lassen?
    Nichts davon?
Außerdem wüsste ich gerne, ob das Ding funktional irgendwelche Nachteile hat. Saut man sich rückwärtig ein, wenn das Hinterrad nicht mehr so weit abgedeckt ist?

fragt
der Willi
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von bike-didi »

Hallo Willi,
den Kettenschutz kannst Du je nach gusto wechseln - die Ausführung ist nicht typgeprüft. Sie sollte nur ihren Zweck erfüllen.
Selbst ohne würde die Betriebserlaubnis nicht erlöschen. Abnehmen/Eintragen lassen mußt Du das Teil daher nicht.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von AoS »

Kettenschutz ist egal, muss nur vorhanden sein. Problematisch könnte der Spritzschutz werden, wenn der Prüfer kleinkariert ist. Die XF hat leider keine EU-Typzulassung, die bei dem Thema sehr lasch ist. Sie wurde nach den alten deutschen Maßstäben zugelassen, da muss er mindestens bis auf 150mm über der Radachse reichen. So lang ist der Kotflügel nicht, wenn ich mich recht erinnere.
Früher haben die darauf geachtet, aber bislang hab ich nie Probleme damit gehabt. Aber wenn der Prüfer lange nicht auf der Mutti war, dann kann's durchaus Probleme bringen.
Ich würde das Teil aufbewahren, dann schraubst du es halt wieder dran wenn einer danach fragt.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von gordon henze »

ich habe genau diesen kettenschutz dran, wurde noch nicht von der rennleitung angeprochen, und einsauen tut man sich auch nicht...
Benutzeravatar
Peter53
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 12
Registriert: 20. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Peter53 »

Hallo Willi,

auch ich habe mir die Abdeckung bei BikeFarm im Juni bestellt und gekauft, allerdings noch für nur 34,98€, kurz danach haben die den Preis um 100,00€ erhöht. Das Blech passt genau und verrichtet seine Aufgabe gut(Optik ist besser als mit dem Originalteil).

Gruss

Peter
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Maad »

Ich habe ebenfalls den Kettenschutz verbaut. Wenn das Ding nun neu 134€ kostet, dann trenne ich mich gern für die Hälfte von meinem. :D
Das Einsauen hält sich auch in Grenzen, da die Xf ja noch einen normalen Spritzschutz hat. Selbst mit Heckhöherlegung und anderem Federbein hinten habe ich keine Probleme was das Einsauen im Gelände angeht.

Zum Thema Spritzschutz: es gibt einen Ergänzungsparagrafen zur StVzo der besagt, dass man eigentlich keinen Spritzschutz hinten benötigt.
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von willi_the_poo »

Maad hat geschrieben:es gibt einen Ergänzungsparagrafen zur StVzo
@Maad: Hast du es noch etwas genauer?
Benutzeravatar
Free-Rider
Profi
Profi
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jan 2012, 09:20
Wohnort: Hemer

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Free-Rider »

OT: Wieso zum Henker ist der Preis so extrem in die Höhe geschnellt? :shock:
"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Isegrim »

alos ich glaub die 100 waren ein fehler oder ironie...;)

MfG
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von willi_the_poo »

Isegrim hat geschrieben:ich glaub die 100 waren ein fehler oder ironie...;)
von wegen: http://www.ebay.de/itm/MV-VA-KETTENSCHU ... 27b736b247
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Isegrim »

ja haben die nen vogel?
ich hab vorhin auf bikefarmmv.de geschaut da kostet das teil 38 euro...

MfG
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Kettenschutz erlaubt?

Beitrag von Maad »

Antworten