Freewind drosseln

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
feel*free
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2012, 16:46

Freewind drosseln

Beitrag von feel*free »

Nachdem ich jetzt stolzer Besitzer einer Freewind bin, ich dieses Jahr aber noch gedrosselt fahren muss, wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könnt.

Die Drossel besteht nur aus einem Stück Metall und einer Schraube.
Die muss wohl irgendwie am Gaszug montiert werden.

Darf ich das eig selber machen oder MUSS das eine Werkstatt machen?

Kann mir jemand Tipps dazu geben bzw. worauf ich achten muss?

Wollte erstmal euch fragen bevor ich mich ans Werk mach ;)

Danke und Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Freewind drosseln

Beitrag von Maad »

Theoretisch kann man auch selbst Drosselungen auch selbst einbauen. Allerdings muss man damit ja auch zum Tüv. Und die haben Bescheinigungen von einer Werkstatt sehr gern.
Normerweise besteht die Drosselung bei der XF einfach aus 2 Gasschiebern, dieeine Bohrung besitzen.

MfG
Ureich
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 17. Jun 2011, 18:17

Re: Freewind drosseln

Beitrag von Ureich »

Falls du die 2Gasschieber brauchst kannste dich bei mir melden.
Ich hab erst vor 2 Wochen meine Freewind aus ihren 34PS schlaf geholt.
"Weil wir was wir sind doch aus freien Stücken sind
lass ich mich treiben und genieße den Rückenwind,
auch wenn ich in meinem Verständnis noch Lücken find
und die Erwartungen so steif und erdrückend find..."
- Dopewalka
feel*free
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2012, 16:46

Re: Freewind drosseln

Beitrag von feel*free »

Also ich habe eine komplette andere Drossel.

Das ist ein Stück Metall (sieht so ähnlich aus wie ein L Stück) und eine Schraube.

Die Drossel muss nur draufgesetzt werden und mit der etwas längeren Schraube (kürzere rausmachen) montiert werden.

Die Spitze der Schraube würde ich mit etwas Schraubenpaste versehen, ist das ok?

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Freewind drosseln

Beitrag von Maad »

Wie die Drosselung verbaut werden muss, steht im Zweifel in dem dafür vorgesehenen Gutachten.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Freewind drosseln

Beitrag von bike-didi »

Hallo Patrick,
falls Dir jemand bescheinigt, dass die Drossel angebaut ist, kannst Du das auch selbst machen.
Also entweder bei einer Werkstatt nachfragen, ob Dir der Einbau bescheinigt wird. Geht natürlich nur, wenn Du dort jemand kennst. Habe ich beim Mopped meines Sohnes auch so gemacht.

Oder mal bei einer Prüforganisation anfragen, ob sie Dir den Umbau auch abnehmen, wenn Du selbst einbaust. Notfalls bei denen auf dem Hof unter Aufsicht einbauen. Ist ja kein großes Ding: Du läßt Dein Mopped ohne Tankverkleidungen dorthin fahren, dann mußt Du ja nur eben den den Tank abnehmen.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
feel*free
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2012, 16:46

Re: Freewind drosseln

Beitrag von feel*free »

So, erledigt! Eingebaut und abgenommen und jetzt hab ich schon die erste Tour hinter mir ;-)

Bis zum nächsten Post / Thread :-)

Dankee

Patrick
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Freewind drosseln

Beitrag von bike-didi »

Super,
dann viel Spaß!!
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bundyt
Profi
Profi
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jul 2012, 09:56

Re: Freewind drosseln

Beitrag von bundyt »

Wie hast Du das jetzt hinbekommen?
SuZi XF 650 2001
feel*free
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2012, 16:46

Re: Freewind drosseln

Beitrag von feel*free »

Einfach die Drossel an der Seite beim gaszug hingeschraubt :) wie gesagt, war nur ein Stück Metall und eine Schraube :-)

Kann ja mal ein Bild machen bei Gelegenheit!
Ist Anscheinend nicht die übliche Freewind drossel.
Gruß

Patrick
Antworten