...nun leckt sie auch...

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Stewie
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 10. Apr 2012, 22:02

...nun leckt sie auch...

Beitrag von Stewie »

Hallo Liebe Gemeinde,

seit April fahre ich nun mit voller Begeisterung meine Suzi durch die Gegend, ohne Probleme.
Und es ist wie verhext. In 2 Wochen will ich sie in den Kurzurlaub führen und es passiert, worauf ich schon irgendwie gewartet habe.
Die Zylinderfußdichtung ist keine Dichtung mehr. Rund um den Zylinderfuß ist es ölig. Die Steuerkettenpsanner-Dichtung schließe ich aus,
hab gestern alles trocken gewischt, bin gefahren und das Öl sammelt sich schön um den Fuß.
Allein traue ich mir das Wechseln der Dichtung nicht zu, habe weder das passende Werkzeug, noch die entsprechende Örtlichkeit für eine Reparatur.
Bringe ich Moped in die Werkstatt, ist mein Urlaubsgeld futsch.

Deshalb hier mein Hilferuf. Gibt es jemanden in Berlin oder näherer Umgebung, unter dessen Aufsicht ich dies Aktion durchführen könnte?
Ich wäre sehr sehr dankbar, für solch eine Unterstützung.

Gruß und Danke

Stewie
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: ...nun leckt sie auch...

Beitrag von bike-didi »

Hallo Stewie,
ich würde Dir zwar gern selbst helfen, aber dazu müßtest Du etwa 600 KM fahren. Ich habe aber mal meine Fühler nach Berlin ausgestreckt, vielleicht läßt sich da kurzfristig was machen. Drück mal die Daumen! Ich melde mich, sobald sich was tut!
Besorg schon mal die Dichtung - soll ja schnell gehen! Ich kann natürlich nicht versprechen, dass ich jemand finde, der Dir helfen kann. Also bitte mich nicht festnageln!
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Stewie
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 10. Apr 2012, 22:02

Re: ...nun leckt sie auch...

Beitrag von Stewie »

Hallo Didi,

erstmal 1000Dank für Deine Mühe, wäre toll, wenn da was klappt.
Die Dichtung habe ich soeben bestellt. Git es noch etwas, was ich sicherheitshalber beschaffen sollte?
Ich lese hier oft, dass die Krümmerschrauben den Geist aufgeben, weil sie festgefressen sind.
Habe auch versucht, gleich noch eine Steuerkettenspannerdichtung zu ordern, jedoch keinen Anbieter gefunden.
Kennst Du einen Anbieter?

Also, nochmals Danke, auch wenn es nicht klappen sollte und schon mal ein schönes Wochende.

Gruß,
Stewie
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: ...nun leckt sie auch...

Beitrag von wbdz14 »

wo genau sammelt sich denn das öl. proscht hatte ja auch erst gemeint, es sei die fußdichtung, und dann war´s doch "nur" die steuerkettenspannerdichtung. bei mir war´s auch so, daß das öl sich am fuß rechts sammelte und nach vorne rechts über den deckel des ölfilters ablief.
spannerdichtung wechseln ist halt wesentlich einfacher als die fußdichtung, bei der du den motor komplett zerlegen mußt.
spannerdichtungen gibt´s dirckt beim freundlichen, fußdichtung solltest du nicht die papierdichtung von athena nehmen, sondern die metalldichtung, die es auch bei suzuki gibt.
vielleicht machst du mal ein paar bilder von der ölsardine, bevor du hier ein großes faß aufmachst. wenn die steuerkettenspannerdichtung im unteren bereich leckt, hält man das ganz leicht für ein leck der fußdichtung.
säubern (motorreiniger und wasser), im stand laufen lassen und beobachten, wo´s zuerst rinnt. nach dem fahren siehst du doch nur das gesammelte öl.
und wenn du die spannerdichtung in einer freien werkstatt wechslen läßt, bist du mit unter 100€ dabei, das läßt auch noch luft in der reisekasse.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Stewie
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 10. Apr 2012, 22:02

Re: ...nun leckt sie auch...

Beitrag von Stewie »

Hallo wbdz14,

nun ja, ein großes Fass aufmachen ist sicherlich schöner und vor allem geselliger.
Wie ich schon schrieb, hab ich alles gesäubert, bin kurz gefahren und das Öl war schön um den Zylinderfuß verteilt.
Es sammelt sich auch eher auf der linken Seite und nicht übermaßig rechts, wo ja der Steuerkettenspanner sitzt. Daher meine Vermutung.
Trotzdem Dank für den Hinweis. Werde es sicherheitshalber aber nochmals testen.

Gruß,
Stewie
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten