Ich bin neu hier, lese aber schon lange mit

Habe selber eine freewind als zweitmotorrad neben meiner KLR 650.
Wie sind Gestern von einer Italien Tour heimgekommen. Am Lago Maggiore habe ich einen Freewind Fahrer getroffen, (vielleicht ist er ja auch hier?) der kriegte am Morgen seine Maschine nicht an. Batterie war tot. Also überbrückte er das gute Ding. War eine schöne rote... eines der neueren Modellen. Hatte er selber erst frisch erstanden, mit knappen 8000 kms.
Nja, da ich nicht gross helfen konnte hab ich mich nicht eingemischt. Nach einer guten Zeit und starken Benzin geruch auf dem camping platz bin ich mal schauen gegangen.
Der arme war ganz nervös. Aus der freewind lief nicht wenig benzin aus dem Endtopf. Dacht zuerst der hat den Choke zu lange offengelassen. Also Choke rein, eine Zündkerze raus... etwas zur Seite und mal starter laufen lassen. Aus dem Zylinder kam sehr viel Benzin raus... die Zündkerze hatte auch einen Funken.
Als ich dann das ölschauglass anschaute konnte ich keinen Pegel erkennen, egal wie stark ich das Bike kippte. Also ist das Benzin irgendwie entlang dem Kolben in das Kurbelgehäuse gesickert.
Jetzt meine Frage...

Ausserdem... hat der Benzinhahn keine Schliess/Off stellung ? Er meinte Ihm sei die Maschine am Vortag umgefallen, aber er sei danach min. 30 km noch gefahren.
Warum dazu auch noch die Batterie leer war konnt ich mir auch nicht erklären.
Vielleicht wisst Ihr ja mehr, fands etwas schade das ich nicht weiterhelfen konnte.
Schönes weekend Euch allen....