
Eigentlich wollte ich nur neue Schlappen aufziehen lassen und Bremsklötze wechseln lassen. Letzteres könnte ich zumindest
hinten schon selber machen, aber habe immer noch kein richtiges Werkzeug.

Naja und dann kam der Anruf... -,-... Man riet mir das Mottorrad vewerten zu lassen, da sich das nicht mehr lohnte. O,o...
Beim Abmontieren der Reifen wollte die Heckbremse nicht loslassen. Ich hatte die nach dem Winter schonmal gängig gemacht aber war wohl doch fest ...
Folge: Bremsklotz wurde heiß und der Belag löst sich an einer Seite... durch die Hitze wohl. Bei Vorderbremse bekamen sie den Halterungsstift der Bremsbeläge
nicht raus und wollten sich nicht dran wagen, da der abbrechen könnte und dann der ganze Sattel unbrauchbar würde. Die Gabelstangen haben Riefen und Rostpickel ... und die Simmerringe
würden bei der alten Gabel schon bald wie Ölpunpen wirken und eventuell auf die Bremse runterlecken.
Hinteres Radlager hat schon ganz superwenig Spiel... -,-
Ich weiß ich scheine da wohl kein gutes Auge gehabt zu haben... mir war das nicht aufgefallen.
Wenn er nun alles auf einmal beheben wollte käme er auf eine Summe von ca.800-1000 Euro... und so wie er das Motorrad so gesehen hat schätze er es auf höchstens 350 Euro.
Ist das jetzt der Tod meiner Maschine? Ich habe eigentlich im WIki gelesen, dass die Maschine bis zu 150.000km schafft da muß sich das bei einer Leistung von 50.000 doch noch lohnen?
Ich konnte mit dem jungen Angestellten des Meisters sprechen und er meinte es läge einfach an den Mannstunden... es gäbe noch Hoffnung.
Hier also meine Fragen. Kann man irgendwas aggresives auf den Bremsattel sprühen damit ich den Bolzen ohne Gewindebeschädigung lösen kann?
Was meint der Schrauber mit erhitzen? Wirklich eine offene Flamme auf den Bolzen richten? oder kochendes Wasser?
Diese Kolben... ich habe Kolbensets im Internet gesehen. Kann ich die nach Eurer Anleitung hier im Forum einfach austauschen oder ist das Profilevel?
Gibt es nen Trick die Gabel abzudichten? Vielleicht eine zweilte Schelle mit einer Wattierung drum legen und immer wechseln...
Neue Gabelstangen kosten 130 Euro pro Stück

Komischer Weise habe ich erst letztens TüV bekommen... und die haben nur gesagt Reifen und Bremsklötze -,-
Ach ja eins noch, der Schrauber meinte er habe ein Loch im Auspuff gefunden. Das ginge normaler Weise nicht...
und ein Abstandhalter der hinteren Schwinge sei alles aber nicht original. Ich habe das Teil gesehen als das Moped aufgebockt war. Das ist sogar selbst gefeilt an den Kanten XD
Liegt dadurch wohl höher. Ist dem Tüv und letztens der Polizei gar nicht aufgefallen. Ist das sehr schlimm? Bin ich nun überhaupt versichert?
Ich will die Maschine eigentlich gerne Halten. Aber wenn ich damit mein Leben gefährde ( abgesehen jetzt von den normalen Risiken ) werde ich sie wohl nun für null Euro
dem Verwerter geben müssen und damit gerade mal das vorher investierte Geld für die Reifen und die Reparaturen zurückbekommen :/
Es grüßt Euch Lee... Patti Lee