Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Die Mutter dieses Forums.
Lakis
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mär 2009, 07:21

Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Lakis »

Hallo zusammen,

gestern habe ich nach der Anleitung im Technik Bereich die Kette und die Ritzel getauscht, vielen Dank für die tolle Doku :-)

Beim Kettenritzel klein (vorne) ist mir dann aufgefallen, das es spiel hat (ca. 2 mm), ist das normal? Ich kann es also mit den Händen ziehen und drücken und dabei bewegt es sich einwenig in alle Richtigungen. Muss das nicht wie das große Ritzel bombenfest sein, also ohne Spiel?

Habe ich es falsch zusammengebaut? Ich habe das kleine Kettenritzel mit der flachen Ebene nach vorne eingesetz und dann den Gummi wieder darauf sowie den goldenen Deckel darauf und diesen leicht verdreht damit er an den Zacken aritiert. Dann die drei schrauben mit neuen (nicht originalen) Schrauben und einen Tropfen (5mm) Schraubensicherung (mittelfest) mit 6 NM angezogen. Der Gummi ist leicht beweglich.

Bitte helft mir, ich traue mich sie nicht so zufahren. Wäre super wenn ihr auch Bilder habt und die Technikanleitung damit erweitert, für Anfänger wie mich :-)

Danke!!!

LG Lakis
greenrock
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2008, 19:08

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von greenrock »

Hi Lakis,
hat das Ritzel wirklich Spiel ? Oder ist das Spiel an der Welle ? Axiales oder radiales Spiel?
Radial, also hoch-runter, vor-zurück und die anderen 356 Möglichkeiten sollten spielfrei sein.
Axial, also rein und raus sollte das Ritzel spielfrei sein. Die Achse könnte hier minimales Spiel haben. Aber 2mm sind wirklich sehr viel.
Ist ewig her dass ich den Kettensatz an der Freewind gewechselt habe.

Gruß
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Linus »

Hallo Lakis,

alles richtig gemacht: das Ritzel hat immer Spiel.
Single bells
Benutzeravatar
bimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 3. Okt 2009, 21:28
Wohnort: Reutlingen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von bimi »

Hallo Lakis,
auch von mir ein: Alles o.k.!
Ritzel hat Spiel.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von wbdz14 »

ritzel hat spiel, das ist völlig normal.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Lakis
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mär 2009, 07:21

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Lakis »

Ohh super, vielen Dank für das schnelle Feedback!

Sollte ich noch sicherheitshalber die original Schrauben besorgen, das ich normale Stahlschrauben mit einen Klecks Schraubensicherung verwendet habe?

Vielen lieben Dank nochmal

LG Lakis
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von wbdz14 »

was hast du denn mit den originalschrauben gemacht, daß du sie ersetzen mußtest?
ich hab immer noch die originalschrauben (soweit ich weiß, ist der teil ohne gewinde unterhlab des schraubenkopfes relativ lang), und noch nie schraubensicherung verwendet (kann aber wohl nicht schaden).
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Lakis
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mär 2009, 07:21

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Lakis »

Hi,

sind leider beim festziehen abgebrochen :-(

LG Lakis
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von AoS »

Du willst dir zum Geburtstag einen Drehmomentschlüssel wünschen.

Diese Schrauben abzubrechen ist ein Gewaltverbrechen. Sie verhindern ja bloß, dass sich das Sicherungsblech verdreht, dazu müssen sie nicht sehr fest angezogen sein. Wer Angst hat sie zu verlieren sollte Loctite verwenden.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Lakis
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mär 2009, 07:21

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Lakis »

Naja ich habe eine abgebrochen, aber sie haben scheinbar nicht perfekt zum gewinde des neuen Zahnrades gepasst bzw. vielleicht zu viel Schraubenfest ;-))

Also mit anderen Worten ich brauche keine originalschrauben?

LG L
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von TOOL »

Ich hatte keine Angst die zu verlieren, hab ich aber dann. Abdeckung futsch, Gehäuse leck geschlagen Kettensatz zerstört und vermutlich hat das auch das Ausgangslager auf dem Gewissen.
Und das alles wegen drei Tropfen gesparter Schrubensicherung. :roll:
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von ruhri »

Lakis hat geschrieben:Also mit anderen Worten ich brauche keine originalschrauben?
Hi,

wie wbdz14 schon geschrieben hat: Die Originalschrauben haben einen besonderen Bund.
Ich meine, dass der den Abstand zwischen Ritzel und Sicherungsblech bestimmt. Dadurch wird der Gummiring nicht zu stark zusammengedrückt, wenn die Schrauben angezogen werden. Der Schraubenbund sitzt am Ritzel fest auf (soweit man bei 6 Nm von fest reden kann).
Die normalen Schrauben sind ja jetzt mit nur 6 Nm gegen einen elastischen "Anschlag" (Sicherungsblech+Gummi) angezogen. Auch mit Schraubensicherung hätte ich da kein gutes Gefühl. Ich würde die originalen Schrauben nachrüsten.

Gruß
ruhri

P.S.: Komisch ist natürlich, dass die Gewinde im neuen Ritzel nicht gepasst haben.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Maad »

Ich habe auch mal eine Serienschraube verloren. Habe mir passende Innensechskantschrauben besorgt und diese mit ordentlich Schraubensicherung montiert.
Lakis
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mär 2009, 07:21

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von Lakis »

Hallo zusammen,

ich habe eben vom Händler erfahren, dass die drei Originalschrauben 16,50 Euro kosten.

Wahnsinn! Seit Ihr sicher, dass ich nicht normal Stahlschrauben mit Schraubenfestflüssigkeit verwenden kann? Der Kopf der Originalschrauben hat doch keine Funktion oder?

LG Lakis
Benutzeravatar
vaty
Profi
Profi
Beiträge: 124
Registriert: 24. Nov 2011, 19:41
Wohnort: LK Hannover

Re: Kettenritzel klein hat Spiel - bitte um Hilfe!

Beitrag von vaty »

Mahlzeit :lol:

16,50 Euronen für 3 Schrauben ist schon eine Hausnummer :roll:
Die Suzuki Ersatzteil-Politik ist nicht immer nachvollziehbar.

Ich kann dich aber beruhigen. Nehme baugleiche Schrauben mit einem Schraubenkopf deiner Wahl :streichel:
Sicherungs-Fluid drauf und mit 5 Nm anziehen - fährtich

Bestgruß
Vaty
Antworten