möchte mich kurz vorstellen: Bin aus München, auch fast 50jährig und habe mir am Samstag nach langer Suche eine Freewind (blau-grau) gekauft. Nach Motorrädern wie Honda XL 600 RM, XT 660 Tenere und letztens eine Honda CA Sevenfifty (wollte mal wieder einen Vierzylinder fahren)war die Freewind neben der Aprilia Pegaso die engere Wahl und ich bin froh, mich für die Freewind entschieden zu haben (u.a. deshalb weil schlichtweg mehr Teile auf dem Markt sind, aber natürlich auch, weil es wohl das bessere Moped ist). Gleich beim Kauf angenehme Überraschung: Der Verkäufer zeigt mir das Mopped und erwähnt nebenbei: Ja und die Kette ist neu und natürlich die Ritzel und die Bremsflüssigkeiten und die Batterie,Ölwechsel neu Reifen 90 %, Ventile neu eingestellt



Bin in den ersten Tagen jetzt dank schönem Wetter über 300 Kilometer gefahren, musste leider leichtes Schwitzen an der Steuerkettenspannerdichtung feststellen und deshalb gleich erste Frage an die Gemeinde: Könnte es sein, dass das vollsynthetische Öl durch die Autobahnfahrt seinen Weg gesucht und gefunden hat und es gibt sich wieder ? Könnten sich die Imbusschrauben des Spanners gelockert haben, sodass vorsichtiges Nachziehen zumindest als Probe empfiehlt oder gleich neue Dichtung einbauen ?
Bin auf Euere Antworten sehr gespannt, Tolles Forum, habe mich übrigens aufgrund der guten Informationen dieses Forums auf den Kauf und die Entscheidung vorbereitet.
Grüße aus München
Bertl2