Freewind säuft ab!!!
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Mär 2012, 18:50
Freewind säuft ab!!!
Hallo an alle,
bin seit drei Tagen stolzer Freewindbesitzer.Hab jetzt schon mein erstes Problem.Sie springt gut an.Nach wenigen Kilometern gehts sie aus.Und Ende.Vergaser wurde vor einer Woche professionell gereinigt.Jetzt habe ich festgestellt das der Benzinhahn in der ON-Stellung ohne laufenden Motor leicht ausläuft.Ein Schrauber hat mit gesagt das das die Ursache sein soll.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem.? Will endlich Fahren.
Bin für jeden Tipp froh !!!
bin seit drei Tagen stolzer Freewindbesitzer.Hab jetzt schon mein erstes Problem.Sie springt gut an.Nach wenigen Kilometern gehts sie aus.Und Ende.Vergaser wurde vor einer Woche professionell gereinigt.Jetzt habe ich festgestellt das der Benzinhahn in der ON-Stellung ohne laufenden Motor leicht ausläuft.Ein Schrauber hat mit gesagt das das die Ursache sein soll.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem.? Will endlich Fahren.
Bin für jeden Tipp froh !!!
Re: Freewind säuft ab!!!
ob der benzinhahn bei nicht laufendem motor nicht ganz dicht ist, sollte eigentlich nichts ausmachen. schlimmstenfalls hast du irgendwann eine benzinlache unter dem moped, wenn das schwimmernadelventil auch noch hängt und die zufuhr zum vergaser nicht abriegelt. wichtiger ist, daß bei anliegendem unterdruck genug benzin zu vergaser fließt.
wenn sie nach einigen kilometern stehenbleibt, würd ich als erses mal die verschlußschrauben unten am vergaser öffnen (von rechts mit langem kreuzschlitz zugängig) und schauen, ob die schwimmerkammern voll oder leer sind. könnte ja sein, daß einfach nicht genug sprit nachfließt, um die kiste am laufen zu halten. kannste testen, indem du den spritschaluch am vergaser abziehst und den unterdruckschlauch am ansaugstutzen. wenn du an letzterem saugst, sollte gut sprit aus dem benzischlauch laufen und nicht nur tröpfeln. ansosnten mal auf pri stellen, dann sollte ohne unterdruck ordentlich sprit rauslaufen. hast du mal versucht, nachdem sie beim fahren ausgegangen ist, auf pri zu stellen. wenn´s am benzinhahn liegt, sollte sie jetzt wieder anspringen.
filter sind im tank und im stutzen vom vergaser. könnte ja sein, daß der im vergaser nicht genug durchgängig ist. die im tank kannst du kontrollieren, wenn du den tank ausgebaut hast.
vielleicht solltest du als erstes herausbekommen, ob sie genug sprit bekommt und dich dann wieder melden.
wenn sie nach einigen kilometern stehenbleibt, würd ich als erses mal die verschlußschrauben unten am vergaser öffnen (von rechts mit langem kreuzschlitz zugängig) und schauen, ob die schwimmerkammern voll oder leer sind. könnte ja sein, daß einfach nicht genug sprit nachfließt, um die kiste am laufen zu halten. kannste testen, indem du den spritschaluch am vergaser abziehst und den unterdruckschlauch am ansaugstutzen. wenn du an letzterem saugst, sollte gut sprit aus dem benzischlauch laufen und nicht nur tröpfeln. ansosnten mal auf pri stellen, dann sollte ohne unterdruck ordentlich sprit rauslaufen. hast du mal versucht, nachdem sie beim fahren ausgegangen ist, auf pri zu stellen. wenn´s am benzinhahn liegt, sollte sie jetzt wieder anspringen.
filter sind im tank und im stutzen vom vergaser. könnte ja sein, daß der im vergaser nicht genug durchgängig ist. die im tank kannst du kontrollieren, wenn du den tank ausgebaut hast.
vielleicht solltest du als erstes herausbekommen, ob sie genug sprit bekommt und dich dann wieder melden.
Zuletzt geändert von wbdz14 am 2. Apr 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freewind säuft ab!!!
In der ON-Stellung sollte nix laufen. Aber das ist ja erst einmal irrelevant, interessant ist, ob Benzin kommt wenn der Motor läuft.
Drehe den Hahn einmal testweise auf PRI und zieh den Benzinschlauch ab, um zu sehen, ob dann wirklich ein ordentlicher Schluck Benzin ausläuft. Flott wieder zurückdrehen, damit du nicht in einer Pfütze Benzin schwimmen musst!
Anschließend machst du in Stellung PRI eine Probefahrt. Wenn das Motorrad dann nicht wie bisher ausgeht und du normal fahren kannst, würde ich mal den Benzinhahn näher betrachten, ausbauen und ggf. tauschen. Sollte das Motorrad aber immernoch ausgehen, dann muss das Problem woanders liegen.
Allerdings würde ich den Benzinhahn auf jeden Fall reparieren/tauschen. Wenn er in der ON-Stellung ohne laufenden Motor Sprit durchlässt, kann es im ungünstigen Fall (wenn die Schwimmerventile im Vergaser auch nicht völlig dicht sind) dazu kommen, dass Benzin ins Motorgehäuse läuft. Und das ist gar nicht gut.
Grüße,
Dirk
Drehe den Hahn einmal testweise auf PRI und zieh den Benzinschlauch ab, um zu sehen, ob dann wirklich ein ordentlicher Schluck Benzin ausläuft. Flott wieder zurückdrehen, damit du nicht in einer Pfütze Benzin schwimmen musst!
Anschließend machst du in Stellung PRI eine Probefahrt. Wenn das Motorrad dann nicht wie bisher ausgeht und du normal fahren kannst, würde ich mal den Benzinhahn näher betrachten, ausbauen und ggf. tauschen. Sollte das Motorrad aber immernoch ausgehen, dann muss das Problem woanders liegen.
Allerdings würde ich den Benzinhahn auf jeden Fall reparieren/tauschen. Wenn er in der ON-Stellung ohne laufenden Motor Sprit durchlässt, kann es im ungünstigen Fall (wenn die Schwimmerventile im Vergaser auch nicht völlig dicht sind) dazu kommen, dass Benzin ins Motorgehäuse läuft. Und das ist gar nicht gut.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Freewind säuft ab!!!
ok, dirk war schneller.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Mär 2012, 18:50
Re: Freewind säuft ab!!!
Zur Ergänzung : Wenn Sie stehen bleibt ist der Zylinder vollgelaufen.Also denke das Sie Sprit genug kriegt.
Re: Freewind säuft ab!!!
naja,ist vielleichtWenn Sie stehen bleibt ist der Zylinder vollgelaufen.Also denke das Sie Sprit genug krieg



Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Re: Freewind säuft ab!!!
dann überprüf mal deinen choke. wenn der zug den mechanismus am vergaser nicht richtig zuschiebt, säuft sie ab, wenn sie warm ist und springt erst wieder an, wenn sie kalt ist und fetteres gemisch braucht. sie müßte dann aber im leerlauf ziemlich hoch drehen (2000U/min und mehr). die befestigung des zuges, also das widerlager am vergaser, hängt sich gern mal aus, besonders, wenn so ein vergaser "professionell" gereinigt wurde. oder dein (deine) schwimmernadelventil(e) hängen, dann ersäuft sie auch (dürften sie aber nicht, wenn der vergaser auseinander war und gereinigt wurde).
vielleicht läßt du dir ja nicht alles aus der nase ziehen und erzählst mal die ganze geschichte. aje, seh gerade, du bist der mit dem stehzeug, der angst hat, sich verkauft zu haben. jetzt weiß ich warum.
vielleicht läßt du dir ja nicht alles aus der nase ziehen und erzählst mal die ganze geschichte. aje, seh gerade, du bist der mit dem stehzeug, der angst hat, sich verkauft zu haben. jetzt weiß ich warum.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Mär 2012, 18:50
Re: Freewind säuft ab!!!
Was soll ich denn erzählen oder verheimlichen?Morgen kommt der Benzinhahn und dann hofft ich das es losgeht.
Re: Freewind säuft ab!!!
naja, für eine vernünftige diagnose braucht man halt die genauen symptome. und an deinen benzinhahn glaub ich net. man kann die freewind auch auf stellung pri fahren (durchfluß offen ohne unterdruck) ohne daß sie absäuft, wenn die schwimmernadelventile dicht sind. aber mach wie du meinst.
Re: Freewind säuft ab!!!
richtigund an deinen benzinhahn glaub ich net. man kann die freewind auch auf stellung pri fahren (durchfluß offen ohne unterdruck) ohne daß sie absäuft, wenn die schwimmernadelventile dicht sind

Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Re: Freewind säuft ab!!!
war ich bei bundeswehr bei inst-einheit in hemau 1978, hab ich geschraubt schon vor über dreißig jahren an vw-käfer, da lernt man sowas.
aber was soll´s, wenn hier einer das geballte fachwissen von vielen langjährigen freewindschraubern nicht in anspruch nehmen will...ist halt bald wieder eine mit wenigen kilometern billig zu kaufen.
aber was soll´s, wenn hier einer das geballte fachwissen von vielen langjährigen freewindschraubern nicht in anspruch nehmen will...ist halt bald wieder eine mit wenigen kilometern billig zu kaufen.
Re: Freewind säuft ab!!!
So, und jetzt bitte das Auf-den-Neuling-schlagen wieder einstellen, danke.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, man gewinnt aber keine wenn man gleich zu Anfang von allen Seiten eins drauf bekommt und wenn man keine Fehler machen darf.
@Balubaer11:
Wenn man sein Problem schildert, dann am besten mit allen bekannten Einzelheiten. Es drängt sich der Eindruck auf, dass du nur einen Teil deiner Informationen ins erste Posting gepackt hast, was aber wohl auch daran liegt, dass du dich nicht zu 100% auskennst.
Aber wenn du schon fragst, und hier konkrete Ratschläge bekommst, dann kannst du uns schon glauben.
Grüße,
Dirk
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, man gewinnt aber keine wenn man gleich zu Anfang von allen Seiten eins drauf bekommt und wenn man keine Fehler machen darf.
@Balubaer11:
Wenn man sein Problem schildert, dann am besten mit allen bekannten Einzelheiten. Es drängt sich der Eindruck auf, dass du nur einen Teil deiner Informationen ins erste Posting gepackt hast, was aber wohl auch daran liegt, dass du dich nicht zu 100% auskennst.
Aber wenn du schon fragst, und hier konkrete Ratschläge bekommst, dann kannst du uns schon glauben.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Freewind säuft ab!!!
So, und jetzt bitte das Auf-den-Neuling-schlagen wieder einstellen, danke.



Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Re: Freewind säuft ab!!!
Hallo Balubär,
die Sache mit dem Benzinhahn solltest Du tatsächlich schnell vergessen. Der ist nämlich nur für eine Störung gut: er läßt keinen Sprit aus dem Tank. Das scheint bei Dir ja jedenfalls nicht der Fall zu sein. Wenn ohne laufenden Motor in "On-Stellung" Sprit ausläuft, ist der Benzinhahn zwar auch nicht mehr in Ordnung, das hat aber nichts mit dem Problem an Deiner XF zu tun!
Wenn die Vergaser gesäubert und wieder korrekt zusammengebaut wurden, sie sonst gut läuft, nur nach kurzer Zeit ausgeht, kommt eigentlich nur das von Winfried (wbdz14) geschilderte Problem in Frage. Und ihm kannst Du ruhig glauben, er hat mehr KM-Erfahrung mit der XF als wir alle hier zusammen - na ja, fast zumindest
... .
Bei Deiner bisherigen Schilderung würde ich dort auch die Ursache vermuten.
die Sache mit dem Benzinhahn solltest Du tatsächlich schnell vergessen. Der ist nämlich nur für eine Störung gut: er läßt keinen Sprit aus dem Tank. Das scheint bei Dir ja jedenfalls nicht der Fall zu sein. Wenn ohne laufenden Motor in "On-Stellung" Sprit ausläuft, ist der Benzinhahn zwar auch nicht mehr in Ordnung, das hat aber nichts mit dem Problem an Deiner XF zu tun!
Wenn die Vergaser gesäubert und wieder korrekt zusammengebaut wurden, sie sonst gut läuft, nur nach kurzer Zeit ausgeht, kommt eigentlich nur das von Winfried (wbdz14) geschilderte Problem in Frage. Und ihm kannst Du ruhig glauben, er hat mehr KM-Erfahrung mit der XF als wir alle hier zusammen - na ja, fast zumindest

Bei Deiner bisherigen Schilderung würde ich dort auch die Ursache vermuten.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. Mär 2012, 18:50
Re: Freewind säuft ab!!!
Nachdem ich jetzt genug gerügt wurde nochmal.die geschichte.Motor kalt Fa hrzeug springt mit Choke an.Man faehrt los Choke rein. Nach Ca 1 km geht der Motor aus.Zuendkerzen sind nass.Zylinder is innen zu nass.Weder in on noch in pri laeuft sie.Beim Beschleunigen ruckelt das Biest.Der Vergaser wurde von einer Motorradwerkstatt gereinigt.Rechnung liegt vor bezahlt hat der Vorbesitzer.in on Stellung ohne laufenden Motor kommt Benzin aus dem Hahn.mehr weiss bis jetzt auch nicht.also bitte nicht so tun als ob ich Bloed bin.ich versuch nur das ding hinzubekommen.