Brauche Kaufberatung Freewind

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Brauche Kaufberatung Freewind

Beitrag von Maad »

@banditop
Stimmt, der Lenker trifft den Boden meist zuerst. Der ist an der gummigelagerten Lenkerklemmung befestigt, die sich recht flott verwindet. Dannach verbiegt sich der Serienlenker ebenfalls deutlich sichtbar aussen neben den Klemmungen mit einer Delle. Da der Serienlenker unverschämt teuer ist, würde man vermutlich bei einem Schaden auf Zubehörlenker zurückgreifen. Und da sind wir wieder bei dem Thema worum es eigentlich hier geht: nämlich nach Indizien für oder gegen ein Unfallmotorrad zu suchen.

LG
Marek
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Brauche Kaufberatung Freewind

Beitrag von loop »

Hi

Schau mal im Link unten, eine Menge gabrauchte FW´s einfach nach Preis oder Region sortieren.
1000PS.de
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Brauche Kaufberatung Freewind

Beitrag von AoS »

banditop hat geschrieben:Also lasst bitte die Kommentare nach dem Motto "da passiert schon nichts, die Freewind kann das ab", das ist völliger Quatsch!
Mach mal aus einer Mücke keinen Elefanten. Ich halte viel mehr deine Aussage, ein signigfikanter Rahmenschaden könne durch "einen leichten Sturz" entstehen für Quatsch. Denn jedes Szenario, bei dem der Rahmen so ernsthaft beschädigt werden könnten, dass das Fahrverhalten oder gar die Fahrsicherheit ernsthaft beeinträchtigt würden, hätte mit meiner Definition von "leicht" rein gar nichts mehr zu tun. Denn dann würden wir von Geschwindigkeiten über 30km/h oder von Einschlägen in Hindernisse reden, also von dem was man im Allgemeinen als Unfall bezeichnet, und nicht als "leichter Sturz".

Mal abgesehen davon ist die Fragestellung in diesem Thread recht müßig. Wie zuvor erwähnt sind fehlende Originalspiegel und Aufkleberchen nunmal kein Unfallindiz, sondern allerhöchstens ein Anlass um weiter nach ernsthaften Unfallindizien zu suchen.
Und wenn man wirklich so paranoid ist, dann stellt sich doch die Frage, ob man als gebrauchtmotorradkaufender Laie wirklich jedes Angebot zur Rahmenvermessung tragen möchte? Denn es bestünde durchaus die Möglichkeit, dass der Verkäufer absolut jedes Teil, welches Unfallspuren trug, hätte austauschen können.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Brauche Kaufberatung Freewind

Beitrag von wbdz14 »

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
es geht ja wohl um diese freewind aus bruchsal. scheint noch der originallenker mit originallenkergewichten zu sein.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Brauche Kaufberatung Freewind

Beitrag von bike-didi »

Wenn die in natura genauso aussieht wie auf den Bildern, ist die doch in einem tollen Zustand...!!
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Antworten