scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerissen

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerissen

Beitrag von wbdz14 »

nachdem bei 95400km mein kupplungszug das erste mal gerissen war, ist er mit heute bei 126030 schon wieder gerissen. hatte das teil bei ebay geholt, sah eigentlich aus wie das original, war aber doch wohl nur ne billigkopie.

naja, kleine sonntagsausfahrt heute morgen. irgendwo vor reichenberg bei würzburg hab ich ne kleine pause gemacht, als ich starten will und die kupplung ziehe, macht´s nen ruck und ich hab plötzlich viel mehr spiel wie normal. als ich versuche, das spiel nachzustellen, hab ich auf einen schlag den ganzen hebelweg kupplungsspiel. ok, hatten wir ja schon, bin damals auch heimgekommen, also erster gang und den anlasser betätigen. irgendwie hoppelt suzi los und ich versuch mir im kopf ne strecke zurechtzulegen, wie ich ohne anhalten heimfahren kann. allerdings muß ich hinter reichenberg auf die b19. als ich auf das stopschild zufahre sehe ich auf der gegenüberliegenden seite ein ziemliches aufgebot von grünzeug. die halten doch da tatsächlich die pkw´s an, die sie ein stück weiter vorne gelasert und zu schnell befunden haben. ok, ich würge die kiste ab. da es an dieser stelle aber leicht bergauf geht, hat mein anlasser keine chance. ich schiebe suzi also auf die b19 und errege die aufmerksamkeit der grünen. zum glück geht es nach ein paar metern bergab, also leerlauf, anlassen und mit beiden beinen anschieben. nach ein paar metern hat suzi schrittgeschwindigkeit und ich kann ohne sie abzuwürden in den ersten gang schalten. ein stück weiter geht´s auf die autobahn und die ampel schaltet zum glück auf grün als ich ankomme, also A7 bis ausfahrt schwarzach. ein sauerbratengesicht mit benz unterm arsch nötigt mich dann in hörblach nochmal zum anhalten, er sucht völlig desorientiert und in unkenntniss der vorfahrtslage einen parkplatz mitten in der kreuzung. suzi schafft es auch diesmla, sich mit eingelegtem ersten gang in bewegung zu setzen. der rest ist unspektakulär und ich schaffe die restlichen 15 km ohne weiteren stop bis vor die haustür. für heute hatte ich aber wieder mal genug adrenalin und morgen werd ich mir einen originalzug besorgen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1222
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von ruhri »

Hi,

so ein Mist. Ist es nicht sowieso merkwürdig, dass es für so einen kleinen Markt "Nachbauer" gibt ?

Gruß
ruhri
Ecki
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10. Okt 2011, 17:11

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von Ecki »

Ist doch ein guter Schnitt...über 30.000...

Kauf mal nen Original BMW Kupplungszug für ne K100...Hält 6 Monate mit ca 3.000km! Das ist noch echte deutsche Qualität! Und mit 25 Ois war der auch nicht gerade billig!

Gruß

Ecki
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von wbdz14 »

hatte dieses teil in erstausrüsterqualität gekauft, also eigentlich kein billigteil: http://www.ebay.de/itm/Kupplungszug-Suz ... 3caf3b3280
ist direkt hinter der befestigung am kupplungshebel abgerissen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
derPeter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 13. Sep 2011, 20:48

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von derPeter »

Hattest Du ihn wirklich korrekt verlegt?
Wenn der Nippel sich nicht in seinem Auge drehen kann wird der Zug bei jeder Betätigung geknickt und "bricht" dann schnell direkt am Nippel ab.
erst anhalten, dann absteigen,
gummiertes nach unten, lackiertes nach oben
der härtere hat Vorfahrt - immer!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von wbdz14 »

is jetzt nicht dein ernst? war nicht das erste mal, daß ich die kupplungshebeleinheit zerlegt habe. auf den letzten 94000km mußte ich immer mal wieder dem kupplungsschalter auf die sprünge helfen, das geht nicht, ohne den kupplungshebel auszubauen, und den nippel verkantet oder wie auch immer falsch einbauen halte ich für ziemlich unmöglich.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
derPeter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 13. Sep 2011, 20:48

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von derPeter »

Ist mein Ernst, sonst hätte ich ;-) verwendet.
Hatte aber aus welchen Gründe auch immer gedacht er sei an der unteren Anlekung abgerissen, da klemmt er schon eher mal. Oben hat er ja eine Gleithülse, oder?
erst anhalten, dann absteigen,
gummiertes nach unten, lackiertes nach oben
der härtere hat Vorfahrt - immer!
Ecki
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10. Okt 2011, 17:11

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von Ecki »

Sollte er...!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von wbdz14 »

der kupplungszug scheuert sich oben am kuppungshebel durch, genau an der stelle, wo er durch die einstellschraube am hebelwiderlager durchgeht. ich schmiere diese stelle zwar immer wieder, aber trotzdem scheint da die reibung am größten zu sein.
habe heute den originalkupplungszug geholt 47,12 + MWst, das ist zweieinhalbmal so teuer wie der von mir verwendete nachbau. aber dafür hält er halt auch mehr als dreimal so lange und man spart sich zweimal tankausbauen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
banditop
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 28. Mai 2011, 22:01

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von banditop »

Dass ein originaler Kupplungszug über 90000 km hält ist wohl eher ein Einzelfall und nicht die Regel. 30000 km sind völlig in Ordnung, daher würde ich mir bei Bedarf auch den Nachbau holen! Erst vor kurzem wurde ja hier darüber geschrieben, dass ein originaler Kupplungszug bei 30000 km gerissen ist. Es ist und bleibt nun mal ein Verschleißteil.
Verstehe deshalb den Grund nicht, warum du dich darüber aufregst, wenn er nach "nur" 30000 km reißt. Ich find's ganz normal...


Gruß

Olli
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von bike-didi »

wbdz14 hat geschrieben: habe heute den originalkupplungszug geholt 47,12 + MWst, das ist zweieinhalbmal so teuer wie der von mir verwendete nachbau. aber dafür hält er halt auch mehr als dreimal so lange und man spart sich zweimal tankausbauen.
Wo der Händler den gekauft hat, weißt Du auch nicht. Ist sicher nicht aus 1997 und nicht aus Japan. Nachbau, Vertrieb über Suzuki... - Haltbarkeit - wer weiß....
Ich denke mal, Du hattest einfach Pech, da der Nippel nicht gescheit verlötet war.
Drücke Dir die Daumen, dass er 90tkm hält :wink:
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1097
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von Brummbär »

banditop hat geschrieben:... Erst vor kurzem wurde ja hier darüber geschrieben, dass ein originaler Kupplungszug bei 30000 km gerissen ist. ...
Gruß

Olli
Ja genau, und du hast sogar dort bereits darauf geantwortet.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=24908#p24908

Ich darf dich auszugsweise zitieren:
banditop hat geschrieben:Bei 137000 km darf höchstens mal leichter Flugrost an ein oder zwei Schrauben sein
:mrgreen:
banditop hat geschrieben:... 30000 km sind völlig in Ordnung...
:shock: :shock: :shock:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
banditop
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 28. Mai 2011, 22:01

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von banditop »

Schon kalr, dass ich darauf geantwortet habe. Aber falls du die Beiträge nicht verstanden hast: es war eine Prise Ironie dabei (nicht nur bei meinem Beitrag)!

Was ich hier geschrieben habe meine ich aber vollkommen ernst!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von wbdz14 »

naja, bei 35000 motorradkilometern im jahr nervt ein maroder kupplungszug schon. reicht ja, wenn ich dauernd reifen, ketten und bremsbeläge wechseln muß.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1097
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: scheiß ebay-teile oder kupplungszug nach 30000km gerisse

Beitrag von Brummbär »

banditop hat geschrieben:Schon kalr, dass ich darauf geantwortet habe. Aber falls du die Beiträge nicht verstanden hast: es war eine Prise Ironie dabei (nicht nur bei meinem Beitrag)!

Was ich hier geschrieben habe meine ich aber vollkommen ernst!
Dass du das hier ernst gemeint hast, empfinde ich ja so schockierend. Dass der gesamte Beitrag von Linus ironisch gemeint war entzog sich nicht meinem Verständnis. Ich wollte dich nur daraus aufmerksam machen, dass in diesem Artikel, auf den du dich oben doch wohl bezogen hast von 137.000km die Rede war und nicht von 30.000km. Ein kleiner aber feiner Unterschied!
Entweder beruht deine Einschätzung, dass 30.000km als Lebenserwartung für einen Kupplungszug völlig in Ordnung sind, auf extreme Vernachlässigung der Moppedpflege, oder deine Erfahrungen reichen noch in die Mitte des vorigen Jahrhunderts zurück.
In den 1950er und 1960er war es wohl noch üblich für eine Alpenüberquerung auch einen Kupplungszug ins Gepäck zu legen. Aber sorry, die Qualitätsstandards haben sich seitdem ein wenig weiter entwickelt und die japanischen Motorradentwickler haben dabei einen nicht ganz unerheblichen Beitrag dazu geleistet.
Für mich sind 30.000km als Durchschnittswert eines Kupplungszugs inakzeptabel und sollten nur in Ausnahmefällen auftreten.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten