Ich habe das Kunstleder unbewusst schief gezogen, sodass an einem Ende plötzlich verdammt wenig Substanz übrig war. Aber mit viel Erhitzen und Ziehen ist es dann doch noch - und sogar faltenfrei - gelungen. Und auch der Enduro-typische Schwung in der Sitzbank ist ohne Abnäher und wiederum mit viel Ziehen und Wärme gelungen. Überhaupt ist das Erhitzen des Kunstleders, um es anschließend zu ziehen, das A und O des Beziehens. Kunstleder ist warm sehr dehnbar.
Nach dem Festtackern habe ich das Kunstleder noch mit Heißkleber unter der Sitzbank fixiert, was aber angeblich nicht erforderlich ist und danach auch noch mit Tape überklebt (man weiß ja nie

Optisch bin ich mit den Ergebnis super zufrieden, gefahren bin ich damit noch nicht und der Langzeittest lässt auch noch auf sich warten. Aber fürs Erste bin ich doch sehr zufrieden. Fotos folgen in den nächsten Tagen.