ich möchte hier keineswegs meine Weisheit als die einzig richtige verkaufen!
Und Winfried macht keineswegs etwas falsch! Seine Art zu bremsen ist sehr sicher, ich glaube, dass er im Fall der Fälle dann auch mit beiden Bremsen sehr sicher umgehen kann.
Auf rutschiger Straße nutze ich natürlich auch die hintere Bremse. Wäre ja auch Quatsch, sie nicht zu nutzen, wenn man vorn nur z. B. 50% auf die Straße bringen kann... . Im Normalfall bremse ich aber nur vorn.
Ich möchte aber noch einmal betonen, dass sich meine Aussage auf die Vollbremsung in der Kurve, wie von Kessy geschildert, bezog! "Hinten voll, vorne dosiert" ist in der Kurve absoluter Quatsch. Leider wird das so gelehrt und auch nur auf gerader Strecke geübt... . Und selbst dabei gehts dann nicht immer geradeaus: siehe die Ausführung von Brummbär + den Umstand, dass sich die Gabel der XF bei einer Vollbremsung durch einseitige Bremsung (nur eine Bremsscheibe) um bis zu 6° nach rechts verzieht!
Die meisten Stürze ohne Fremdeinwirkung passieren allerdings in Kurven. Und oft ist dann falsches Bremsen die Ursache... .
Man könnte jetzt sogar noch weiter gehen: viele Gefahrsituationen kann man mit mehr Schräglage, ohne zu bremsen, entschärfen. Aber das ist reine Kopfsache und nur mit viel Übung zu schaffen. Und geht hier zu weit, weil das Schritt 3 nach Schritt 2 ist. Da wirst Du mir sicher zustimmen.
In der Grundaussage sind wir uns aber einig
