Tieferlegung ABE
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Sep 2011, 18:16
Tieferlegung ABE
Ich habe eine Suzuki XF650. Ein Vorbesitzer hat sie tiefer gelegt. Jetzt hat der TÜV dies entdeckt, und verlangt die ABE. Die Umlenkhebel haben eine eingeschlage Nummer: 04F und sind ca 12cm lang. Kennt die jemand und hat dafür noch die ABE? Ich würde auch die Originalen Hebel wieder einbauen, aber die verkauft niemand. Und direkt bei Suzuki wollen die dafür über 130,-€ Vielleich sind die ja noch irgendwo im Fundus.
Über eine Antwor freue ich mich sehr.
<<mickymouse>>
Über eine Antwor freue ich mich sehr.
<<mickymouse>>
Re: Tieferlegung ABE
Es gab nie einen anderen Umlenkhebel. Daher gibt es auch keine ABE.
Die Tieferlegung hinten wird einfach durch Umstecken der unteren Federbeinaufnahme realisiert. Das sollte dem Tüv-Prüfer auch aufgefallen sein als er da unten rumgeschaut hat.
LG
Marek
Die Tieferlegung hinten wird einfach durch Umstecken der unteren Federbeinaufnahme realisiert. Das sollte dem Tüv-Prüfer auch aufgefallen sein als er da unten rumgeschaut hat.
LG
Marek
Re: Tieferlegung ABE
Umlenkhebel zur Tieferlegung gibt es schon, z. B. hier, aber def. keine mit ABE.Maad hat geschrieben:Es gab nie einen anderen Umlenkhebel. LG
Marek
Ich habe noch Umlenkhebel zu Hause liegen und werde heute Abend mal nachsehen, welche Kennzeichnung diese haben. Wahrscheinlich paßt die o. a. Kennzeichnung.
Sollte sie nicht gleich sein, kannst Du meine haben.
Re: Tieferlegung ABE
Doch: http://www.ebay.de/itm/Tieferlegung-Suz ... 5acf61a80ebike-didi hat geschrieben:Umlenkhebel zur Tieferlegung gibt es schon, z. B. hier, aber def. keine mit ABE.
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Tieferlegung ABE
Na ja, nicht ganz: "Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist."AoS hat geschrieben:Doch: http://www.ebay.de/itm/Tieferlegung-Suz ... 5acf61a80ebike-didi hat geschrieben:Umlenkhebel zur Tieferlegung gibt es schon, z. B. hier, aber def. keine mit ABE.
Gruß,
Dirk


Re: Tieferlegung ABE
Meine originalen Umlenkhebel von Suzuki haben auch die 04F-Kennzeichnung.
Was ich mit der Aussage, dass es keine Tieferlegungshebel gibt meinte ist, dass es da keine Umlenkhebel ausser den serienmässigen von Suzuki selbst gibt.
Lange Rede, kurzer Sinn: die XF muss so über den Tüv kommen ohne irgendwelche Unterlagen vorlegen zu müssen und der Tüver hat keine Ahnung.
LG
Marek
Was ich mit der Aussage, dass es keine Tieferlegungshebel gibt meinte ist, dass es da keine Umlenkhebel ausser den serienmässigen von Suzuki selbst gibt.
Lange Rede, kurzer Sinn: die XF muss so über den Tüv kommen ohne irgendwelche Unterlagen vorlegen zu müssen und der Tüver hat keine Ahnung.
LG
Marek
Re: Tieferlegung ABE
Ich habe auch gerade nachgesehen, aber Marek war schneller.
Ist also ein Original-Teil. Wahrscheinlich hätte ich schon beim TÜV-Termin einen Hals bekommen... . Daher fahre ich auch nie zum TÜV - außer Löcher in rostiges Blech zu kloppen habe ich dort noch nicht viel Positives erlebt.... .
Ist also ein Original-Teil. Wahrscheinlich hätte ich schon beim TÜV-Termin einen Hals bekommen... . Daher fahre ich auch nie zum TÜV - außer Löcher in rostiges Blech zu kloppen habe ich dort noch nicht viel Positives erlebt.... .
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Sep 2011, 18:16
Re: Tieferlegung ABE
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Wer da alles nicht so recht weiß was Sache ist ... ich weiß es nicht. Der Suzuki Händler sagt: ist kein Original, von wo ??? Verschiedene Händler von Tieferlegungskits sagen: Ist von uns, für knapp € 15 kriegste ABE, wenn du Foto schickst. Andere: hatten wir früher mit dieser Bezeichnung im Programm, war aber ohne ABE.
Wie kann ich dem TÜV nachweisen, dass es ein Susi-Teil ist und keine ABE braucht?
Liebe Grüße
Wer da alles nicht so recht weiß was Sache ist ... ich weiß es nicht. Der Suzuki Händler sagt: ist kein Original, von wo ??? Verschiedene Händler von Tieferlegungskits sagen: Ist von uns, für knapp € 15 kriegste ABE, wenn du Foto schickst. Andere: hatten wir früher mit dieser Bezeichnung im Programm, war aber ohne ABE.
Wie kann ich dem TÜV nachweisen, dass es ein Susi-Teil ist und keine ABE braucht?
Liebe Grüße
Re: Tieferlegung ABE
Im Zweifel gar nicht. Vielleicht ist ja dein ganzes Motorrad eine exzellente Kopie aus China? Beweise mal das Gegenteil!mickymouse hat geschrieben:Wie kann ich dem TÜV nachweisen, dass es ein Susi-Teil ist und keine ABE braucht?
Wie willst du bei den ganzen unmarkierten Originalteilen die Originalität beweisen, wenn der Herr Ingenieur (Für diesen Titel hat der Mann studiert!) schon ein eindeutig als original markiertes Teil nicht akzeptiert? Und dann könnte das ja auch noch gefälscht sein.
Denn die Markierung 04F ist Teil der Suzuki-Teilenummer, und bedeutet IMHO so viel wie "spezifisch Freewind".
Ich würde einen anderen TÜV aufsuchen, deiner ist viel zu offensichtlich inkompetent. Andere Prüfer verstecken ihr geistiges Unvermögen wenigstens besser, eventuell findest du sogar jemanden der denken kann, oder wenigstens jemanden der es nicht versucht. Denn das scheint ja das Problem zu sein.
Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Tieferlegung ABE
AoS schrub:

Oder zu DEKRA fahren.Ich würde einen anderen TÜV aufsuchen,...

Re: Tieferlegung ABE
Hi mm,
mach doch mal ein Bild, normalerweise wird ja über das Federbein tiefer gelegt.
Dazu kann dir ein freundlicher Suzukihändler ein Gutachten ausdrucken.
Dort wird dann auch auf den kürzeren, silbernen Seitenständer verwiesen.
Evtl. habe ich das Gutachten auch noch beim Seitenständer im Keller.
Und such dir auf jeden Fall eine andere Prüfstelle.
Gruß
mach doch mal ein Bild, normalerweise wird ja über das Federbein tiefer gelegt.
Dazu kann dir ein freundlicher Suzukihändler ein Gutachten ausdrucken.
Dort wird dann auch auf den kürzeren, silbernen Seitenständer verwiesen.
Evtl. habe ich das Gutachten auch noch beim Seitenständer im Keller.
Und such dir auf jeden Fall eine andere Prüfstelle.
Gruß
Re: Tieferlegung ABE
Hallo,
als ich hab meine gleich am Anfang tiefergelegt und zwar mit dem original Umlenkhebel
(zweite Bohrung) und Gabel ca. 2cm nach oben schieben. Den Seitenständer mußte ich
dann natürlich auch kürzen aber da diese Justiermöglichkeit von Suzuki serienmäßig
vorgesehen ist gab´s da nie Probleme.
Da müßte ja auch das Federvorspannung- oder Stoßdämpferverstellen verboten sein.
Der TÜV-Mann hatte wohl nicht seinen besten Tag.
als ich hab meine gleich am Anfang tiefergelegt und zwar mit dem original Umlenkhebel
(zweite Bohrung) und Gabel ca. 2cm nach oben schieben. Den Seitenständer mußte ich
dann natürlich auch kürzen aber da diese Justiermöglichkeit von Suzuki serienmäßig
vorgesehen ist gab´s da nie Probleme.
Da müßte ja auch das Federvorspannung- oder Stoßdämpferverstellen verboten sein.
Der TÜV-Mann hatte wohl nicht seinen besten Tag.
Re: Tieferlegung ABE
Mal eine etwas andere Frage:
Wenn sie tiefergelegt ist, dann brauche ich nur einen neuen Ständer (Original), das Loch am Federbein wechseln und die Standrohre wieder um die 2 cm nach unten schieben (wurden bei mir bei der Tieferlegung nicht mal nach oben geschoben... Evt. kommt da mein merkwürdiges Kurvenverhalten her).
Sehe ich das richtig?
Dann bau ich die Morgen wieder um
Ich will die Originalhöhe, tiefergelegt hat sie der Vorbesitzer
lg
Roland
Wenn sie tiefergelegt ist, dann brauche ich nur einen neuen Ständer (Original), das Loch am Federbein wechseln und die Standrohre wieder um die 2 cm nach unten schieben (wurden bei mir bei der Tieferlegung nicht mal nach oben geschoben... Evt. kommt da mein merkwürdiges Kurvenverhalten her).
Sehe ich das richtig?
Dann bau ich die Morgen wieder um

Ich will die Originalhöhe, tiefergelegt hat sie der Vorbesitzer
lg
Roland
Re: Tieferlegung ABE
Danke für die Info, da muss ich mich beim Vorbesitzer wohl nochmal schlau machen.
Angeblich wäre nur das Federbein verändert worden, ich frag lieber nochmal nach.
lg
Angeblich wäre nur das Federbein verändert worden, ich frag lieber nochmal nach.
lg