Tach erstmal,
bin seit gestern FW-Besitzer und da mein gutes Stück einen leichten Wartungsstau hat, habe ich unter anderem einen Öl- und Filterwechsel gemacht. Trotz untergelegtem Lappen ist beim Filterwechsel Altöl in das untere Blech reingelaufen (wie nennt man das korrekt?). Da meine FW auf abschüssiger Einfahrt auf dem Hauptständer stand, hatte sich dieses Öl schön vorne in der Abdeckung versammelt und lief dann während des Rangierens auf der Einfahrt aus. Sch***e!!! Ist nicht mein Haus, deswegen etwas peinlich. Hat jemand Erfahrung damit, ob eine kleines Loch vorne in dem Blech Sinn macht, damit Flüssigkeiten bei aufgebockten Fahrzeug gezielt abfließen können?
Ich hoffe, die Ölspur mit Kaltreiniger wieder wegzubekommen. Oder habt ihr andere Tipps?
fragt der Willi
Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
das motorschutzblech ist mit 4 schrauben befestigt. ich hab´s bisher immer abgenommen beim ölfilterwechsel. wenn du nur das öl wechselst und es windstill ist, kannste´s zur not dran lassen.
Re: Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
Es gibt Ölfleckenentferner, da hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Kaltreiniger hab ich allerdings nicht probiert.
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
Hi,
in das Blech läuft ja eigentlich nur Öl 'rein, wenn man den Ölfilterdeckel allzu sorglos öffnet. Deswegen würde ich da kein Loch 'reinbohren.
Ölflecken ? Zuerst so viel wie möglich mit Lappen/Sägemehl/Sand aufnehmen. Dann mit dem von AoS schon erwähnten Reiniger. Kaltreiniger besser nicht. Der ist glaub'ich noch gemeiner zum Grundwasser als das Öl selbst.
Gruß
ruhri
in das Blech läuft ja eigentlich nur Öl 'rein, wenn man den Ölfilterdeckel allzu sorglos öffnet. Deswegen würde ich da kein Loch 'reinbohren.
Ölflecken ? Zuerst so viel wie möglich mit Lappen/Sägemehl/Sand aufnehmen. Dann mit dem von AoS schon erwähnten Reiniger. Kaltreiniger besser nicht. Der ist glaub'ich noch gemeiner zum Grundwasser als das Öl selbst.
Gruß
ruhri
Re: Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
Für die Flüssigkeit finktioniert auch Katzenstreu recht gut (oder gleich Ölbinder).
Re: Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
Hallo Willi,
ich hatte schon riesige Flecken vom verzweifelten Versuch, den Kraftstofffilter beim Auto zu wechseln (Diesel).
Diese und Ölflecken habe ich restlos mit Motorreiniger wegbekommen. Drauf gesprüht und gewartet, bis der nächste Regen kam...
ich hatte schon riesige Flecken vom verzweifelten Versuch, den Kraftstofffilter beim Auto zu wechseln (Diesel).
Diese und Ölflecken habe ich restlos mit Motorreiniger wegbekommen. Drauf gesprüht und gewartet, bis der nächste Regen kam...