Tankrucksack für Freewind - welches???

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
TANGO
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Feb 2005, 10:28
Wohnort: Slowenien

Tankrucksack für Freewind - welches???

Beitrag von TANGO »

Hallo alle!

Ich suche ein passenden Tankrucksack für die Freewind.

Über internet habe ich Shorty (4421) von Held gefunden. Es solte auch ein von Polo passen (Road?).

Hat Jemand ein anderen Vorschlag :lol: :lol: :lol:

Danke für Ihre Ideas,
Tango

PS: Enschuldigung wegen schlechte Sprache :roll:
Susi-Freewind
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 185
Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
Wohnort: Hanau

Beitrag von Susi-Freewind »

Ich hab den Shorty drauf. Hatte die Wahl zwischen Shorty und Explorer. Hab dann beide mal getestet und mich für den Shorty entschieden.
Der Clou: Da ich den Lenkkopfriemen feste verzurrt hab, brauchte ich noch einen zweiten, um den Tankrucksack auch am Riemen tragen zu können. Eine e-mail zwecks Bezugsquelle an Held, und zwei Tage später flattert der Lenkkopfriemen per Post ins Haus :grin: , als kostenloses Ersatzteil! Super Service!
Kann ich nur weiterempfehlen.
Seit letzem Jahr gibts noch ein Modell ausschließlich für die XF. Touareg oder so. Konnt ich leider noch nicht aus der Nähe bestaunen. Aber gut organisierte Händler sollten den jetzt da haben.

Gruß
Björn

Auch trotz Winterausrüstung: Über 5 Grad mach die Geschichte doch mehr Spaß :bike:
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
Lily
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mär 2003, 19:41
Wohnort: 20 km von Darmstadt

Beitrag von Lily »

Ich habe seit 5 Jahren einen Tankrucksack von Tuareg ( Hein-Gericke) und bin sehr zufrieden.
Er hat ein Kartenfach, zwei Außentaschen und das Volumen ist durch einen Reißverschluß sehr variabel. Ein Trageriemen ist inklusive.

Die Platte ist mit zwei Riemen ausreichend zu befestigen.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß
Nur fliegen ist schöner....

VIELLEICHT ;-)
Benutzeravatar
Jo-Kurt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 25. Jul 2004, 09:49
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Jo-Kurt »

Tach,
der Enduro von Moto Detail, gibs bei Louise, habe ich schohn auf mehreren Touren (Norwegen, Schweden, ...) getestet, ist o.K.
Geh mal auf "suchen" und gib "Tankrucksack" ein, da wirst du einiges finden.
Grüße aus dem Weserbergland
Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Profi
Profi
Beiträge: 115
Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.

Tankrucksack für Freewind

Beitrag von Kurt Hofmann »

Tach aus,
aAuch ich habe einen Tankrucksack von Tuareg ( Hein-Gericke) und bin so weit ich das beurteilen kann, damit zufrieden. :razz:
Den Rest hat Lily ja beschrieben.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Kurt (der im Besitz der Bilder-CD ist)
der mit der Quitsche-Ente
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Den kleinen Tuareg hat (laut Angaben vom Shop Personal) Hein Gerike aus dem Programm genommen.
TANGO
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Feb 2005, 10:28
Wohnort: Slowenien

Beitrag von TANGO »

Danke für ihre Antworten. :razz: :razz: :razz:
Ich habe schön Tuareg von Held Bestellt. Laut Held Vertreter bei uns sollte gut passen. :gut:
Benutzeravatar
Tigerente
Profi
Profi
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jun 2004, 09:39
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main

Beitrag von Tigerente »

Hallo!

Wir haben auch den kleinen Tuareg von Hein Gericke. Schade, dass es den nicht geben soll.
Unserer hat aber vier Riemen: Lenkkopf, Sitzbank und zwei seitliche. Letztere machen wir am Sturzbügel fest.

Schaumstoff: Unser Schaumstoff löst sich ab und ist auch ziemlich platt. Hat jemand eine Idee, wo man neuen KFZ-tauglichen Schaumstoff herbekommen könnte? Geklebt haben wir ihn mit Pattex.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

Jörn :cool:

P.S. Vorsicht beim Festzurren. Unsere Verkleidungsteile sind an den Verschraubungen eingerissen. Husky tippt wie wir auf den Tankrucksack.
Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Profi
Profi
Beiträge: 115
Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.

Tankrucksack

Beitrag von Kurt Hofmann »

Tach aus,
habe die beiden seitlichen Halteriemen nie benutzt. Der vordere und hintere Halteriemen haben bei mir immer ausgereicht. Gut zu wissen, das die beiden seitlichen Riemen eventuell Probleme bereiten könnten. :idea:
Gruß
Kurt
der mit der Quitsche-Ente
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Herbert Cassau »

>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Matthias83

Tankrucksack

Beitrag von Matthias83 »

Ich weiß... Den hatte ich schon ein paar Tage im Auge.. :roll:

So klein ist die Welt ;-)
Antworten