Zündschloß hackt
Zündschloß hackt
Wollte gestern nach 3 wöchiger Pause noch mal ne Tour drehen, und bekam den Zündschlüssel im Zündschloß beim ersten mal nicht gedreht.Nach einigen hin und her hat´s geklappt.Hat´s nur daran gelegen das meine xf bockig war,oder hat jemand von euch auch schon damit zutun?
Re: Zündschloß hackt
Hallo Lerry82 ,
ich habe dieses Problem jedes mal.
Eine Werkstatt hat es mir es so erklärt, meistens hängt der Schlüssel an einen Schlüsselanhänger mit mehreren Schlüssel,das siehst du auch da die Farbe an dem Lenker abgeschabt ist, somit wird durch das Gewicht der anderen Schlüssel der Schlüssel im Schloss nach hinten gezogen und dadurch hat sich wohl im Schloss etwas verschoben.
Ich muss jedes mal mein Schlüssel nach vorne drücken erst dann kann ich den Schlüssel herumdrehe.
Nun habe ich mir einen Schlüsselanhänger beim Schlüssel-macher geholt den kann man mit einen Patent Verschluss auseinander machen mit einem klick, so das der Schlüssel im Schloss alleine stecken bleibt. Kostet ca..3,00€
Ansonsten kann es dein schl0ß gut tun wenn du ein bisschen Pflegemittel rein sprühst. mein Schlüssel flutscht dann danach in das Schloss hinein.
ich habe dieses Problem jedes mal.
Eine Werkstatt hat es mir es so erklärt, meistens hängt der Schlüssel an einen Schlüsselanhänger mit mehreren Schlüssel,das siehst du auch da die Farbe an dem Lenker abgeschabt ist, somit wird durch das Gewicht der anderen Schlüssel der Schlüssel im Schloss nach hinten gezogen und dadurch hat sich wohl im Schloss etwas verschoben.
Ich muss jedes mal mein Schlüssel nach vorne drücken erst dann kann ich den Schlüssel herumdrehe.
Nun habe ich mir einen Schlüsselanhänger beim Schlüssel-macher geholt den kann man mit einen Patent Verschluss auseinander machen mit einem klick, so das der Schlüssel im Schloss alleine stecken bleibt. Kostet ca..3,00€
Ansonsten kann es dein schl0ß gut tun wenn du ein bisschen Pflegemittel rein sprühst. mein Schlüssel flutscht dann danach in das Schloss hinein.
Re: Zündschloß hackt
Moin,
meiner eigenen Erfahrung nach und auch einem Testbericht nach den ich vor längerer Zeit mal gelesen hab (Sry, weiß nicht mehr wo) ist das eine normale Macke die bei der FW auftreten kann. Staub, Dreck und das im Vorbeitrag beschriebene Problem tun den Rest dazu. Bissl WD40 rein und gut is'.
Grüße
Hsinc
meiner eigenen Erfahrung nach und auch einem Testbericht nach den ich vor längerer Zeit mal gelesen hab (Sry, weiß nicht mehr wo) ist das eine normale Macke die bei der FW auftreten kann. Staub, Dreck und das im Vorbeitrag beschriebene Problem tun den Rest dazu. Bissl WD40 rein und gut is'.
Grüße
Hsinc
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 18
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:48
Re: Zündschloß hackt
Ich nehme Graphit
Grüsse Thomas
Grüsse Thomas
Re: Zündschloß hackt
Hallo Lerry,
WD 40, Caramba oder ähnliches würde ich nicht nehmen. Das kann zwar kurzfristig Besserung bringen, enthält aber auch Lösungsmittel, die das Problem mittelfristig sogar noch verschlimmert!
Die bessere Wahl ist der Tipp von Thomas!
Neben Graphit nutze ich spezielles Graphitöl für Schlösser, da das Öl Feuchtigkeit verdrängt. Erst Graphitöl ins Schloss, anschließend etwas Graphit dazu und Du hast lange Ruhe...
WD 40, Caramba oder ähnliches würde ich nicht nehmen. Das kann zwar kurzfristig Besserung bringen, enthält aber auch Lösungsmittel, die das Problem mittelfristig sogar noch verschlimmert!
Die bessere Wahl ist der Tipp von Thomas!
Neben Graphit nutze ich spezielles Graphitöl für Schlösser, da das Öl Feuchtigkeit verdrängt. Erst Graphitöl ins Schloss, anschließend etwas Graphit dazu und Du hast lange Ruhe...
Re: Zündschloß hackt
ich sprüh alle paar wochen caramba, wd40 oder silikonspray rein, halt was ich grad da hab und es funzt. daß es druch wd40 schlechter wird, kann ich so nicht bestätigen. aber meine kiste ist auch ständig im einsatz.
Re: Zündschloß hackt
Nur aus Neugier, auf welche Weise kann WD40 o.ä. hier schädlich sein? Greift schließlich weder Kunststoffe, noch Metalle an. Das Einzige was mir hier einfallen würde ist, dass halt weiterer Staub am WD40 "kleben" bleiben kann. Meinst Du das?
Re: Zündschloß hackt
Ich nehme seit Jahren WD40 und habe auch schon mal MoS2 reingesprüht. Passiert ist nichts, außer dass das Schloss danach problemlos und ohne haken funktioniert. Caramba wird dann auch nicht anders sein.
Kann also auch nichts nachteiliges berichten.
Kann also auch nichts nachteiliges berichten.
Grüße
Joachim
Joachim
Re: Zündschloß hackt
also ich erinner mich daran auch mal gehört zu haben das man wd40 nicht benutzen sollte weil es cerharzt oder so...
nagelt mich jetzt aber darauf ned fest...
ich persönlich hab mich an das hakelige schloss gewöhnt...
MfG
nagelt mich jetzt aber darauf ned fest...


MfG
Re: Zündschloß hackt
Hm, grad mal schnell gegoogelt und siehe da: es scheint zwar nicht zu verharzen, das enthaltene Petroleum im WD40 soll aber angeblich die Schmierung der Schlosszylinder verdrängen und selbst auf Dauer eine zu geringe Schmierwirkung haben.
Besser geeignet sollen vollsynthetische Produkte wie Silikonspray sein.
Man Man Man, immer dieses gefährliche Halbwissen im Internet
Was stimmt denn nun, hat jemand fundierte Erkenntnisse darüber?

Besser geeignet sollen vollsynthetische Produkte wie Silikonspray sein.
Man Man Man, immer dieses gefährliche Halbwissen im Internet

Was stimmt denn nun, hat jemand fundierte Erkenntnisse darüber?
Re: Zündschloß hackt
Frag 3 Leute und Du bekommst 17 Antworten. Oder so ähnlich....
Mein Senf: WD-40 ist zwar nicht verkehrt, hat aber nicht so eine großartige Schmierwirkung. Es verdrängt halt hervorragend Wasser und ist ein super Reinigungsmittel gegen Öl, Fett, Teer, Harz, Klebstoff etc.... Zum Schmieren würde ich aber auch am ehesten zu Silikon- oder Teflonspray greifen. Sprühfett würd ich bei nem (Zünd-)Schloß nicht nehmen, da Fett doch oft zum Verharzen oder Verkleben neigt. Das ist bei den Sperr- oder Schließstiften innerhalb eines Schlosses nicht so der Brüller. Da kann man aber wieder gut WD-40 zum Säubern nehmen.
Mit Silikonspray macht man da nix verkehrt.
Grüße
Mein Senf: WD-40 ist zwar nicht verkehrt, hat aber nicht so eine großartige Schmierwirkung. Es verdrängt halt hervorragend Wasser und ist ein super Reinigungsmittel gegen Öl, Fett, Teer, Harz, Klebstoff etc.... Zum Schmieren würde ich aber auch am ehesten zu Silikon- oder Teflonspray greifen. Sprühfett würd ich bei nem (Zünd-)Schloß nicht nehmen, da Fett doch oft zum Verharzen oder Verkleben neigt. Das ist bei den Sperr- oder Schließstiften innerhalb eines Schlosses nicht so der Brüller. Da kann man aber wieder gut WD-40 zum Säubern nehmen.

Mit Silikonspray macht man da nix verkehrt.
Grüße

Re: Zündschloß hackt
Guten Morgen,
mein Zündschloss ging letztes Jahr mal etwas schlecht.
Ich habe 1x Service Spray von Förch rein gesprüht
und bis jetzt verhält es sich wie ein neues.
Ich habe es gerade nicht neben mir stehen, aber es kann sein
das es auch auf Silikon Basis ist.
Normal wie beim PKW-Kundendienst Schlösser und Türen schmieren 1x im Jahr,
gilt das auch beim Motorrad. Natürlich ohne Türen
Gruß Chris
mein Zündschloss ging letztes Jahr mal etwas schlecht.
Ich habe 1x Service Spray von Förch rein gesprüht
und bis jetzt verhält es sich wie ein neues.
Ich habe es gerade nicht neben mir stehen, aber es kann sein
das es auch auf Silikon Basis ist.
Normal wie beim PKW-Kundendienst Schlösser und Türen schmieren 1x im Jahr,
gilt das auch beim Motorrad. Natürlich ohne Türen

Gruß Chris
Re: Zündschloß hackt
Meins hackt auch gelegentlich...da kommt immer Kettenspray rein.
Geht so auch seit Jahren....
Geht so auch seit Jahren....
Re: Zündschloß hackt
Dann bin ich ja beruhigt das das ein allgemeines Problem ist.Mein Schlüssel steckt immer einzeln im Schloß habe also keine Probleme mit anderen Schlüsseln.Dann werde ich jetzt mal schmieren und gucken womit es am besten funktioniert.
Re: Zündschloß hackt
[quote="sausewind"]Hallo Lerry82 ,
Habe meinen Schlussel jetzt auch mal leicht nach vorne geschoben,und siehe da,lässt sich drehen wie am ersten Tag.
Habe meinen Schlussel jetzt auch mal leicht nach vorne geschoben,und siehe da,lässt sich drehen wie am ersten Tag.