Wie "pflanzt" sich der Riß im inneren fort, ev. bis zur Bohrung?
Könnt der Deckel verspannt montiert worden sein?
Der ist wie im Bild sichtbaren Bereich, in Richtung Bohrung ist nichts. Der Riß geht komplett durch bis auf die andere Seite. Im Bild sieht das so aus, als ob dahinter der Flansch für die innere Schraube ist - ist aber nicht so, der Riß ist daneben.
Ich konnte daher auch von innen kleben und hoffe, dass das jetzt dauerhaft hält. Ist reichlich Epoxy drauf und dann im Backofen ausgehärtet. Müßte aber eigentlich halten.
Die von Dir geschilderte Ursache vermute ich auch. Beim Lösen oder Wiedermontage hat sich der Riß dann ausgebildet.
Es gibt für die Freewind zwei "Ventildeckeldichtungen", diese sind aber für die kleinen Deckel (Wartungsdeckel) zum Einstellen der Ventile. Trotzdem werden sie bei Suzuki als "Ventildeckeldichtungen" geführt. Das, was wir hier alle unter dem eigentlichen "Ventildeckel" verstehen nennt sich bei Suzuki "Zylinderhaube". Diese "Zylinderhaube" wird mit Dichtmasse abgedichtet. Das Thema hatte ich gerade mit meiner Suzuki-Werkstatt. Meine "Zylinderhaube" war auch feucht, was auch optisch eindeutig erkennbar war. Meine Werkstatt hat aber nur die Dichtungen für die kleinen Deckel getauscht, die aber kein Stück undicht waren. Das Ende vom Lied: Alles wurde erneut abgebaut um die "Zylinderhaube" abzudichten. Traurig, dass der Mechaniker den Ölnebel nicht gesehen hat, dafür aber Teile getauscht hat die völlig in Ordnung waren. Zum Glück hatte ich noch Garantie und musste keinen Cent bezahlen....