banditop hat geschrieben:Hallo zusammen!
Also ich halte einen Verbrauch von 4 Litern bei der XF für realistisch, allerdings nur bei "runder Fahrweise". Meine XF wird auch gut rangenommen (muss man ja auch, bei 48 PS kommt halt nur wenig Dampf...) und liege bei 5 Litern Verbrauch. Dass man mit einer XF die "Sau rauslassen" kann bezweifle ich hiermit stark. Sie hat nun mal nur schlappe 48 PS. Auch die Werte die man in Tests so lesen kann sind absoluter Nonsens! Keine XF mit 48 PS beschleunigt in 4,9 Sekunden auf Tempo 100, und keine XF schafft im Durchzug von 60-140 km/h im fünften Gang in 14,3 Sekunden, geschweige denn 60-120 km/h in 8,5 Sekunden, völlige Utopie!
Wenn man diese Zahlen glaubt, glaubt man natürlich auch, dass man einen richtigen "Druckprügel" hat. Fakt ist, dass die XF wirklich kein schlechtes Moped ist, aber die "sau rauslassen" kann man mit ihr nicht! Ich fahre noch eine Bandit 1250, mit der ich Kurvengeschwindigkeiten fahren kann, wovon die XF nur träumen kann.
Trotzdem: für die Fahrt zur Arbeit macht die XF noch Spaß, aber auf Landstraßen fehlen ihr halt doch einige Pferdchen und "richtigen" Spaß aufkommen zu lassen!
Ich kann mir schon denken, dass es jetzt massig Kommentare hagelt, macht aber nichts! Ich möchte meine XF auch nicht mehr missen, aber nur wenn es um Fahrten zur Arbeit geht. Wenn ich Spaß haben will nehme ich die Bandit...
Gruß
Olli
Hi Olli!
Nix für ungut, aber ich glaub, Du mußt mehr mit Deiner FW fahren, um sie besser kennenzulernen.
(ich reg mich echt grad etwas auf, aber ich bleib cool
)
Weil:
Ein Spritverbrauch unter 4 Liter/100km ist mit der FW nahezu unrealistisch und nur mit non-stop bei 70km/h im 5. auf grader Landstrasse o.ä. zu erreichen.
Wenn man die Suzi gescheit und ihrer Bestimmung entsprechend bewegt, man also Spaß beim Fahren hat, ist beim Spritverbrauch immer mind. eine 5 vorm Komma. Bei ruhiger Fahrweise vielleicht auch mal ne 4. Aber eher selten.
Und wenn Du von ein paar fehlenden PS, grade auf der Landstraße sprichst, dass ist doch bei jedem Fahrzeug so. Mehr PS wär IMMER schön.
Zum Thema niedrige Kurvengeschwindkeit: Mit ordentlichen Gummis auf der Felge und korrektem Reifendruck geht das schon. Ich war mit meiner Suzi schon mehr als nur 1x mit der Fußraste auf dem Asphalt in der Kurve. Das geht! Man muß nur wollen
(und können)
Und man kann mit einer Freewind sehr gut "die Sau rauslassen" bzw. - ich nenn es mal so - Kurvenräubern. Erst vor 3 Wochen war ich mit einigen Arbeitskollegen in der Gegend rund um den Nürburgring unterwegs. Also tiefe Eifel. Motorradparadies!
Unter den Maschinen waren auch: Suzuki Bandit 650, Triumpf Daytona, Buell XB12, Honda Transalp, etc... und ich mit der Freewind. Wir waren 7 Mopeds. Auf dem kurvigeren Teil der Strecke, hatten die anderen Maschinen kaum Chancen gegen die Freewind. Auffällig träge war die Buell (2 Zylinder 1200ccm 97PS). Allerdings war die Triumph eine Rakete. auf grader Strecke war die einfach sofort vorne und weg. Sie hat halt mehr als doppelt soviel PS und ein nutzbares Drehzahlband bis 12.500.
Auf der Graden ist die FW in dem Vergleich klar schwächer, aber trotzdem noch sehr flott.
Also: man kann mit einer Freewind definitv SEHR sportlich fahren! Und durchaus auch "die Sau rauslassen", wie Du schreibst. Man muß die Suzi nur gut kennen
Nix für ungut, aber das mußte raus...
Linke-Hand-Gruß,
Big_A