Auspuff aufbohren
Re: Auspuff aufbohren
Danke Chris, das war der entscheidende Hinweis.
Ich hab den Auspuff ja gebraucht gekauft und keinerlei unterlagen dazu. Und das was ich für die Flöte gehalten habe ist nur ihre Halterung. Mist. Ich hab mal bei Mizu angefragt wie ich so ein Teil nachbestellen kann.
Grüße
Dirk
Ich hab den Auspuff ja gebraucht gekauft und keinerlei unterlagen dazu. Und das was ich für die Flöte gehalten habe ist nur ihre Halterung. Mist. Ich hab mal bei Mizu angefragt wie ich so ein Teil nachbestellen kann.
Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Auspuff aufbohren
Na dachte mir schon, ich weiß zwar nicht wie er sich ohne Silencer anhört.
Aber ich denk mal das man das nicht ertragen kann..
Evtl. einen Silencer selbst basteln, oder mal alles messen und einen Universellen einsetzen.
Die Ähneln sich ja oft.
ABE ist auch kein Problem die habe ich!
Gruß Chris
Aber ich denk mal das man das nicht ertragen kann..
Evtl. einen Silencer selbst basteln, oder mal alles messen und einen Universellen einsetzen.
Die Ähneln sich ja oft.
ABE ist auch kein Problem die habe ich!
Gruß Chris
Re: Auspuff aufbohren
Mag denn einer mit dem Holeshot auf treffen kommen, dann kann man den mal in Live hören
Re: Auspuff aufbohren
So....nachdem ich nun zum TÜV musste, mir kurz vorher einfiel, dass ich den Puff nochmal abdichten müsste, das aber nicht ging, weil die Dichtung kaputt war, und der Händler spontal keinen Ersatz da hatte, habe ich mir Kamindichtband geholt. Das soll bis 1100 Grad abkönnen, und hält auch dicht.
Ich würde da mal mit dem Anbohren "von hinten" beginnen wollen, ist ja eh besser, da es im Bereich der Krümmerdichtung immer recht warm wurde.
Aber wo to the devil bekommt man so einen langen Metallbohrer her? In den benötigten Längen finde ich nur Holz oder Steinbohrer.
ich hatte mir mal eine Bohrerverlängerung gebaut, aber das ging ja in die Hose....
Im OBI und Praktiker und Hornbach gab es nix.....wo wart Ihr bzw. Speedster?
Hier noch meine Dichtung


Ich würde da mal mit dem Anbohren "von hinten" beginnen wollen, ist ja eh besser, da es im Bereich der Krümmerdichtung immer recht warm wurde.
Aber wo to the devil bekommt man so einen langen Metallbohrer her? In den benötigten Längen finde ich nur Holz oder Steinbohrer.
ich hatte mir mal eine Bohrerverlängerung gebaut, aber das ging ja in die Hose....
Im OBI und Praktiker und Hornbach gab es nix.....wo wart Ihr bzw. Speedster?
Hier noch meine Dichtung



Re: Auspuff aufbohren
Das nennt sich "Schalungsbohrer". Den habe ich beim Handwerkerbedarf "Prompt" in Darmstadt gekauft. Vielleicht fragst Du mal einen Handwerker wo er seine Schrauben, Bohrer, ect. einkauft.
- herr s. aus v.
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 26. Apr 2009, 01:38
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff aufbohren
Also ich hab meine Bohrer bei Ebay erstanden!
Im Praktiker-Baumarkt in Ingolstadt hab ich aber letztens auch so lange Metallbohrer gesehen!
Aber wie Du schon geschrieben hast, gibt es wohl bei eurem Praktiker keine.
Wenn's is, könnt ich Dir ja zur not einen Holen und dann mal meinem Brüderchen mitgeben.
Weis nur nicht wann ich ihn das nächste Mal sehe.
Im Praktiker-Baumarkt in Ingolstadt hab ich aber letztens auch so lange Metallbohrer gesehen!
Aber wie Du schon geschrieben hast, gibt es wohl bei eurem Praktiker keine.
Wenn's is, könnt ich Dir ja zur not einen Holen und dann mal meinem Brüderchen mitgeben.
Weis nur nicht wann ich ihn das nächste Mal sehe.
www.motorradfreunde-wolnzach.de
Re: Auspuff aufbohren
Habe heute erstmal eine originale original-Dichtung bestellt...13.98 Euro.
Dann schaue ich nach dem Bohrer...wird schon irgendwo einen geben
Dann schaue ich nach dem Bohrer...wird schon irgendwo einen geben

Re: Auspuff aufbohren
So, mit der neuen Flöte ("Schalldämpfereinsatz", knapp 40 €Ingrid hat geschrieben:Danke Chris, das war der entscheidende Hinweis.
Ich hab den Auspuff ja gebraucht gekauft und keinerlei unterlagen dazu. Und das was ich für die Flöte gehalten habe ist nur ihre Halterung. Mist. Ich hab mal bei Mizu angefragt wie ich so ein Teil nachbestellen kann.

Das derbe Patschen war weg, als ich die beiden verlorenen Krümmerschrauben ersetzt hatte.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Auspuff aufbohren
2 von isgesammt 2 Schrauben?AoS hat geschrieben: Das derbe Patschen war weg, als ich die beiden verlorenen Krümmerschrauben ersetzt hatte.![]()

- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff aufbohren
Neben dem Patschen hat sie bestimmt auch ordentlich "Geklingelt"TOOL hat geschrieben:2 von isgesammt 2 Schrauben?AoS hat geschrieben: Das derbe Patschen war weg, als ich die beiden verlorenen Krümmerschrauben ersetzt hatte.![]()

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Generalmajor
- Profi
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Aug 2010, 14:09
- Wohnort: Genthin
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff aufbohren
Der Sound nach dem Anboren würde mich auch mal interessieren.
Kann denn hier einer von denen die schon in den Auspuff reingebort haben, eine Sounddatei oder eine Video machen, wo mann das richtig hört?
Das Video ist zwar schon ganz toll, aber wie schon gesagt, kommen die Töne nicht so rüber.
Wäre echt cool, wenn da mal einer was machen könnte.
Kann denn hier einer von denen die schon in den Auspuff reingebort haben, eine Sounddatei oder eine Video machen, wo mann das richtig hört?
Das Video ist zwar schon ganz toll, aber wie schon gesagt, kommen die Töne nicht so rüber.
Wäre echt cool, wenn da mal einer was machen könnte.
Re: Auspuff aufbohren
Tja...ich habe 40 Euro für ein externes Stereo-Mikrofon geopfert, nachdem ich auch an meinem Puff gebohrt habe.
Die Soundaufnahme ist dennoch nicht besser. Da regelt wohl die Kamera die Tiefen weg...
Evtl. hat ja jemand besseres Eqipment....ich bekomme es nicht besser hin.
Die Soundaufnahme ist dennoch nicht besser. Da regelt wohl die Kamera die Tiefen weg...
Evtl. hat ja jemand besseres Eqipment....ich bekomme es nicht besser hin.
- Generalmajor
- Profi
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Aug 2010, 14:09
- Wohnort: Genthin
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff aufbohren
Ja, dat wär ja mal echt klasse, wenn sich da mal jemand der Sache annehmen könnte. Ich würde das auch gerne vorher mal hören, bevor ich da rumbohre.EsCaLaToR hat geschrieben:Tja...ich habe 40 Euro für ein externes Stereo-Mikrofon geopfert, nachdem ich auch an meinem Puff gebohrt habe.
Die Soundaufnahme ist dennoch nicht besser. Da regelt wohl die Kamera die Tiefen weg...
Evtl. hat ja jemand besseres Eqipment....ich bekomme es nicht besser hin.
Man muss es ja nicht bei Youtube oder so hochladen. Ein einfacher Webhoster wie zB. "Megaupload.com" oder so reicht ja aus. Kann sich ja dann jeder selber runterladen.
An alle die das schon gemacht haben, filmt es doch ruhig mal. Auch wenn es vielleicht nichts wird. Ich wäre sehr dankbar dafür.
- Generalmajor
- Profi
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Aug 2010, 14:09
- Wohnort: Genthin
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff aufbohren
Gibt es hier auch eine Zeichnung vom Vorschalldämpfer?
Re: Auspuff aufbohren
...meine FW hat keinen Vorschalldämpfer...serienmäßig...
Das ist doch alles eins
Das ist doch alles eins
