wer wie ich Probleme mit dem Steißbein hat, dem kann oft auch nicht eine sog. Komfortsitzbank helfen. Das mußte ich gestern wieder feststellen... .
Zur Abhilfe muß man nicht immer zum Sattler - das kann man auch selbst erledigen. Bei der GS habe ich das Problem ebenfalls selbst beseitigt und war vom Ergebnis mehr als zufrieden - seitdem keine Sitzprobleme mehr.
Die Lösung: einfach in der Mitte der Sitzfläche etwas Schaum ausschneiden!
Also habe mir eben meine neue Sitzbank vorgenommen... .
Wer sich nicht traut, keine Panik - mit etwas Geduld ist das gar nicht schwer und auch vom handwerklich mittelprächtig begabtem Laien zu schaffen!
Hier eine einfache, kurze Anleitung:
Zuerst den Rand des Bezuges markieren, damit er hinterher an exakt der gleichen Stelle sitzt. Dann die Klammern bis zum Sozius-Sitzplatz vorsichtig mit Schraubenzieher und Seitenschneider entfernen.

Den Bezug nach hinten ziehen, die gewünschte Menge Schaum mit dem Teppichmesser ausschneiden und den Schaum entnehmen. Bei einem einfachen Bezug (wie beim originalen Bezug der XF) am besten einmal kurz aussaugen, damit sich keine losen Reste mehr unterm Bezug befinden (machen häßlich anzusehende Knubbel).
Ich habe etwa 10 x 15 cm ausgeschnitten.

Bei einem genähten Bezug ist es wichtig, das ausgeschnitten Stück wieder wasserdicht zu verschließen. Einfach ein Stück einer simplen Plastiktüte (im Bild ein Exemplar vom Lidl


Den Bezug von hinten nach vorn stückweise entlang der Markierung wieder in Form ziehen und mit einer Klemme fixieren. Anschließend Tackern... .

Und fertig - Bezug sitzt wieder da, wo er vorher saß... .

In der Mitte ist es jetzt schön weich...

Zum Tackern nehme ich einen einfachen Handtacker. Wichtig ist, dass man sich einen besorgt, bei dem sich die Schlagstärke einstellen läßt!
Für die obige Aktion habe ich etwa 45 Minuten benötigt. Viel Spaß beim (Nach-)Basteln!