Wieder XF...

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

So, zu 95% ist die Susi fertig...
Bild

Heute habe ich mir die technischen Dinge vorgenommen: Lenkkopflager, alle Schwingen-, Umlenklager und natürlich alles rund um den Motor.
Nach 14 Jahren und 25 tkm alle Lager noch im Neuzustand - nirgendwo Verschleiß feststellbar!!
Einzig das Ventilspiel war beim Auslaß zu klein und beim Auslaß zu groß. Letzte Kontrolle nach Inspektionsheft in der Werkstatt... .

Mit dem Wilbers-Fahwerk ist das Mopped reichlich hoch - ich komme so gerade noch einigermaßen mit den Füßen auf den Boden, dafür ist der Seitenständer jetzt nicht mehr zu kurz!

Gefahren habe ich sie noch nicht - das möchte ich mir für den Zeitpunkt aufheben, wenn sie zu 100% fertig ist... :lol: Morgen aber definitiv!

Super tolles Teil - wenn ich sie mit der noch daneben stehenden F 650 vergleiche, kann sich BMW 10 Scheiben abschneiden: äußerst wartungsfreundlich, sehr hochwertige und praktikable technische Detaillösungen!

Nach mehr als 25 Stunden Arbeit ist mein Mopped jetzt jedenfalls fast wieder wie im Neuzustand :lol:
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Wieder XF...

Beitrag von wbdz14 »

super, haste fein gemacht. in mattschwarz sieht sie ja fast ein bsichen böse aus.
einzig die radlager mußte ich bisher austauschen, hinten bei 60Tkm, vorne bei 110Tkm. suzuki hat offene kugellager verbaut, hab sie gegen geschlossene von FAG getauscht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Chrishaber

Re: Wieder XF...

Beitrag von Chrishaber »

Guten Morgen,

bike-didi: wo hast du denn die Sitzbank her?
Hast du die anfertigen lassen? Ist ja echt Klasse!

Gruß Chris
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

wbdz14 hat geschrieben:super, haste fein gemacht. in mattschwarz sieht sie ja fast ein bsichen böse aus.
einzig die radlager mußte ich bisher austauschen, hinten bei 60Tkm, vorne bei 110Tkm. suzuki hat offene kugellager verbaut, hab sie gegen geschlossene von FAG getauscht.
Die Lackierung ist wirklich super geworden! Weil ich noch so sicher war, wie es aussieht, erst einmal mit der Sprühdose gemacht. Kann aber sicher niemand von der Arbeit beim Lackierer unterscheiden.
Die Radlager habe ich natürlich auch überprüft - waren alle noch top!
Bissel aggressiv siehts wirklich aus - nach der Fotographie haben die Felgen auch noch dunkelblaue Zierstreifen bekommen.... .
Aggressiv hört sie sich auch an. Ob ich den Dämpfer auf Dauer fahre, weiß ich noch nicht. Bollert angenehm bei Standgas, bei Drehzahl ist er mir aber eigentlich ein bissel zu laut... .
Chrishaber hat geschrieben:Guten Morgen,

bike-didi: wo hast du denn die Sitzbank her?
Hast du die anfertigen lassen? Ist ja echt Klasse!

Gruß Chris
Hallo Chris,
die Sitzbank habe ich aus Frankreich:
Top-Sellerie
Hatten die im Angebot für 186,- €. Paßt eigentlich nicht so richtig ins Bild meiner XF, aber ich will damit ja nicht nur ins Cafe fahren... .

Jetzt müßte es nur noch aufhören zu regnen... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

So, nun ist sie fertig:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nach meinen ersten 100 KM:
Fährt total genial. Extrem handlich - fällt von selbst in die Kurve. Mein Bruder ist sie auch gefahren, er kam überhaupt nicht klar. Wenn man natürlich einen Betonmischer (R 1150 R) fährt, ist das nachvollziehbar. Ich bin derweil mit seinem Mopped gefahren - das Teil fährt sich wie ein Lkw... .
Die Contis fahren sich absolut klasse. Weil noch schmaler als auf der GS, braucht man für gleiche Kurvengeschwindigkeit weniger Schräglage. Als beim Mopped meines Bruders schon die Zylinderköpfe aufsetzten (beim Twin waren da auch schon die Rasten auf dem Boden), konnte ich mit der FW noch locker ohne aufsetzende Fahrzeuteile außen vorbeiziehen... .

Negativ:
Nach Wilbers sollte die Luftkammer vorn 160 mm haben. Damit ist die FW bockelhart und nahezu unfahrbar. Ich habe sie noch um 100 mm erhöht - jetzt gehts...!

Meine Arbeiten:
Bis auf Motor komplett zerlegt

- Lenkkopflager kontrolliert, gefettet und eingestellt
- alle Schwingenlager kontrolliert, gefettet und eingestellt
- Ventilspiel eingestellt (war total verstellt - Einlaß zu groß, Auslaß zu klein)
- alle Radlager kontrolliert
- Krümmer Holeshot
- Schalldämpfer G.P.R. Edelstahl
- Conti Trail Attack
- Felgenrandaufkleber marin aufgeklebt
- Wilbers Gabelfedern montiert und mit Gabelöl SAE 7,5 befüllt
- Wilbers Federbein mit einstellbarer Zugstufe
- Lenker Spiegler Alu 76 cm
- Handprotektoren Spiegler
- Lenkergewichte Alu blau
- Zubehörspiegel
- Seitenteile Tank schwarz-matt lackiert und beklebt
- LED-Blinker
- LED-Rücklicht
- Scott-Oiler
- Top-Sellerie Komfortsitzbank
- Stahlflex-Leitungen vorn und hinten
- Halter für Navi
- Steckdose

Unzählige weitere kleinere Arbeiten (und vieles schon vergessen)... .

Ich mußte nur 4 gammelige Schrauben austauschen, der Rest war noch top. Rost habe ich so gut wie keinen gefunden.

Mittlerweile habe ich über 30 Stunden Arbeit investiert, für den investierten Betrag könnte nahezu noch zwei FW kaufen... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Generalmajor
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 13. Aug 2010, 14:09
Wohnort: Genthin
Kontaktdaten:

Re: Wieder XF...

Beitrag von Generalmajor »

Hey, was hast du denn da für eine schöne Lenkerhalterung dran?
Meine Homepage:
www.motours.de
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

Generalmajor hat geschrieben:Hey, was hast du denn da für eine schöne Lenkerhalterung dran?
Der untere Teil in der originalen Klemmung ist ein Rest des alten Lenkers, die beiden Vorbauerhöhungen sind aus dem MTB-Zubehör :wink:
Ich habe sie noch weiter nach vorn gedreht, jetzt passt es von der Position. So wie im Bild war der Lenker immer noch zu weit hinten.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Antworten